Wikipedia:Weiternutzung/Archiv

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2008 um 01:03 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 6 Abschnitte von Wikipedia:Weiternutzung/Mängel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Martina Nolte in Abschnitt www.yourdeutschland.com

Diese Seite archiviert abgeschlossene Vorgänge von Wikipedia:Weiternutzung/Mängel und dient als Aufbewahrungsort für Webseiten, die z.Zt oder kontinuierlich Offline sind.

Hinweise zur Pflege dieser Liste: Löscht die erledigten Fälle auf Wikipedia:Weiternutzung/Mängel und gebt den Link mit dem Versionsunterschied der Löschung zusammen mit einem kurzen Kommentar hier an, so kann man alte Fälle einfach wiederfinden kann. Sollte es nötig sein, einen Fall wieder aufzugreifen, kopiert den alten Text bitte einfach wieder in die entsprechende Liste hinein. Wenn Webseiten länger als sechs Monate Offline waren, können sie hier abgelegt werden.

Archiv

vor Sep 2005

  • www.verlagshaus-sonneberg.de und viele viele mehr [1] -- scheint sich erledigt zu haben. -- Schnargel 06:58, 14. Feb 2005 (CET)
  • blog.tagesschau.de/mehr.php?id=3_0_1_0_M [2] -- War nur ein einzelnes Zitat und wurde offenbar um die entsprechenden Informationen ergänzt. -- Schnargel 19:35, 11. Jun 2005 (CEST)
  • www.akademie.de [3] -- hatte wohl nur einen Verweis auf www.lexikon-definiton.de. -- Schnargel 19:35, 11. Jun 2005 (CEST)

Sep 2005

  • begriffswelt.de Keine Inhalte mehr. [4]
  • www.quad-deutschland.de Keine Inhalte mehr. [5]
  • www.blauerbote.com Keine Inhalte mehr. [6]
  • www.dirk-koe.de/www.labusch-immobilien.de Nur Links, Keine Inhalte mehr. [7]
  • www.sportbranche.de Nur Links, Keine Inhalte mehr. [8]
  • BILD-Zeitung vom 3. August 2005 Erledigt. [9]
  • www.ffni.org/berichte/specials/250304/ Geringfügig. [10]
  • www.infopool-24.de Keine Inhalte erkennbar. [11]
  • www.petra.de Keine Inhalte erkennbar. [12]
  • www.politikerscreen.de Keine Inhalte erkennbar. [13]
  • www.bwclub.de/lexikon Keine Inhalte erkennbar. [14]
  • www.wikkipedia.de Keine Inhalte mehr. [15]
  • www.beepworld.de/members74/chancenarchiv/sbastienbriat.htm Erledigt. [16]
  • www.muenzversand.de Keine Inhalte mehr. [17]
  • www.boxen.de Keine Inhalte mehr. [18]
  • www.islandx.de Erledigt. [19]

Okt 2005

  • lexikon.trinler.net Erledigt. [20]
  • www.skylab.akademie.de Erledigt. [21]
  • www.einkauftotal.de Keine Inhalte mehr. [22]
  • www.hochschulstellenmarkt.de Keine Inhalte erkennbar. [23]
  • www.sportgate.de Keine Inhalte erkennbar. [24]
  • ipx10430.ipxserver.de Erledigt. [25]

Nov 2005

  • eastereggsweb.de.vu Keine Inhalte mehr. [26]
  • www.begriffebibliothek.de Keine Inhalte mehr. [27]
  • www.weinzyklopaedie.de Keine Inhalte erkennbar. [28]
  • www.ranking-check.de Keine Inhalte mehr. [29]
  • www.muskat24.de Keine Inhalte mehr. [30]
  • www.ceca.de Keine Inhalte mehr. [31]
  • www.heilpraktikerberatung.de Keine Inhalte mehr. [32]
  • www.blogigo.de/HamburgerPolitik Keine Inhalte mehr. [33]

