Zurück: Lebewesen, Metazoa, Chordatiere, Wirbeltiere, Tetrapoda, Kriechtiere.
Die Dinosaurier waren Verwandte der Reptilien, die im Erdzeitalter des Mesozoikum in der Zeit vor ca. 220 Millionen bis ca. 65 Millionen Jahren lebten.
Der Begriff Dinosaurier (v. grch. deinos schrecklich, gewaltig, und sauros Echse) wurde aufgrund der gewaltigen Größe einiger Arten geprägt, die zu den größten Landlebewesen überhaupt zählten.
Die Dinosaurier unterschieden sich von den Reptilien durch die Anordnung der Beine welche direkt unter dem Körper und nicht seitlich vom Körper ansetzten. Eine Reihe kleiner Raubsaurier (Theropoden) besaß Federn und war wahrscheinlich endotherm. Unter diesen gefiederten Dinosauriern vermutet man auch die Vorfahren der heutigen Vögel.
Systematik der Dinosaurier
Die Dinosaurier werden in zwei große Gruppen eingeteilt, die als Saurischia (Reptilienbeckensaurier) und Ornithischia (Vogelbeckensaurier) bezeichnet werden. Aussclaggebend für die Einteilung ist die Form des Beckens, bei den Saurischia weisen die Schambeine nach vorn, bei den Ornitischia nach hinten. Die folgende systematische Darstellung wurde aus der englischen Wikipedia übernommen und enthält auch die zu den Dinosauriern zählenden Vögel.
- Saurischia
- Theropoda
- Ceratosauria (e.g. Coelophysis, Procompsognathus, Dilophosaurus, Abelisaurus)
- Spinosauridae (e.g. Spinosaurus)
- Allosauridae (e.g. Allosaurus)
- Coelurosauria
- Tyrannosauridae (e.g. Tyrannosaurus rex, Albertosaurus)
- Ornithomimidae (e.g. Ornithomimus, Struthiomimus, Gallimimums)
- Oviraptoridae (e.g. Oviraptor)
- Thurizinosauridae (e.g. Thurizinosaurus, Segnosaurus)
- Troodontidae (e.g. Troodon)
- Dromaeosauridae (e.g. Deinonychus, Velociraptor)
- Aves (Vögel)
- Sauropodomorpha
- Plateosauridae (e.g. Plateosaurus)
- Sauropoda
- Diplodocidae (e.g. Apatosaurus, Diplodocus, ?Mamenchisaurus?)
- Brachiosauridae (e.g. Brachiosaurus)
- Titanosauridae (e.g. Titanosaurus, Saltasaurus)
- Theropoda
- Ornithischia
- Thyreophora
- Stegosauria (e.g. Stegosaurus)
- Ankylosauria (e.g. Ankylosaurus, Euplocephalus, Nodosaurus)
- Neornithischia
- Ornithopoda (e.g. Anatosaurus, Parasaurolophus, Hypsilophodon, Iguanodon)
- Pachycephalosauria (e.g. Pachycephalosaurus)
- Ceratopsia (e.g. Psittacosaurus, Protoceratops, Triceratops)
- Thyreophora
Fleischfressende Dinosaurier
Große fleischfressende Dinosaurier
- Teratosaurus
- Proceratosaurus
- Dilophosaurus
- Eustreptospondylus
- Yangchuanosaurus
- Ceratosaurus
- Giganotosaurus
- Allosaurus
- Megalosaurus
- Acrocanthosaurus
- Spinosaurus
- Albertosaurus
- Alioramus
- Daspletosaurus
- Tarbosaurus
- Tyrannosaurus
== Gehörnte Dinosaurier ==
Sauropoden (langhälsige Dinosaurier)
Siehe auch: Systematik der Dinosaurier, Sinosauropteryx, Flugsaurier, KT-Impakt