Igor Wiktorowitsch Tjutin

russischer Physiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2008 um 08:55 Uhr durch Claude J (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Igor Wiktorowitsch Tjutin, oft nach der englischen Schreibweise Tyutin zitiert, ist ein russischer theoretischer Physiker, der sich mit Quantenfeldtheorie beschäftigt.

Tyutin ist Professor am Lebedev-Institut in Moskau. Tyutin entwickelte den BRST Formalismus in Russland parallel zu Raymond Stora, Alain Rouet und Carlo Becchi in Frankreich um 1975[1], eine Methode zur Quantisierung von Systemen mit Nebenbedingungen wie Eichtheorien. Das Verfahren ist in der Quantenfeldtheorie von fundamentaler Bedeutung (einschließlich Versuchen zur Konstruktion von Stringfeldtheorien).

2009 erhielt er den Dannie-Heineman-Preis mit Raymond Stora, Alain Rouet und Carlo Becchi.

Anmerkungen

  1. in einem nicht veröffentlichten Lebedev Institut Report