Richard Wagner

deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent (1813–1883)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2004 um 14:14 Uhr durch 217.234.8.180 (Diskussion) (Nibelungenring Links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Richard Wagner
Richard Wagner
(1813 - 1883)

Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist.

Wagner wurde berühmt durch seine Opern. Aus Dresden musste er 1849 als Revolutionär fliehen. Von seiner ersten Frau Minna Wagner trennte er sich. Er war befreundet mit der Schriftstellerin Mathilde Wesendonck. Seine zweite Frau war Cosima Wagner, die Tochter von Franz Liszt. König Ludwig II. von Bayern gehörte zu seinen Bewunderern und ließ ihm in Bayreuth sein eigenes Festspielhaus bauen. Dort finden in jedem Sommer die Richard-Wagner-Festspiele statt.

  • Schaffen in Luzern - (Richard-Wagner-Museum): Richard Wagner arbeitet während verschiedener Aufenthalte in Luzern. Hier heiratete er Cosima von Bülow (geborene Liszt) und sein einziger Sohn Siegfried wurde ebenfalls hier geboren. Deshalb gibt es auch ein Richard-Wagner-Museum in Luzern. Die Sammlung zeigt interessante Lebenszeugnisse und Autographen.

Opern:


Siehe auch: Liste bekannter Komponisten