Liste der Regimenter des niederrheinisch-westfälischen Reichskreises

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2008 um 14:51 Uhr durch Karottensaft (Diskussion | Beiträge) (Kavallerieregimenter: Regimentschefs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Niederrheinisch-Westfälische Reichskreis bestand aus einer vielzahl von mittleren und kleinen Reichsständen. Der Kreis war zudem in unterschiedliche katholische und lutherische Stände geteilt. Besonders schwierig war die Einbindung der brandenburgisch-preußischen Territorien in die Kreisordnung. Der altpreußische Staat entzog sich schließlich ganz der Verantwortung des Kreises.

"von 1555" usw. Nummerierung nach Tessin[1] | * Gründung | † Auflösung | > Verbleib | = Doppelfunktion als stehendes Regiment eines Reichsstandes

Infanterieregimenter

Kavallerieregimenter

Siehe auch

Literatur

  • Georg Tessin: Die Regimenter der europäischen Staaten im Ancien Régime des XVI. bis XVIII. Jahrhunderst; 3 Bände; Biblio Verlag: Osnabrück 1986-1995. ISBN 3-7648-1763-1. S. 238ff.

Anmerkungen

  1. Tessin 1986