Norbert und die Feiglinge war von 1988 bis 1999 eine deutsche Studenten-Band aus Hamburg.
Norbert & die Feiglinge | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | A cappella |
Gründung | 1988 |
Auflösung | 1999 |
Website | Offizielle Website |
Letzte Besetzung | |
Norbert Bohnsack | |
Frederick Timm | |
Sebastian Jensen (ab 1995) | |
Ehemalige Mitglieder | |
Gesang, Kontrabass |
Peter Bohl (1988–1993) |
Gesang, Trompete |
"Hummi" Dirk Hachmann (1988–1995) |
Gesang |
Ede Schönleber (1995) |
Die Inhalte ihrer Lieder reichten von Parodien auf die Gesellschaft und spezielle Gruppen über schwarzen Humor bis hin zu kritischen Texten auf einzelne Personengruppen, wobei zum Teil auch eher alberne Passagen das Liedgut dieser Band ausmachen. Ein weiteres Merkmal war ein Gegenwartsbezug vieler Lieder, der inhaltlich heute schon überholt ist („Mitleid mit Berti Vogts“).
Scharfe Kritik gab es für das als rechtsradikal kritisierte „Horst-Dussel-Lied“, welches Ausländer diskriminierende Verse enthält, aber eher als Persiflage auf das Horst-Wessel-Lied zu verstehen ist (z.B.: "Türken raus, Neger raus, schickt die faule Brut nach Haus. Wenn sie bleiben sind wir hart und regeln das auf deutsche Art!").
Zu ihren bekanntesten Liedern zählen Bayern hat verloren sowie Manta, welches das Klischee um Liebhaber des Opel Manta bediente, aus dem zahlreiche Mantawitze und zwei Kinofilme entstanden sind.
Mitglieder der Band waren u. a. Norbert Bohnsack (Gesang, 1988–1999) und die Feiglinge: Peter Bohl (Gesang, Kontrabass, 1988–1993), Frederick Timm (Gesang, Saxophon, Gitarre, Percussions, 1988–1999), "Hummi" Dirk Hachmann (Gesang, Trompete, 1989–1995), Ede Schönleber (Gesang, 1995) Sebastian Jensen (Kontrabass, 1995–1999).
Norbert Bohnsack gehört der Celler Schule an.
Diskografie
Alben
- 1990 Norbert und die Feiglinge
- 1993 Neue deutsche Felle
- 1997 Live
- 1998 Herzblatt
Singles
- 1989 Manta (Platz 7 der deutschen Single-Charts und Titelsong von Manta - Der Film)
- 1990 Schönheits-Chirurgie
- 1991 Manta '91
- 1992 Marzipan
- 1993 Verdammt, Hans-Dietrich
- 1994 Essen & Trinken (incl. "Wir sind bei Aldi" "Zwiebelmett" "Kaffee" "Ich mag mich")
- 1995 Frauen (incl. "Carola" "Andrea" "Mies" "Carola/live")
- 1995 Fußball (incl. "Bayern hat verloren" "Trotzdem HSV" Frauenfußball" "Mitleid mit Berti Vogts")
- 1996 Rente (incl. "Ich werd' dreißig" "Meine Haare" "Lass die Alten ran!" "Wir sind alt")
- 1996 Live (5-Track-Bonus-CD für Sammler der 4 vorangegangenen Singles)
- 1996 Heilige Nacht
- 1998 Herzblatt
- 1998 Todesanzeigen (die allerlängste Single der Welt)