Silvias Baumsaftschwebfliege (Brachyopa silviae) ist eine etwa sieben Millimeter große Schwebfliege, die einer Wespe ähnlich sieht.
Silvias Baumsaftschwebfliege | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||||
|
Silvias Baumsaftschwebfliege gehört zur Gattung der Baumsaftschwebfliegen, von der in Europa lediglich 13 Arten bekannt sind. Die Larven ernährten sich von Bakterien, wie sie im Saft an verletzten Rinden alter Bäume zu finden ist.
Entdeckt wurde die Art im Naturschutzgebiet von Dessau von Frank Dziock, der sie nach seiner Frau benannt hat.
Literatur
- Doczkal D. and Dziock F. (2004): Two new species of Brachyopa Meigen from Germany, with notes on B. grunewaldensis Kassebeer (Diptera, Syrphidae). Volucella 7: 35–60.