Auslandsösterreicher

im Ausland lebende Österreicher
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2008 um 00:25 Uhr durch Zaphiro (Diskussion | Beiträge) (LA+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

kein Mehrwert zum entsprechenden Absatz in Österreicher, außer einer (deutschlandsbezogenen) Promiliste --Zaphiro Ansprache? 00:25, 21. Okt. 2008 (CEST)


Der Ausdruck Auslandsösterreicher bezeichnet die im Ausland wohnenden Österreicher. Die volkstümliche Bezeichnung "das zehnte Bundesland" wird dabei gelegentlich von Medien, Organisationen und auch Politikern angewendet.

Es gibt rund 400.000 Österreicher, die ihren ständigen Wohnsitz im Ausland haben. Hinzu kommen rund 100.000 ehemalige Österreicher, die nach ihrer Emigration eine andere Staatsbürgerschaft angenommen und die österreichische Staatsbürgerschaft abgegeben haben.

Einmal im Jahr gibt es eine sogenannte Weltversammlung des „10. Bundeslandes“ in Österreich, die jedes Jahr in einem anderen Bundesland stattfindet. Seit 1994 findet überdies die Wahl des Auslandsösterreicher des Jahres statt:

Der Auslandsösterreicher-Weltbund ist Herausgeber der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift „ROTWEISSROT“.

Siehe auch