Liebfrauenschule Bensheim

katholisches Mädchengymnasium in Bensheim an der Bergstraße
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2008 um 11:02 Uhr durch Symposiarch (Diskussion | Beiträge) (, sie ist eine Bistum Mainz#Katholische Privatschulen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liebfrauenschule Bensheim (kurz: LFS) ist eines von fünf Gymnasien in Bensheim an der Bergstraße. Die Schule ist eine Katholische Privatschule des Bistums Mainz und staatlich anerkanntes Mädchengymnasium.

  • Abschluss: allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Schulträger: Bistum Mainz
  • Ganztagsschulzweig in Klasse 5 und 6 – nachmittags Unterricht, keine Hausaufgabenbetreuung
  • Schulgeld wird nicht erhoben
  • Verschiedene Gemeinschaftsprojekte (unter anderem Jugend forscht und Comenius-Projekt)
Liebfrauenschule Bensheim

Die wichtigsten Gebäude der Liebfrauenschule
Schulform Mädchengymnasium
Schulnummer 5155
Gründung 1858
Adresse Obergasse 38
Ort Bensheim
Land Hessen
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 40′ 57″ N, 8° 37′ 24″ OKoordinaten: 49° 40′ 57″ N, 8° 37′ 24″ O
Träger Bistum Mainz
Schüler ca. 1.010 (Stand: 2006)
Website www.lfs.bergstrasse.de
Die Südfront der LFS

Das Schulgebäude in der Obergasse 38 ist ein eingetragenes Kulturdenkmal.[1]

Einzelnachweise

  1. Denkmalpflege Hessen: Obergasse 38

Vorlage:KD-Hessen