Sonografie ist die Anwendung von Ultraschall zur Untersuchung von Menschen und Tieren in der Medizin und Veterinärmedizin.
Die Sonografie hat sich von den Anfängen als gefahrlose Untersuchung von Schwangeren ausgebreitet zu einer der am häufigsten angewendeten Bildgebungsverfahren in der Medizin überhaupt.
Im B-Mode , der derzeit häufigsten Anwendung des Ultraschalls gilt folgende grobe Regel : Alles was schwarz (dunkel ) zur Darstellung kommt, ist mehr oder minder flüssig Alles was weiß zur Darstellung kommt ist entweder Luft,Knochen oder sonstiger Kalk.
Gut schallbar
- Alles flüssige und von außen zugängliche
- Herz
- Leber
- Gallenblase
- Nieren
- Milz
- Harnblase
- Pleura
- Uterus mit seinem Inhalt
Schlecht schallbar
- alles lufthaltige
- die Lunge , da lufthaltig
- die Luftröhre
- der normale Darm
- der normale Magen
- alles knochenharte
- das Innere von Knochen
- stark verkalkte Gefäße
- das Gehirn, da von einer Knochenschale umgeben
Links
- http://home.t-online.de/home/0926161717-0004/sonolink.htm
- Sonolinkseite (etwas veraltet)