Liste von Bergen und Erhebungen in Hessen

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2005 um 00:27 Uhr durch MIBUKS (Diskussion | Beiträge) (Die 3 höchsten Berge im (hessischen) [[Upland]]: Höhenkorrekt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bezüglich der Ersellung der Liste der Berge und Erhebungen in Hessen wurde dieses Schema benutzt: Name, Höhe über NN, Landkreis, Lage. Drei "???" stehen für unbekannt bzw. noch nicht recherchiert; bitte erstetzen, wenn nicht mehr inuse!

Berge in Gesamt-Hessen

Die bekanntesten höchsten Berge und Erhebungen nach Höhe geordnet in Hessen sind:

  1. Wasserkuppe (950 m) - Landkreis Fulda, höchster Berg der Rhön UND Hessens
  2. Dammersfeldkuppe (928 m), Grenze Bayern-Hessen, Rhön
  3. Eierhauckberg (910 m), Grenze Bayern-Hessen, Rhön
  4. Stirnberg (899 m), Grenze Bayern-Hessen, Rhön
  5. Hohe Hölle (894 m), Grenze Bayern-Hessen, Rhön
  6. Großer Feldberg (880 m), Hochtaunuskreis, Taunus
  7. Pferdskopf (875 m), Landkreis Fulda, Rhön
  8. Ottilienstein (846 m), Landkreis Fulda, Rhön
  9. Langenberg (843,1 m), Grenze Nordrhein-Westf./Hessen, Upland
  10. Hegekopf (842,9 m), Hoch-Sauerland / Upland
  11. Milseburg (835 m), Landkreis Fulda, Rhön
  12. Schafstein (832 m), Landkreis Fulda, Rhön
  13. Hopperkopf (831 m), Grenze Nordrhein-Westfalen/Hessen, Upland
  14. Kleiner Feldberg (825 m), Hochtaunuskreis, Taunus
  15. Ehrenberg (816 m), Landkreis Fulda, Rhön
  16. Feldberg (815 m), Landkreis Fulda, Rhön
  17. Eubeberg (814 m), Landkreis Fulda, Rhön
  18. Altkönig (798 m), Hochtaunuskreis, Taunus
  19. Weiherberg (786 m), Landkreis Fulda, Rhön
  20. Kahle Pört (774 m), Grenze Nordrhein-Westfalen/Hessen, Upland
  21. Taufstein (773 m), Vogelsbergkreis, Vogelsberg
  22. Hoherodskopf (764 m), Vogelsbergkreis, Vogelsberg
  23. Kasseler Kuppe (753,60 m) Werra-Meißner-Kreis, Hoher Meißner
  24. Sieben Ahorn (753 m), Vogelsbergkreis, Vogelsberg
  25. Kasseler Stein (748 m), Werra-Meißner-Kreis, Hoher Meißner
  26. Buchschirm (746 m), Landkreis Fulda, Rhön
  27. Herchenhainer Höhe (733 m), Vogelsbergkreis, Vogelsberg
  28. Stellberg (727 m), Landkreis Fulda, Rhön
  29. Geiselstein (720 m), Vogelsbergkreis, Vogelsberg
  30. Kalbe (720 m), Werra-Meißner-Kreis, Hoher Meißner
  31. Nesselberg (716 m), Vogelsbergkreis, Vogelsberg
  32. Maulkuppe (706 m), Landkreis Fulda, Rhön
  33. Wachtküppel (705 m; "Spitzbub"), Landkreis Fulda, Rhön
  34. Gebrannter Rücken (698 m), Kreis Waldeck-Frankenberg, nordwestlich von Battenberg
  35. Ebersberg (689 m), Landkreis Fulda, Rhön
  36. Wüstegarten (675 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  37. Sackpfeife (674 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Forst Hatzfeld
  38. Bilstein (666 m), Vogelsbergkreis, Vogelsberg
  39. Gackerstein (663 m), Vogelsbergkreis, Vogelsberg
  40. Hohes Lohr (657 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  41. Steinwand (646 m), Landkreis Fulda, Rhön
  42. Buchholz (643 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Forst Hatzfeld
  43. Höllberg (643 m; Fernsehturm), Lahn-Dill-Kreis, Westerwald
  44. Hohe Warte (Frankenberg) (642 m), Kreis Waldeck-Frankenberg, westlich von Battenberg
  45. Bilstein (641 m), ???, Kaufunger Wald
  46. Große Aschkoppe (640 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  47. Hirschberg (638 m), ???, Kaufunger Wald
  48. Eisenberg (Knüll) (636 m), Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Knüll
  49. Hunsrück (636 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  50. Knüllköpfchen (634 m), Schwalm-Eder-Kreis, Knüll
  51. Hainpracht (631 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Forst Hatzfeld
  52. Traddelkopf (626 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  53. Hassenroth (622 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Biedenkopfer Stadtforst
  54. Hauberg (619 m), Vogelsbergkreis, Vogelsberg
  55. Kalte Herberge (619 m), Rheingau-Taunus-Kreis, Taunus
  56. Auf der Baar (618 m), Lahn-Dill-Kreis, Westerwald
  57. Hohe Wurzel (618 m; Fernmeldeanlage), Rheingau-Taunus-Kreis, Taunus
  58. Hohes Gras (614,7 m), Landkreis Kassel, Naturpark Habichtswald
  59. Auenberg (611 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  60. Mühlenstein (607 m), ???, Kaufunger Wald
  61. Knoten (605 m), Lahn-Dill-Kreis, Westerwald
  62. Neunkircher Höhe (605 m; Kaiserturm; 34 m hoch; 1907), Kreis Bergstraße, Odenwald
  63. Dicker Kopf (604 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  64. Großer Bärenberg (601 m), Landkreis Kassel, Naturpark Habichtswald
  65. Großer Steinhaufen (597 m), Landkreis Kassel, Naturpark Habichtswald
  66. Hoher Dörnberg (597 m), Landkreis Kassel, Naturpark Habichtswald
  67. Essigberg (595 m), Landkreis Kassel, Naturpark Habichtswald
  68. Harberg (593 m), Kreis Bergstraße, Odenwald
  69. Hohe Kanzel (592 m), Rheingau-Taunus-Kreis, Taunus
  70. Giebelrain (590 m), Landkreis Fulda, Rhön
  71. Stiefelhöhe (589 m), Grenze Hessen/Baden-Württemberg, Odenwald
  72. Hohlstein (588 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  73. Köpfchen (588 m), Schwalm-Eder-Kreis, Knüll
  74. Jeust (585 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  75. Bilsenkopf (581 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  76. Erbacher Kopf (580 m), Rheingau-Taunus-Kreis, Taunus
  77. Tromm (577 m; Aussichtsturm), Kreis Bergstraße, Odenwald
  78. Krehberg (576 m), Kreis Bergstraße, Odenwald
  79. Großer Gudenberg (569 m), Landkreis Kassel, Naturpark Habichtswald
  80. Hermannskoppe (567 m), Grenze Bayern-Hessen, Spessart
  81. Eisenberg (Korbach) (562 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Naturpark Diemelsee
  82. Talgang (566 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  83. Langenberg (565 m), ???, Kaufunger Wald
  84. Ziegenkopf (565 m), Landkreis Kassel, Naturpark Habichtswald
  85. Johannisköppe (557 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Biedenkopfer Stadtforst
  86. Schwengeberg (557 m), Schwalm-Eder-Kreis, Naturpark Habichtswald
  87. Naxburg (553 m), Vogelsbergkreis, Vogelsberg
  88. Horst (552 m), Vogelsbergkreis, Vogelsberg
  89. Spessartskopf (547 m), Kreis Bergstraße, Odenwald
  90. Falkenberg (546 m), Odenwaldkreis, Odenwald
  91. Großer Steinberg (542 m), ???, Kaufunger Wald
  92. Kleiner Steinberg (542 m), ???, Kaufunger Wald
  93. Ochsenwurzelskopf (542 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  94. Horst (540 m), Main-Kinzig-Kreis, Spessart
  95. Peterskopf (ca. 540 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  96. Walzknopf (538 m), Kreis Bergstraße, Odenwald
  97. Alte Höhe (536 m), Vogelsbergkreis, Vogelsberg
  98. Laufskopf (535 m), Schwalm-Eder-Kreis, Naturpark Habichtswald
  99. Wagenberg (535 m), Kreis Bergstraße, Odenwald
  100. Flörsbacher Höhe (529 m), Main-Kinzig-Kreis, Spessart
  101. Isthaberg (529 m), Landkreis Kassel, Naturpark Habichtswald
  102. Eichelberg (526 m; Aussichtsturm), Kreis Bergstraße, Odenwald
  103. Karlsberg (526 m), Landkreis Kassel, Naturpark Habichtswald
  104. Ohrberg (525 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  105. Obere Waldspitze (521 m), Grenze Bayern-Hessen
  106. Schwarzer Berg (521 m), Main-Kinzig-Kreis, Spessart
  107. Steinkopf (518 m), Hochtaunuskreis, Taunus
  108. Melibokus (Malschen) (517 m), Kreis Bergstraße, Odenwald
  109. Morsberg (517 m), Odenwaldkreis, Odenwald
  110. Markberg (516 m), Main-Kinzig-Kreis, Spessart
  111. Roßkopf (516 m), Grenze Bayern-Hessen, Spessart
  112. Großer Goldberg (515 m), Grenze Bayern-Hessen
  113. Felsberg (514 m; mit Felsenmeer), Kreis Bergstraße, Odenwald
  114. Helfensteine (510 m), Landkreis Kassel, Naturpark Habichtswald
  115. Ermerod (ca. 507 m), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kellerwald
  116. Hellberg (502 m), Vogelsbergkreis, Vogelsberg
  117. Beilstein (499,5 m), Main-Kinzig-Kreis, Spessart
  118. Weidelsberg (492 m), Landkreis Kassel, Naturpark Habichtswald
  119. Kleiner Dörnberg (482 m), Landkreis Kassel, Naturpark Habichtswald
  120. Gahrenberg (472 m), Landkreis Kassel, Reinhardswald
  121. Staufenberg (472 m), Landkreis Kassel, Reinhardswald
  122. Hahneberg (461 m), Landkreis Kassel, Reinhardswald
  123. Brasselsberg (434 m), Landkreis Kassel, Naturpark Habichtswald

Die 3 höchsten Berge in der (hesssichen) Rhön

Die 3 höchsten Berge im Taunus

Die 3 höchsten Berge im (hessischen) Upland

Langenberg und Hegekopf sind die zwei (gleich-)höchsten Berge in Nordwest-Deutschland:

  • Langenberg (843,1 m), Grenze Nordrhein-Westfalen/Hessen
  • Hegekopf (842,9 m), Hoch-Sauerland/Upland, Hessen
  • Ettelsberg (837,7 m), Grenze Nordrhein-Westfalen/Hessen

Die 3 höchsten Berge im Vogelsberg

Die 3 höchsten Berge im Hohen Meißner

  • Kasseler Kuppe (753,6 m), Werra-Meißner-Kreis, höchste Erbebung von Nordost-Hessen
  • Kasseler Stein (748 m), Werra-Meißner-Kreis
  • Kalbe (720 m), Werra-Meißner-Kreis

Die 3 höchsten Berge im Kellerwald

Die 3 höchsten Berge im (hessischen) Westerwald

  • Höllberg (643 m; Fernsehturm), Lahn-Dill-Kreis, höchster Berg im hessischen Westerwald
  • Auf der Baar (618 m), Lahn-Dill-Kreis
  • Knoten (605 m), Lahn-Dill-Kreis

Die 3 höchsten Berge im Kaufunger Wald

Die 3 höchsten Berge im Knüll

Die 3 höchsten Berge im Naturpark Habichtswald

Die 3 höchsten Berge im (hessischen) Odenwald

Die 3 höchsten Berge im (hessischen) Spessart

Die 3 höchsten Berge im Reinhardswald

Siehe auch