Esther Vilar

argentinisch-deutsche Schriftstellerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2003 um 12:24 Uhr durch 62.180.26.192 (Diskussion) (Morddrohungen, Tätlichkeiten gegen Haus und Person != Quatsch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Esther Vilar (* 1935 in Buenos Aires als Tochter deutsch-jüdischer Emigranten) ist eine Schriftstellerin.

Sie studierte Medizin und Soziologie in Deutschland. Ihr bekanntestes Buch "Der dressierte Mann" (1971) formulierte die provokante These, dass nicht (wie von der damals aufkommenden Frauenbewegung postuliert) die Frau durch den Mann unterdrückt werde, sondern umgekehrt der Mann durch die Frau. Ihre Emigration aus Deutschland wird von manchen mit den Anfeindungen in Zusammenhang gebracht, die ihr daraufhin entgegenschlugen.

Veröffentlichte Bücher (unter anderem)

  • Der dressierte Mann
  • Das polygame Geschlecht
  • Das Ende der Dressur
  • Die Antrittsrede der amerikanischen Päpstin
  • Der betörende Glanz der Dummheit
  • Die Mathematik der Nina Gluckstein
  • Die 25-Stunden-Gesellschaft
  • Die Erziehung der Engel
  • Heiraten ist unmoralisch
  • Denkverbote