Diskussion:Liste der größten Verkehrsflughäfen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2008 um 15:31 Uhr durch Rainer Lippert (Diskussion | Beiträge) (Einige falsche zahlen: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Rainer Lippert in Abschnitt Einige falsche zahlen

KLIP, Archiv

Liste der größten Verkehrsflughäfen

Kandidatur läuft vom 24. August bis zum 31. August

Die Liste der größten Verkehrsflughäfen nennt alle Flughäfen weltweit, die im Jahr 2006 mehr als 25 Millionen Passagiere abgefertigt haben. Derzeit gibt es 43 Flughäfen, die im Jahr 2006 diese Grenze überschritten haben. Davon liegen 21 in Nordamerika, elf in Asien, zehn in Europa und einer in Australien. Zu den 43 Flughäfen werden jeweils die Kenndaten IATA-Code, ICAO-Code, die Höhe über dem Meeresspiegel, die Verkehrszahlen für das Jahr 2006, die Anzahl der Start- und Landebahnen, die Fläche und die Mitarbeiterzahl genannt.

Die Liste ist analog zur Liste der Verkehrsflughäfen in Deutschland aufgebaut. Bei Kritiken oder Anregungen bin ich bemüht, dies so gut wie möglich umzusetzen.

Neutral als Hauptautor. -- Rainer Lippert 19:47, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Pro Wow endlich so eine Liste, die hab ich mir schon lange gewünscht bei WP! Perfekt, auch wie du wieder die Umkehrfunktionen eingebaut hast! Danke und Gruß -- Dalailama2 20:19, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Pro --my name 20:30, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Pro Einfach gut. --Agadez 01:07, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Pro Sehr schön - vorallem die Verwendung der Flaggen ist ein echter eyecatcher. Da könnte man auch ruhig auf 20Mio Fluggäste runtergehen, oder würde das den Rahmen sprengen? --parttaker 09:46, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo parttaker, danke für das Lob. Die derzeitige Grenze von 25 Millionen richtet sich nach der ACI, die die größten Flughäfen als Gruppe 1 bezeichnet, die ab 25 Mio beginnt. Eine Grenze bei 20 Mio wäre dann, ich sage es mal so, willkürlich gesetzt. Es würde dann die feste Grenze nach unten fehlen. Die Erweiterung dürfte so etwa um die 20 Flughäfen ausmachen, zu denen allerdings die Datenbeschaffung schon schwieriger wird. Die ACI veröffentlicht z. B. Daten (kostenlos zugänglich) nur zu den Top-30-Flughäfen. Viele Grüße -- Rainer Lippert 11:19, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Pro schöne Liste --Stephan 17:45, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Pro tolle liste! __ABF__ ϑ 21:06, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Pro --Geher 23:14, 25. Aug. 2007 (CEST) ... und da denkt man, man wäre schon ganz schön herumgekommen, welch ein Irrtum.Beantworten

Pro – mal wieder ganz fein gemacht von Rainer. 1A-Spitzenqualität! --Thomas 20:57, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Das macht aber herzlich wenig Sinn bei einer "Sortable"-Tabelle nur ein Land zu verlinken. Man will die Liste doch nicht immer nach dem einzigen Link zum Land absuchen müssen... --Thomas 22:51, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo, innerhalb von Tabellen ist eine Mehrfachverlinkung durchaus üblich. Ansonsten hättest du natürlich Recht. Viele Grüße -- Rainer Lippert 22:54, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Fällt mir nur auf, da das letztens an meiner Tabelle kritisiert wurde und meiner Meinung nach auch unnötig ist. — hsp 00:04, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Um welche Liste handelt es sich? Ich hab ja schon mehrere Listen hier eingestellt, und noch nie so richtig Probleme mit der Mehrfachverlinkung gehabt. Vielleicht hat auch das andere Erscheinungsbild der Liste einen Einfluss gehabt? Gruß -- Rainer Lippert 08:39, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Pro Keine Anmerkungen. Tolle Tabelle! -Matrixplay 17:29, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Pro Jetzt auch mit Karte. --Lencer 06:50, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Pro Wie schon bei der Liste der Verkehrsflughäfen in Deutschland angemerkt: eine kurze, einfache Liste. Allerdings mit großem enzykklopädischen Wert. – Wladyslaw [Disk.] 09:37, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Trotzdem noch eine Frage: Bei der Sortierung der Spalten dürfte es doch nur zwei Varianten geben: aufsteigend und absteigend. Einige Spalten haben mehrere Varianten, die mir nicht einleuchtend sind. Am wenigstens die Spalte "Mitarbeiter" die insgesamt vier oder fünf mal nach mir nicht einleuchtenden Kriterien sortiert. Was ist da los? – Wladyslaw [Disk.] 09:43, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo, das ist ein Fehler in der Sortierfunktion und ist schon länger bekannt. Durch einfügen von Vorlagen, siehe auch Hilfe:Tabellen, lässt sich das teilweise beheben. Ohne Vorlageneinbindung wiederholt sich jede Variante nach viermal klicken. Ich werde es demnächst umstellen, beziehungsweise von einem Benutzer mittels monobook umstellen lassen. Gruß -- Rainer Lippert 09:50, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Informativ. __ABF__ ϑ 15:03, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Mitarbeiter

Kann es sein, dass da mit unterschiedlichen maßstäben gemessen wird?

Weil wenn z.B. bei Paris-Charles de Gaulle 75.500 mitarbieter steht, aber bei Sydney nur 300, kommt mir das etwas suspekt vor. In Paris-Charles de Gaulle gäbe es demnach ca. 250 mal so viele Mitarbeiter wie im Flughafen von Sydney, obwohl die Passagierzahlen nicht mal doppelt so hoch sind.

Kann es sein, dass in einigen Flughäfen Mitarbeiter, die nicht direkt für den Flughafen, sondern z.B. für Geschäfte im Flugahfen abrbeiten mitgezählt werden und bei andeen nicht? --MrBurns 13:04, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, den Eindruck habe ich auch. Die Angaben stammen überwiegend aus dem Buch, dass im Artikel unter Literatur genannt wird. Diese Werte stehen teilweise auch so in den entsprechenden Artikeln, dürften aber auch aus dem Buch stammen. Dort wird aber nicht genannt, wie die Werte erhoben wurden. Ich habe sogar welche ausgelassen, weil mir die Werte zu unrealistisch erschienen, so wie eben Sydney auch. Sydney hat es dann doch irgendwie in die Liste geschafft hat. Gruß -- Rainer Lippert 19:27, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Es fehlen wichtige Flughäfen!

Hallo Leute, so geht das nicht. Wenn man eine Liste macht, die auch nach Fracht sortierbar ist, kann man wichtige Frachtflughäfen nicht einfach weglassen. Wenigstens die Top-Ten sollte abgedeckt sein, es fehlt sogar der Größte in 2007, Memphis (Quelle). Von der Definition mit mindestens 25 Mio. Passagieren wird ja schon bei Zürich abgewichen.--Ax 19:35, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Einige falsche zahlen

Ich denke mal einige zahlen sind nicht richtig z.b. dass sydneys flughafen nur 300 mitarbeiter bestitzt (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 78.48.14.204 (DiskussionBeiträge) 15:14, 16. Okt. 2008 (CET)) -- Rainer Lippert 15:30, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, diese Angabe findet sich auch im Hauptartikel, und stammt so von der angegeben Quelle. Vermutlich werden bei den diversen Flughäfen diese Angaben unterschiedlich erfasst. Wie aber vorgehen, wenn keine weitere Quellen existieren? Gruß -- Rainer Lippert 15:31, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten