Macintosh

Personal-Computer-Produktreihe von Apple
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2004 um 17:03 Uhr durch Sebastian Hagedorn (Diskussion | Beiträge) (Das Mac OS schreibt sich mit Spatium). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Der Macintosh ist der wegweisende erste Personal Computer von Apple Computer mit graphischer Benutzeroberfläche. Er wurde im Januar 1984 der Weltöffentlichkeit vorgestellt.

Der Macintosh 128k kam mit damals revolutionären 128 KB Arbeitsspeicher, einem integrierten Monitor (auch heute hat der iMac noch einen solchen) und 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk und Maus, für das Jahr 1984 völlig neu und wie man sieht wegbereitend für heutige Computer. Das Betriebssystem des Macintosh ist Mac OS. Es war von Beginn an auf die Bedienung mit der Maus zugeschnitten.

Der Macintosh ist nach der Apfelsorte McIntosh benannt. Der McIntosh ist der Lieblingsapfel von Jef Raskin, der Mitglied des Macintosh-Designteams war.

Seit seiner Präsentation hat sich der Macintosh zu einer Familie von Computern entwickelt, zur Zeit produziert Apple die Produktlinien iMac, eMac, iBook, Powerbook und PowerMac.