Schallgeschwindigkeit
Geschwindigkeit, mit der sich Schallwellen in einem Medium ausbreiten
Die Schallgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit mit der sich Schallwellen in einem Medium wie Luft oder Wasser ausbreiten.
Beispiele der Schallgeschwindigkeit
- Luft ca 1000 km/h = 340 m/s
- Wasser ca 1400 m/s
- Eis ca 3200 m/s
- Glas ca 5300 m/s
- Eisen ca 5000 m/s,
- Blei 1200 m/s,
- Zinn 2490 m/s,
- PVC (weich) 80 m/s,
- PVC (hart) 1700 m/s,
- Beton ca 3100 m/s,
- Buchenholz ca 3300 m/s
Link
- http://www.physik.uni-dortmund.de/didaktik/lernwerkstatt/schall_metall.htm
- Messung der Schallgeschwindigkeit in Metallen
- http://mitglied.lycos.de/seleistner/schamesg.htm
- Tabelle mit Schallgeschwindigkeit in verschiedenen Medien