Dieser Artikel handelt vom US-Bundesstaat Iowa. Andere Bedeutungen siehe unter Iowa (Begriffsklärung)
Iowa | |
---|---|
Flagge | Wappen/Siegel |
![]() |
![]() |
Karte der USA, Iowa hervorgehoben | |
Basisdaten | |
Spitzname: | Falkenauge-Staat (The Hawkeye State) |
Hauptstadt: | Des Moines |
Größte Stadt: | Des Moines |
Fläche | |
Rang (innerhalb der USA): | 26 |
Insgesamt: | 145.743 km² |
Land: | 144.701 km² |
Wasser (%): | 1.042 km² (0,71%) |
Einwohner | |
Rang (innerhalb der USA): | 30 |
Insgesamt (2003): | 2.944.062 |
Dichte: | 20/km² |
Mitgliedsstaat | |
Platz: | 29 |
Seit: | 28. Dezember 1846 |
Geographie | |
Zeitzone: | Eastern: UTC-5 Central: UTC-6/-5 |
Breitengrad: | 40°36'N bis 43°30'N |
Längengrad: | 89°5'W bis 96°31'W |
Breite: | 500.000 km |
Länge: | 500 km |
höchste Lage: | 509 m |
durchschnittliche Lage: | 335 m |
tiefste Lage: | 146 m |
Politik | |
Gouverneur: | Thomas Vilsack |
Abkürzungen | |
postalisch: | IA |
amtlich: | |
ISO 3166-2: | US-IA |
Iowa ist der 29. Bundesstaat der USA. Beitritt in die Union am 28. Dezember 1846. Iowas Senatoren sind Chuck Grassley, R (bis Januar 2005) und Tom Harkin, D (bis Jan. 2009).
Geographie
Iowa grenzt im Norden an Minnesota, im Westen an Nebraska und South Dakota, im Süden an Missouri, und im Osten an Wisconsin und Illinois.
Der Mississippi (Fluss) bildet die östliche Grenze des Staates. Die westliche Grenze wird im Süden von Sioux City durch den Missouri (Fluss) und nördlich von Sioux City durch den Big Sioux River gebildet. Die Topographie des Staates is durch leicht gewölbte Ebenen gekennzeichnet. Löss Erhebungen finden sich entlang der Westgrenze. Manche dieser Erhebungen sind einige hundert Fuß dick. Es gibt nur wenige natürliche Seen in diesem Staat, die wichtigsten sind Spirit Lake, Lake Okoboji und West Lake Okoboji im Nordwesten Iowa's.
Der tiefste Punkt ist Keokuk in Südwest-Iowa. Der höchste Punkt ist Hawkeye Point, der sich auf einer Farm nördlich von Sibley in Nordwest-Iowa befindet. Beachtet man die Größe des Staates, sind die Höhenunterschiede relativ gering.
Wichtige Städte
Die 10 größten Städte (2000): Des Moines, 198.682; Cedar Rapids, 120.758; Davenport, 98.359; Sioux City, 85.013; Waterloo, 68.747; Iowa City, 62.220; Council Bluffs, 58.268; Dubuque, 57.686; Ames, 50.731; West Des Moines, 46.403.
Geschichte
Der Staat wurde nach dem Fluss Iowa benannt, der wiederum nach den Iowa oder Ioway Indianern benannt wurde. 1846 wurde Iowa der 29. Bundesstaat. Iowa wird auch "Hawkeye State" genannt, als Tribut an Häuptling Black Hawk. Er war ein Anführer des Volksstammes der Sac, die nach erfolglosem Kampf gegen die Ansiedlung von Weißen nach Iowa umgesiedelt wurden. Iowa gilt mit seinen fruchtbaren Prärien und seiner großen Landwirtschaft als der typische Bundesstaat des Mittleren Westens. Obwohl er auch manchmal "Corn State" (Maisstaat) genannt wird, ist Iowa eher der Brotkorb Amerikas. Mehr als 90% der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt. Jagd und Fischfang gehören zu den beliebtesten "outdoor" Freizeitbeschäftigungen in Iowa. Iowa hat Parks und Sehenswürdigkeiten von beträchtlicher historischer und archäologischer Bedeutung aufzuweisen; eine der bekanntesten ist das Effigy Mounds National Monument im Nordosten Amerikas.
Bevölkerung
Laut dem U.S. Census Bureau, wurde mit Stand von 2003, Iowa's Bevölkerung auf 2,944,062 Personen geschätzt.
Die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung gliedert sich wie folgt:
- 92.6% Weiße nicht-Hispanier
- 2.1% Schwarze
- 2.8% Hispanier
- 1.3% Asiaten
- 0.3% Indianer
- 1.1% gemischter ethnischer Hintergrund
Die 5 größten Gruppen von nationalen Abstammungen in Iowa sind: Deutsche (35.7%), Iren (13.5%), Briten (9.5%), US-Amerikaner (6.6%), Norweger (5.7%), daneben Tschechen, Niederländer und Schweden.
6.4% von Iowa's Bevölkerung sind jünger als 5 Jahre, 25.1% unter 18, und 14.9% sind 65 Jahre oder älter. Frauen machten etwa 50.9% der Bevölkerung aus.
Religion
Antworten der Einwohner Iowa's 2001 auf die Frage "Was ist ihre Religion ?" waren wie folgt:
- 23% "Catholic"
- 16% "Lutheran"
- 13% "Methodist"
- 6% "andere"
- 5% "Refused"
- 5% "Baptist"
- 5% "Christian"
- 3% "Presbyterian"
- 2% "Protestant"
- 2% "Pentecostal"
- 2% "Congregational/UCC"
- 1% "Church of Christ"
Wirtschaft
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Iowa's im Jahre 1999 belief sich auf 85 Milliarden US-Dollar, was dem 30. Platz innerhalb der USA entspricht. Sein Pro-Kopf-Einkommen im Jahr 2002 betrug 25.461 US-Dollar. Iowa's landwirtschaftliche Haupterzeugnisse sind Schweine, Mais, Sojabohnen, Hafer, Kühe und Milchprodukte. Seine industriellen Erzeugnisse sind Güter zur Lebensmittelherstellung, Maschinen, Elektronik, chemische Produkte, Druckgewerbe und Metallindustrie. Die Arbeitslosenquote von Iowa liegt bei 4.8% (2004). In Iowa wurde der Traktor erfunden.
Literatur
- William Roba, German-Iowan Studies. Selected Essays, (= New German-American Studies, Volume 28) New York et al. 2004, 132 S., ISBN 0-8204-5287-4
Weblinks
- http://www.usembassy.de/usa/iowa.htm - Public Domain-Quelle des Haupttextes dieser Seite