Heißt es Monte-Carlo oder Monte Carlo? --Head 23:26, 13. Aug 2003 (CEST)
- Würde (ohne irgendwelche Beweise) einfach mal behaupten, dass es "Monte Carlo" heißt. Nur so ein Gefühl. Der Bindestrich ist ja eher Deutsch oder Französisch. --zeno 00:11, 14. Aug 2003 (CEST)
iirc ist es Monte Carlo, so stand's meiner Erinnerung nach auf den Ortsschildern. Übrigens, das Bild überlappt sich unter Mozilla mit dem Text. Grml. NickK 10:00, 1. Feb 2004 (CET)
Ich hab mal in verschiedene Bücher geschaut: Ohne Bindestrich. Berthold Werner
Anteil Monegassen?
Heute in der Süddeutschen: "Von 34 000 Einwohnern in Monaco besitzt nur ein Fünftel die monegassische Staatsbürgerschaft." JensMueller 04:41, 6. Okt 2004 (CEST)
Stimmt. Es gibt nur ca. 6 - 7000 Personen mit monegassischer Staatsbürgerschaft. --Berthold Werner 09:40, 6. Okt 2004 (CEST)
Benutzer: Eloy (HumanHealth) Eintrag am 3.3.2005
Zurück zu Frankreich
Ist es immer noch so, dass Monaco an Frankreich zurückfällt wenn es keinen Erben gibt. Ich meine mich an eine Meldung in den Medien erinnern zu können, das dies durch einen neuen vertrag zwischen den beiden Staaten, welcher 2002 geschlossen wurde, dies nicht mehr so ist. Stimmt dies oder trügt mich meine Erinnerung?--Schumir 12:57, 7. Mär 2005 (CET)
Laut dem ZDF exestiert dieser Vertrag noch, dass ist momentan auch die große Sorge der Monegassen. Prinz Albert würde zwar die Nachfolge von Fürst Reniere antreten, aber er ist ja selbst noch Kinderlos. Interessant wäre zu wissen, was passiert wirklich, wenn es keinen Nachfolger gibt. Fällt dann der Staat komplett zusammen und auch alle speziellen Rechte ? (hier fehlt eine Unterschrift ;-)
Dass Frankreich auf der Erfüllung des Vertrages bestehen würde scheint eher unwahrscheinlich. Was sollte Frankreich dadurch gewinnen? Franzosen die nach 1961 (oder war es 1957?) nach Monaco gezogen sind müssen sowieso ihre Steuern in Frankreich bezahlen. Monaco ist für Franzosen kein "Steuerparadies" nutzt jedoch Frankreich als Sammelpunkt von Wohlhabenden aus Welt.
Laut der Verfassung von Monaco kann jeder direkte Nachkomme des Fürsten sein Nachfolger werden, auch wenn er "nur" adoptiert wurde.
--Berthold Werner 09:40, 31. Mär 2005 (CEST)
Die ersten zwei Sätze im Abschnitt "Völkerrechtliche Stellung" sind in der Vergangenheit geschrieben, es liest sich so wie wenn es den Vertrag mit der Nachfolge nicht mehr geben würde. Wenn dem so ist, fehlt aber ein Hinweis, wie es heute wirklich geregelt ist. Gestern in einer Sondersendung zum Tode des Fürsten hieß es auch noch, dass das Fürstentum an das Geschlecht der Grimaldis gebunden ist und ansonsten an Frankreich zurückfällt. Sehr verwirrend... --Raymond
Das Problem ist wohl, dass die Journalisten die Verträge von 1918 und 2002 genausowenig im Original gelesen haben wie wir ;-) --Berthold Werner 09:56, 7. Apr 2005 (CEST)
Monegassische Sprache
- Warum wird nirgends die monegassische Sprache erwähnt?
- Warum gibt es noch keinen Artikel namens Monegassische Sprache?
- Warum gibts noch keine Wikipedia in monegassischer Sprache?
(-; MfG -- CdaMVvWgS 16:05, 7. Mär 2005 (CET)
Thronübernahme
Bitte beachtet: Prinz Albert ist auch nach dem Tod seines Vaters vorerst nur Regent. Erst bei einer in der nächsten Zeit bevorstehenden Thronübernahme/Krönung/Inthronisation wird er offiziell zum Fürsten und Staatsoberhaupt. Also bitte keine hektischen Änderungen.... --Hansele (Diskussion) 09:39, 6. Apr 2005 (CEST)
Stimmt. Ich hätte auch besser erstmal das Gehirn eingeschaltet. --Berthold Werner 09:52, 6. Apr 2005 (CEST)
Höchster Berg
Hmm - der höchste Berg Monacos wird in den Stat.Landesdaten (siehe Weblinks) als der Mont Agel mit 140m angegeben. Berthold Werner meint nun, das sei nicht so - weiß irgendwer genaueres? Sowie ich gelesen habe, gehört die Sendestation von RMC übrigens durchaus - als Exklave - zum Staatsgebiet von Monaco. --Hansele (Diskussion) 10:58, 6. Apr 2005 (CEST)
- Äh - ich sehe gerade, das steht sogar im Artikel so (ganz unten). --Hansele (Diskussion) 10:59, 6. Apr 2005 (CEST)
- ad Sendestation: Bist du dir sicher, dass die Sendestation von RMC als Exklave zum monegassischen Staatsgebiet gehört, oder ist es vielleicht "nur" exterritoriales Gelände (wie z.B. die Sendestation des Radio Vatikan in Santa Maria di Galeria bei Rom)? lg Gugganij 11:10, 6. Apr 2005 (CEST)
An dem Gelände habe ich keinen Hinweis gesehen, dass es zum Fürstentum gehört. Auch in der Literatur habe ich nie einen Hinweis darauf gelesen. Ich habe allerdings auch keinen Beleg dafür, dass die Behauptung falsch ist. Auf keinen Fall gehört aber der ganze Mont Agel zu Monaco und die Höhenangabe von 140 m ist für den Mont Agel völlig falsch. Mag sein, dass der höchste Punkt Monacos so hoch liegt, das müsste nach meiner Meinung an der Straße vom Jardin Exotique Richtung Autobahn sein. Aber mein Stadtplan enthält leider keine Höhenangaben. --Berthold Werner 11:57, 6. Apr 2005 (CEST)
Welche Quellen sagen das die Sendestation Teil monegassischen Territoriums ist? Wäre interessant, denn ich habe in der Literatur auch noch keinen Hinweis finden können. lg Gugganij 12:47, 6. Apr 2005 (CEST)
Staatsform
Irgendwie wird im Artikel keine Staatsform erwähnt. Was wäre richtig, Aristokratie? Gibt es irgendwelche Wahlen in Monaco? Kruemelmo 14:49, 6. Apr 2005 (CEST)
Die Staatsform ist "Monarchie". Es gab kürzlich (letztes Jahr) Wahlen, das gewählte Gremium heisst, glaube ich, Staatsrat? --Berthold Werner 08:42, 7. Apr 2005 (CEST)