Graphical Kernel System

ISO-Standard für Computergrafik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2005 um 16:35 Uhr durch MarkusHagenlocher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Graphical Kernel System (GKS) war der erste ISO-Standard für Computer-Grafik, er wurde 1977 eingeführt. In Deutschland ist er nach DIN 66252 geregelt.

Es handelt sich beim Graphical Kernel System ein Application Programming Interface für zwei-dimensionale Linear- und Vektorgrafiken, entwickelt unabhängig von Plattform und Programmiersprache.

Eine Teilmenge der Funktionalität von GKS findet sich in GSX bzw. GEM VDI wieder.

Vorlage:Stub