Der persisch-arabische Mathematiker (Abu Ja'far) Muhammad Ibn Musa Al-Khwarizmi (* um 780, † zwischen 835 und 850) war der Verfasser von Al kitab al mukthasar fi hisab al-jabr w'al-muqabala (Das umfassende Buch vom Rechnen durch Ergänzung und Ausgleich).
Der Begriff Algebra wurde aus dem Titel seines Buches Al Jabr abgeleitet. Das Buch wurde mehrfach ins Lateinische übersetzt und hat großen Einfluss auf die arabische und dann auch europäische Entwicklung der Mathematik gehabt.
Im Auftrag des Kalifen Al-Ma'mun schrieb er auch über die Astronomie des Ptolemäus und das indische Werk Sindhind.
Aus seinem Namen Al Chwarismi oder Al Chorezmi (englisch: Al-Khwarizmi) leitet sich auch der heutige Begriff Algorithmus ab.