Als Flamme wird ein Bereich brennender Gase oder Dämpfe bezeichnet, von denen eine als meist bläulich bis rot flackernde sichtbare Strahlung ausghet. Bei vorgemischten Flammen liegt ein homogenes Gemisch reagierender Gase vor (so z.B. bei einem Bunsenbrenner), bei Diffusflammen (z.B. die einer Kerze) werden Brennstoffe und Oxidationsmittel getrennt zugefügt und bei turbulenten Flammen bei nichtlaminaren Gasströmen. Als Reduktionsflamme wird eine stark leichtende Flamme, die wenig Sauerstoff enthält bezeichnet. Oxidationsflammen enthalten hingegen sehr viel Sauerstoffg und leichten daher nicht.
siehe auch: Feuer