Luigi Colani

deutscher Designer und Designprofessor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2004 um 18:30 Uhr durch 80.131.150.128 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Luigi Colani, ein Designer, wurde am 2. August 1928 in Berlin geboren. 1946 studierte er Bildhauerei und Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, 1949 bis 1952 studierte er Aerodynamik an der Sorbonne in Paris. Mit Beginn der 1950er Jahre designte er Autos (Fiat, Alfa-Romeo, Lancia, VW, BMW), Mitte der 1960er Jahre auch Möbel. Ab den 1970er Jahren erweitert er sein Tätigkeitsfeld auf weitere Bereiche (Geschirr, Flugzeuge, Kugelschreiber, Fernseher, Computer und vieles mehr).


Ab ca. April 2004 wird in der Nancyhalle in Karlsruhe eine grosse Aussstellung zu sehen sein, und derzeit wird das "Colani Museums Futurama", einzigartig in Europa, geplant (siehe http://www.colani-img.com/).