Bank Asya 1. Lig 2007/08

45. Spielzeit der zweithöchsten türkischen Spielklasse im Männerfußball
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2008 um 14:15 Uhr durch Lokomotive74 (Diskussion | Beiträge) (Torschützenliste: Logo ersetzt (SVG)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Bank Asya 1. Lig 2007/08 war die 45. Spielzeit der Zweiten türkischen Liga. Die Saison startete am 25. August 2007 und endet am 18. Mai 2008. Die Absteiger aus der Turkcell Süper Lig waren in dieser Saison Antalyaspor, Kayseri Erciyesspor und Sakaryaspor. Aufsteiger aus der 3. Liga waren Kartalspor, Boluspor und Giresunspor.

Am 6. April 2008 (29. Spieltag) stand der Erste Absteiger der Saison 2007/08 fest, Mardinspor. Durch eine Niederlage gegen Kocaelispor betrug der Abstand auf den 15. Platz 20 Punkte, bei nur noch fünf verbliebenen Spielen. Der nächste Spieltag (30. Spieltag) war für Istanbulspor ein trauriger, der Vorjahresneunte verlor gegen den direkten Konkurrenten Giresunspor und konnte nicht mehr das rettende Ufer erreichen. Wieder ein Spieltag später wurde der letzter Absteiger bekannt, Elazığspor. Direkt Aufgestiegen sind Kocaelispor und Antalyaspor. Play-off-Sieger und der letzte Aufsteiger war Eskişehirspor.

Abschlusstabelle

Verein R S U N Tore Diff. Punkte
1. Kocaelispor 34 19 7 8 59:37 +22 64
2. Antalyaspor (A) 34 15 16 3 56:33 +23 61
3. Sakaryaspor (A) 34 16 10 8 55:34 +21 58
4. Eskişehirspor 34 16 9 9 52:35 +17 57
5. Diyarbakırspor 34 16 9 9 53:37 +16 57
6. Boluspor (N) 34 13 14 7 50:46 +4 53
7. Kayseri Erciyesspor (A) 34 14 10 10 55:42 +13 52
8. Orduspor 34 12 14 8 39:44 -5 50
9. Karşıyaka SK 34 11 14 9 44:41 +3 47
10. Altay Izmir 34 13 8 13 47:47 ±0 47
11. Giresunspor (N) 34 10 13 11 41:44 -3 43
12. Malatyaspor 34 12 7 15 44:43 +1 43
13. Kartalspor (N) 34 10 12 12 52:57 -5 42
14. Gaziantep BB 34 9 12 13 53:51 +2 39
15. Samsunspor 34 10 8 16 43:57 -14 38
16. Elazığspor 34 8 10 16 40:54 -14 34
17. Istanbulspor 34 6 8 20 25:58 -33 26
18. Mardinspor 34 3 4 27 26:72 -46 14

Play-off

Durch die Play-offs wird der Dritte Aufsteiger für die Turkcell Süper Lig ermittelt. Die Partien werden vom 16. und 18. Mai 2008 im Ali-Sami-Yen-Stadion und Inönü-Stadion ausgetragen.

  Halbfinale Finale
                 
3  Sakaryaspor 3  
6  Boluspor 5 n. E.  
     Boluspor 0
     Eskişehirspor 2
4  Eskişehirspor 6
5  Diyarbakırspor 5 n. E.  

Entscheidungen

Direkter Aufstieg in die Turkcell Süper Lig | Kocaelispor, Antalyaspor
Play-off-Sieger und letzter Aufsteiger | Eskişehirspor
Teilnahmeplatz für die Playoffs | Sakaryaspor, Eskişehirspor, Diyarbakırspor, Boluspor
Abstieg in die TFF 2. Lig | Elazığspor, Istanbulspor, Mardinspor
(A) Absteiger aus der Turkcell Süper Lig
(N) Neuling aus der TFF 2. Lig

