Der Weissensteinpass liegt nördlich von Solothurn und führt über den Weissenstein, den Hausberg der Solothurner.

Der Pass führt vom südlichen Oberdorf (Kanton Solothurn) nach dem nur rund 12 Kilometer entfernten Gänsbrunnen und bildet so auch einen Einstieg in den Schweizer Jura.
Die Passstrasse weist eine Steigung bis zu 22 % (Durchschnitt: 9,5 %) auf. Damit gehört der Weissenstein zu den steilsten Pässen in der Schweiz. Die Passstrasse ist wenig befahren und unterliegt auf der Nordseite der Wintersperre. Die Südseite ist auch im Winter geöffnet, wenn kein Schnee liegt.
Es handelt sich um eine geteerte Strasse ohne Mittelstreifen, die teilweise so schmal ist, dass zwei Pkw nicht kreuzen können. Insbesondere die Südseite weist zahlreiche enge Kurven auf.
Die Passhöhe liegt auf 1284 m ü. M. und besteht nur aus einer engen Kurve und einem schmalen Kamm. Südlich, knapp unter der Passhöhe ist ein kleiner Rastplatz und das Hotel Kurhaus "Weissenstein".