Dez 2005

  • www.urlaub.de Keine Inhalte erkennbar.
  • e-hausaufgaben.de/lexikon/ Keine Inhalte mehr erkennbar. [34]
  • mein-aquarium.com erledigt, Quellen genannt. [35]
  • www.at-mix.de Keine Inhalte mehr erkennbar. [36] und [37]
  • www.beLocal.de Inhalte entfernt. [38]
  • www.nudeworld.de Inhalte entfernt. [39]
  • Babylon-Glossar Olympische Spiele erledigt, altes Glosssar zu Olympia04 [40]
  • www.wikiweise.de Inhalte entfernt. [41]

Jan 2006

  • www.mathepower.com/lexikon Keine Inhalte mehr. [42]
  • www.20min.ch Inhalte entfernt. [43]
  • www.kubitz.net Keine Inhalte mehr erkennbar. [44]
  • www.Netzwelt.de Fragliches Bild jetzt ausgezeichnet. [45]
  • r.bluewin.ch Minimale Inhalte, wer von wem kopiert nie sicher, jetztiger WP Artikel nicht mehr vergleichbar. [46]
  • www.toparia.de.vu Minimale Inhalte, Betreiber nicht kooperationswillig, Darstellung eines alten Konflikts, Zitatcharakter. [47]
  • www.netz2k.de/dsl-shop Keine Inhalte mehr erkennbar. [48]
  • www.enzyklop.net Keine Inhalte mehr erkennbar. [49]
  • groups.msn.com Keine Inhalte mehr erkennbar, Seiten vom Betreiber gesperrt. [50]
  • www.blogigo.de/Elektrogemeinschaft Keine Inhalte mehr erkennbar. [51]
  • www.enzyklop.net Keine Inhalte mehr erkennbar. [52]
  • www.wer-wird-2006-weltmeister.de WP jetzt als Quelle aufgeführt, nicht ganz korrekt, aber wegen Geringfügigkeit abgeschlossen. [53]
  • www.spiegel.de Kubrik Würfel Erledigt, Inhalte entfernt. [54]
  • Barnimer Blitz Erledigt. [55]
  • www.historylines.de Geringfügig, Kontakt, nochmal prüfen 07/06. [56]
  • www.ProSieben.de -ICQ Geringfügig, kein Kontatkt. [57]
  • www.running-gag.de Keine Inhalte mehr erkennbar. [58]

Feb 2006

  • www.bankkontoexperte.de Inhalte entfernt. [59]

März 2006

  • leo.skyar.com Original Autor der Inhalte, nachfolgend in WP eingestellt. [60]
  • www.fidelitys.de Inhalte wurden entfernt. [61]
  • www.Moviepedia.de Inhalte werden jetzt korrekt ausgezeichnet, außerdem Mitarbeiter auch in der WP tätig. [62]
  • www.trivago.de Inhalte entfernt, alles gut. [63]

April 2006

  • www.wikiversity.at Erledigt, keine mißverständlichen Formulierungen mehr. [64]
  • bo-freedom-fighters.de Inhalte wurden entfernt. [65]
  • www.fahrradmonteur.de Bisher ok, im Aufbau, Wiedervorlage 07/06. [66]
  • www.aschenbahn.de Noch keine Inhalte. Wiedervorlage 07/06. [67]
  • wiki.muenster.org Vorlage eingefügt, Wiedervorlage 07/06. [68]
  • www.ferien-netzwerk.de War Live-Mirror, Inhalte wurden entfernt. [69]
  • www.pcwelt.de/news/online/132806/# Berichterstattung über WP, Zitierrecht etc. anwendbar. [70]

