John Locke

englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung, definierte das Widerstandsrecht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2002 um 17:54 Uhr durch Kku (Diskussion | Beiträge) (empirismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

John Locke, * 29. August 1632 in Wrington bei Bristol, † 28. Oktober 1704 in Oates (Essex). Hauptvertreter des Empirismus. Seiner Vorstellung nach ist das Bewusstsein eines Menschen bei seiner Geburt eine tabula rasa, und gelangt erst mit Erfahrungen zu Inhalten.