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

2007/08
  Kayseri Erciyesspor Sakaryaspor Malatyaspor Diyarbakırspor   Elazığspor Orduspor Istanbulspor Samsunspor Gaziantep BB Kocaelispor Eskişehirspor Karşıyaka SK Mardinspor Kartalspor   Giresunspor
1. Antalyaspor 1:1 1:1 2:2 0:1 4:2 2:1 1:1 0:0 4:2 2:2 0:0 3:1 2:2 6:0 1:1 4:1 4:3
2. Kayseri Erciyesspor 0:2 2:1 3:1 1:0 1:2 2:3 0:0 4:1 2:0 0:2 6:1 1:1 2:2 2:0 4:0 2:1 2:1
3. Sakaryaspor 0:1 0:1 4:0 0:2 1:0 4:0 2:2 1:2 2:0 3:2 4:1 1:0 3:0 3:2 3:1 0:0 0:0
4. Malatyaspor 1:2 0:3 1:2 3:1 2:1 3:2 2:0 4:0 1:2 2:0 4:0 2:1 3:0 0:0 2:0 0:0 0:1
5. Diyarbakırspor 2:1 1:1 4:1 2:0 1:0 1:0 1:1 3:0 5:2 2:2 2:1 1:0 0:1 2:0 4:1 2:2 1:2
6. Altay Izmir 0:0 2:1 1:1 1:0 2:2 4:3 1:2 2:1 4:1 1:1 0:1 2:1 0:0 2:0 2:0 2:3 2:2
7. Elazığspor 0:0 1:1 0:2 1:1 1:2 3:1 0:0 2:2 1:2 2:0 1:3 2:4 0:0 2:1 2:1 1:2 1:1
8. Orduspor 3:3 2:1 0:0 1:1 1:0 0:2 1:1 1:0 1:1 1:0 2:1 2:1 0:0 1:0 2:5 0:0 1:0
9. Istanbulspor 1:2 0:0 0:2 0:2 1:2 0:5 1:2 0:1 1:1 0:5 0:1 0:3 1:1 0:2 2:1 0:1 3:2
10. Samsunspor 1:1 0:3 0:3 2:0 2:0 2:1 2:0 7:5 0:1 0:0 0:2 0:0 1:2 2:0 1:3 0:0 0:1
11. Gaziantep BB 1:2 3:0 1:2 1:1 0:0 0:0 2:1 1:2 0:1 1:2 2:2 1:4 2:1 2:1 4:1 6:2 2:1
12. Kocaelispor 2:0 3:0 1:1 3:1 2:0 3:0 0:1 2:0 2:0 2:3 5:2 1:0 1:0 2:0 0:0 1:1 2:0
13. Eskişehirspor 1:1 2:0 1:1 2:0 3:2 3:0 2:0 2:1 1:1 2:1 1:1 2:2 1:0 2:0 1:1 0:1 2:1
14. Karşıyaka SK 0:1 2:2 3:1 1:0 2:2 3:0 0:0 1:1 1:0 3:2 2:1 0:2 3:3 3:1 1:3 3:0 1:1
15. Mardinspor 0:2 1:2 0:2 1:4 1:0 3:0 1:4 0:1 0:3 2:2 1:1 0:4 0:1 1:3 1:1 2:4 0:1
16. Kartalspor 0:1 1:1 2:2 1:0 1:3 1:1 2:1 3:0 0:0 3:3 3:2 1:2 0:1 2:2 2:2 3:1 3:1
17. Boluspor 0:0 3:3 2:1 2:0 2:2 1:2 3:0 3:1 1:1 2:1 1:1 1:1 2:1 2:1 4:2 2:2 0:1
18. Giresunspor 0:0 2:1 1:1 1:1 0:0 0:2 1:1 2:2 3:2 2:0 2:2 3:2 1:2 0:0 2:1 2:3 0:0

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
1 Vorlage:Flagicon Taner Gülleri Datei:Kocaelispor.png Kocaelispor 20
2 Vorlage:Flagicon Taner Demirbaş Datei:Sakaryaspor.png Sakaryaspor 19
0 Vorlage:Flagicon Cenk Işler   Antalyaspor 19
0 Vorlage:Flagicon Coşkun Birdal Datei:Eskisehirspor.png Eskişehirspor 19
5 Vorlage:Flagicon Adem Büyük   Altay Izmir 17
6 Vorlage:Flagicon Iskender Alın Datei:Kartalspor.png Kartalspor 15

Spielstätten

Stadion Verein Kapazität
Alsancak Stadı Altay Izmir 15.737
Antalya Atatürk Stadı Antalyaspor 11.137
Bolu Atatürk Stadı Boluspor 4.802
Diyarbakır Atatürk Stadı Diyarbakırspor 14.790
Elazığ Atatürk Stadı Elazığspor 14.467
Eskişehir Atatürk Stadı Eskişehirspor 18.608
Kamil Ocak Stadı Gaziantep BB 28.000
Giresun Atatürk Stadı Giresunspor 19.750
Bahçelievler Stadı Istanbulspor 4.000
Stadion Verein Kapazität
Alsancak Stadı Karşıyaka SK 15.737
Kartal Stadı Kartalspor 9.000
Kayseri Atatürk Stadı Kayseri Erciyesspor 26.500
Ismetpaşa Stadı Kocaelispor 12.710
Malatya Inönü Stadı Malatyaspor 13.020
Mardin 21 Kasım Stadı Mardinspor 6.600
Ordu 19 Eylül Stadi Orduspor 8.600
Sakarya Atatürk Stadı Sakaryaspor 13.396
Samsun 19 Mayıs Stadı Samsunspor 13.658

Siehe auch

Offizielle Webseite vom Türkischen Fußballverband