Mad TV ist eine Wirtschaftssimulation, entwickelt und veröffentlicht von Rainbow Arts Software GmbH im Jahre 1991. Das Spiel wurde für MS-DOS und Amiga umgesetzt und wurde von der Fachpresse positiv aufgenommen. Eine Version für den Atari ST war in Arbeit, wurde jedoch verworfen – allerdings kann man in der Anleitung noch Verweise auf diese finden.
Die Story
Der Spieler übernimmt die Rolle eines Programmdirektors und ist dafür zuständig, einen Fernsehsender zum Erfolg zu führen.
Zudem wird um die Anerkennung der hübschen Betty Botterbloom gekämpft, die im 13. Stockwerk des Hauses ein Büro besitzt. Betty ist anspruchsvoll und sieht bevorzugt Kultursendungen, die jedoch niedrige Einschaltquoten haben und daher nur geringe Werbeeinnahmen erzielen.
Der Spieler muss in dieser Wirtschaftssimulation neben der Verwaltung des Sendeplans auch Werbeverträge abschließen und Nachrichten einkaufen, kann eigene Filme/Serien/Shows produzieren und die Konkurrenz ausspionieren und sabotieren. Zur Bewertung der eigenen Arbeit stehen Statistiken über Einschaltquoten und Image zur Verfügung. Der Senderchef beobachtet das Geschehen ständig und kann den Spieler bei magerem Erfolg im wahrsten Sinne des Wortes rauswerfen, was das Ende des Spiels zur Folge hat.
Die Fortsetzung
Kurz nach der Veröffentlichung sollte eine Data-Disk erscheinen, die mehr Filme, Serien und Shows enthalten sollte. Die Entwicklung wurde jedoch eingestellt.
1996 lieferte Greenwood Entertainment mit Mad TV 2 einen Nachfolger. Dieser konnte aber, trotz einiger neuer Ideen, wegen Programm- und Konzeptionsfehlern nicht überzeugen.
Die Remakes
Da es seither keinen Nachfolger gibt, die Fangemeinde jedoch immer noch groß ist, haben zahlreiche Fans Remakes von Mad TV erstellt. Die Entwicklung läuft insgesamt eher schleppend.
Ein Spiel, das über ein ähnliches Konzept verfügt, ist der Fluglinienmanager Airline Tycoon von den Spellbound Studios.
Bewertungen
- Aktueller Software Markt (ASM) 11/91 10/12 Punkte
- Power Play 12/91 80%
- Amiga Joker 1/92 85%