Modelica

Programmiersprache
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2005 um 21:56 Uhr durch Flominator (Diskussion | Beiträge) (links + kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 1997 im Sprachstandard 1.0 erschienene Programmiersprache Modelica ist eine objektorientierte Beschreibungssprache für physikalische Simulationen. Das in Modelica formulierte physikalische Modell wird von einem Modelica-Compiler in ein mathematisches Modell übersetzt und mittels eines Lösungsalgorithmus gelöst.

Es existieren verschiedene grafische Entwicklungsumgebungen für die Sprache, die bekanntesten sind Dymola und MathModelica. Sie erlauben dem Benutzer die Entwicklung komplexer Simulationsmodelle mittels grafischer Symbole, die jeweils ein Objekt der Sprache darstellen. Die Verbindung der Objekte erfolgt über Konnektoren, die anders als bei Matlab/Simulink auch ungerichtet sein dürfen.

Aktuell ist der Sprachstandard 2.0.