Vereinigungskirche

religiöse Bewegung des Koreaners Moon Sun-myung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2005 um 00:41 Uhr durch 62.214.35.205 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Vereinigungskirche wurde vom Koreaner San Myung Mun gegründet und versteht sich als die Vereinigung aller Kirchen. Jesus hat nach ihr seinen Auftrag nicht vollendet, weil er durch seine Kreuzigung keine Gelegenheit mehr hatte, eine Familie zu gründen. Mun hat die Aufgabe übernommen, mit seiner (zweiten) Frau alles zu Ende führen. Bekannt wurde die "Kirche" vor allem durch die Massenhochzeiten (Fussballstadion Seoul oder New Yorker Madison square garden), die immer wieder stattfinden, vor allem in Korea. Dabei werden die Brautleute füreinander von Moon bestimmt. Die Munsekte ist auch für ihre als faschistisch zu bezeichnenden Ansichten bekannt. Junge Mitglieder müssen ohne Bezahlung für den Moon-Konzern arbeiten (zum Beispiel Andenken in den Abendstunden in Kneipen verkaufen). Der Moon-Konzern hält einen großen Anteil am weltweiten Ginseng-Handel.

Es gibt auch eine in Deutschland aktive Studentenorganisation dieser Sekte: CARP.

Die Vereinigungsbewegung ist Inhaber der konservativen US-amerikanischen Tageszeitung The Washington Times und der US-amerikanischen Nachrichtenagentur UPI.

Des weiteren hält die VK einen 70% Anteil am joint venture Unternehmen Pyonghwa Motors, nordkoreas einzigem Autoimporteur.

Vorlage:Stub