The GodFather

freie Software zur Verwaltung von Musikdateien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2008 um 12:33 Uhr durch 89.246.214.115 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

The GodFather ist eine kostenlose Software zum Verwalten von Musikdateien. Sie ist in deutscher Sprache erhältlich.

Mit The GodFather kann man leicht und schnell die Metadaten der Musikdateien auch Tags genannt bearbeiten. Es stehen dazu drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Man kann die fehlenden Informationen manuell einfügen, oder man kann beispielsweise direkt für ein ganzes Album den Künstler bestimmen und diesen automatisch in alle Musikdateien eintragen lassen. Und natürlich bietet The GodFather auch ein umfangreiche Möglichkeiten Informationen für die Tags aus dem Internet abzurufen.

Weiterhin bietet die Software die Möglichkeit Musikdateien nach einem frei wählbaren Schema umzubenennen. Dazu müssen jedoch die oben erwähnten Tags vorhanden sein, denn aus diesen bezieht The GodFather die Informationen zum Umbenennen. Außerdem bietet dieses Programm eine Funktion zum Einsortieren der Musik in eine bestimmte Verzeichnisstruktur und eine nicht so ausgereifte Funktion zum Erkennen doppelter Musikdateien. Das Programm unterstützt eine Vielzahl der gängigen Musikformate, neben mp3 werden auch ogg, mpc, ape, flac, aac, apl, wv, ofr und spx unterstützt. Die Dateiformate mp1, mp2 und wma werden jedoch nicht unterstützt.

Eine weitere Stärke des Programms ist, dass man von der Programmoberfläche aus Skripte anpassen und starten kann, welche das Umbenennen und Einsortieren der Musik stark vereinfachen können. Als Skriptsprache wird Standard Pascal verwendet und dem Programm liegen bei der Installation einige Skriptbeispiele bei, welche den Einstieg in diese Technik erleichern sollen.