Unter einer Saugleitung versteht man bei der Feuerwehr die gesamte Leitung aus einer offenen Wasserentnahmestelle bis zur einer Feuerwehrpumpe.
Aufbau
Die Saugleitung besteht aus dem Saugkorb oder Saugkopf und mehreren Saugschläuchen. Diese werden direkt an die Pumpe angeschlossen.
Zu der Saugleitung gehört noch:
- die Ventilleine, die zum Öffnen des Fussventils im Saugkopf dient,
- einer Halteleine, die eventuell bei fließenden Gewässern notwendig ist, um ein Abtreiben der Saugleitung zu verhindern.
Hinweise
Zu beachten ist, dass die Saugleitung nicht zu lange werden darf, da eine Kreiselpumpe prinzipbedingt nur eine Förderhöhe von maximal sieben Metern hat und der Reibungswiderstand innerhalb des Systems nicht zu vernachlässigen ist.
siehe auch: Portal Feuerwehr