24-Stunden-Mofarennen von Speinshart

eines der ersten Mofarennen in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2008 um 11:39 Uhr durch Mosigrosi (Diskussion | Beiträge) (Über das Rennen in Speinshart). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Ohne externe Belege kein Nachweis der Relevanz. Text hört sich eher nach Werbung für eine Hobby/Spaßveranstaltung an. Stefan64 09:42, 16. Okt. 2008 (CEST)


Das 24h Mofarennen von Speinshart ist eines der populärste Mofarennen Deutschlands. Es wird seit 1997 jährlich in Barbaraberg bei Speinshart vom Motorradclub Weekend Warriors veranstaltet.

Geschichte

Das erste Rennen 1997 war eine reine Spaßveranstaltung mit nur 11 Teams. Im Laufe der Jahre wurde es aber immer professioneller. So pilgern jedes Jahr 100 Teams mit je drei Fahrern aus Deutschland und Österreich auf den Berg, um sich zu messen.


Über das Rennen in Speinshart

Gefahren wird mit Mofas, deren Baujahr vor 1990 sein muss. Die Maschinen werden von jedem Team ganz individuell umgebaut und auf Geländegängikeit getrimmt. Streng geregelt sind der Hubraum des Motors (maximal 50 cm³) und die maximale Geschwindigkeit (50 km/h)

Der Rundkurs verläuft auf Naturboden und hat eine Länge von ca. 1 km. Schikanen, Schlammlöcher und Sprunghügel erschweren die Fahrt. Nach 24 Stunden, welche auf zwei Tage verteilt absolviert werden, steht der Sieger fest. Gewonnen hat das Team, das die meisten Runden gedreht hat. Nachts wird auf das Fahren verzichtet, da ein Festzelt mit Rockbands angeboten wird.

Der Veranstalter rechnet jährlich mit mehr als 5000 Zuschauern.

Sieger

Ein großer Wanderpokal wartet auf den Sieger. Getrennt gewertet werden Damen-Teams. Weiterhin gibt es Pokale für die Plätze 2, 3 und den ältesten Fahrer.

Jahr Team Mofa
1997 es konnte kein Sieger ermittelt werden -
1998 Sprengkommando Münchsreuth Zündapp
1999 Motorrad-Stammtisch Pressath KTM
2000 Sprengkommando Münchsreuth Zündapp
2001 Sprengkommando Münchsreuth Zündapp
2002 Robeis Racing Team Amberg Hercules
2003 MSC Racer Euerdorf Kreidler
2004 MCO Schluchtenflitzer Oberbibrach Zündapp
2005 Sprengkommando Münchsreuth Zündapp
2006 MSC Racer Euerdorf Kreidler
2007 MSC Racer Euerdorf Kreidler
2008 Bergmafia Seitenthal Kreidler


Homepage des Veranstalters