Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter der Automobil-Konzerne Fahrzeuge vertreiben.
Aktuelle Automarken
- Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
- Aston Martin (UK, gehört zu Ford)
- Audi (Deutschland, gehört zu Volkswagen)
- Bentley (UK, gehört zum Volkswagenkonzern)
- BMW (Deutschland)
- Bugatti (Italien, gehört zum Volkswagen-Konzern)
- Buick (USA, gehört zu General Motors)
- Cadillac (USA, gehört zu General Motors)
- Chevrolet (USA, gehört zu General Motors)
- Chrysler (USA, gehört zu DaimlerChrysler)
- Citroën (Frankreich, PSA-Konzern)
- Daewoo (Korea)
- Daihatsu (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
- Dodge (USA, gehört zu DaimlerChrysler)
- Ferrari (Italien) (Tochterunternehmen des Fiat-Konzerns)
- Fiat (Italien, gehört teilweise General Motors)
- Ford (USA, mit deutschem Tochterunternehmen)
- GAZ "Wolga" (Russland)
- GMC (USA, gehört zu General Motors)
- Honda (Japan)
- Hyundai (Korea, gehört teilweise zum DaimlerChrysler Konzern)
- Isuzu (Japan, gehört zu General Motors)
- Jaguar (UK, gehört zu Ford)
- Jeep (USA, gehört zu DaimlerChrysler)
- Kia (Korea)
- Lada (Russland, gehört zu General Motors)
- Lamborghini (Italien, gehört dem Volkswagen-Konzern)
- Lancia (Italien, gehört zu Fiat)
- Lexus (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
- Maserati (Italien)
- Mazda (Japan, gehört zu Ford)
- Mercedes Benz (Deutschland, gehört zu DaimlerChrysler)
- Mini (UK, gehört BMW)
- Mitsubishi (Japan, gehört zu knapp 40% dem DaimlerChrysler Konzern)
- Moskwitsch (Russland)
- Nissan (Japan, gehört teilweise Renault)
- Oldsmobile (USA, gehört zu General Motors)
- Opel (Deutschland, gehört zu General Motors
- Peugeot {Frankreich, PSA-Konzern)
- Pontiac (USA, gehört zu General Motors)
- Porsche (Deutschland)
- Puch
- Renault (Frankreich)
- Rolls-Royce (Großbritannien, gehört BMW)
- Rover (Großbritannien)
- Saab (Schweden, gehört zu General Motors)
- Saparosch (Russland)
- Seat (Spanien, gehört zum Volkswagenkonzern)
- Skoda (Tschechien, gehört zum Volkswagenkonzern)
- Smart (Deutschland, gehört zum DaimlerChrysler Konzern)
- Subaru (Japan, gehört zu General Motors)
- Suzuki (Japan, gehört zu General Motors)
- Tatra (Tschechien)
- Toyota (Japan)
- Vauxhall (Opel-Modelle in Grobritanien)
- Volkswagen (Deutschland)
- Volvo (Schweden, gehört zu Ford)
- Yugos (Serbien-Montenegro, gehört teilweise zum Volkswagen-Konzern)
- Zastava (Serbien-Montenegro)
Frühere Automarken
- Autounion (Deutschland, heute Audi)
- Borgward (Deutschland)
- DAF (Niederlande)
- Datsun (Japan, heute unter dem Namen Nissan)
- Cherry
- DKW (Deutschland)
- Hispano-Suiza
- Horch (Deutschland, Zwickau)
- Laurin & Klement (Österreich-Ungarn, jetzt Skoda)
- NSU (Deutschland)
- Panhard & Levassor (Frankreich)
- Polska Fiat (Polen)
- Sachsenring (Deutschland (DDR), Zwickau)
- Simca (Frankreich)
- Sizaire & Naudin (Frankreich)
- Talbot (Frankreich/England)
- Veritas (Deutschland)
- Wanderer (Deutschland, Chemnitz)
- Wartburg (Deutschland (DDR), Eisenach)