Mai 2006

  • www.ff-muehlhausen.de, Quellenangaben wurden auf den Seiten angebracht. [71]
  • www.mitglied.lycos.de/pojke/, Inhalte/Seite entfernt. [72]
  • winlux.de/wiki, scheinbar Providerwechsel, Wiedervorlage 11/06 [73] (Neuer Eigentümer, Wiki Lizenz wird beachtet)
  • www.newsserverguide.de/newsserver.htm, Inhalte entfernt. [74]
  • www.montagsdemo.net, Inhalte entfernt. [75]
  • www.skandalrichter.de, nur nochWeiterleitung. [76]

Juni 2006

  • www.toonorama.com, Quellenangaben fast perfekt, keine Werbung. [77]
  • www.airport-data.com, Inhalte entfernt. [78]
  • raubkopierer-sind-verbrecher.de, Inhalte ausgezeichnet [79]
  • www.madonnas-pizza-express.de, Inhalte entfernt. [80]
  • www.aktuelles-lexikon.de, Keine Inhalte vorhanden gewesen. [81]
  • www.gehalt.de, Inhalte entfernt. [82]
  • www.seatac-isp.com/www.hemmerde.de, Inhalte entfernt. [83]
  • f24.parsimony.net/forum61756/index.htm], Keine Inhalte vorhanden gewesen. [84]
  • www.Tageschau.de, Zitatrecht, geringfügig. [85]
  • www.pillersee.de, Inhalte bis auf Geringfügiges entfernt. [86]

Juli 2006

August 2006

  • www.google.de/sms, Quellenangabe für das Medium ausreichend.
  • www.dachdecker-suche.de.tk, Herkunft der Inhalte fraglich.
  • www.westlord.com, Inhalte minimal ausgezeichnet .
  • www.korn-underground.de, Inhalte ausgezeichnet.
  • www.feuerwehr-eichgraben.at/neu/seiten/uebung.php?year=2006&idu=10#, geringfügig.
  • www.userlearn.ch, Inhalte entfernt, Betreiber informiert und kooperativ.
  • www.netzwelt.de/lexikon/, erledigt, kurzzeitiges Problem, immer noch lizenzkonform.
  • www.koelner-karneval.info, Inhalte entfernt.
  • www.fernando-alonso-f1.com und www.cristiano-ronaldo.biz, Inhalte minimal ausgezeichnet, geringfügig.
  • omniacomputing.de/wordpress, Inhalte entfernt.

Für alle [88].

  • Netzeitung, N24, geringfügig [89].
  • www.eberswalde-blog.de, Inhalte minimal ausgezeichnet, geringfügig [90].
  • www.nachgeschlagen.com, Inhalte entfernt [91].
  • www.grab.de, Eigennachfrage, Wiedervorlage 11/06.
  • www.WAZ Mediengruppe Homepage, geringfügig.
  • www.zappybaby.de, Inhalte minimal ausgezeichnet, geringfügig.
  • derstandard.at/?url=/?id=2530010%26_index=23, Inhalte minimal ausgezeichnet, geringfügig. Für o.g. 4 Seiten [92].
  • www.pcrat.info, Inhalte entfernt.
  • www.kumite.at, Inhalte minimal ausgezeichnet, geringfügig.
  • www.ikzm-d.de/modul.php?show=37, Inhalte ausgezeichnet, geringfügig.
  • vstt.lt/wt_vstt/action/load?url=/jsp/news.jsp&id=221, Inhalte minimal ausgezeichnet, geringfügig. Für o.g. 4 Seiten [93].


Oktober 2006

  • de.wiki-mania.org/index.php/Fotogramm, Offline.
  • www.de.wikipedia.org (Übersetzungen), Nach WP:UF.
  • www.schachfeld.de, Inhalte minimal ausgezeichnet, geringfügig .
  • www.oeffnungszeiten-arbeitsamt.de, Offline.
  • www.feuerwehr-eichgraben.at/neu/seiten/uebung.php?year=2006&idu=10#, geringfügig.
  • www.fronhausen.de/test/HTML-Dateien/rathaus/daten_fakten.htm, Inhalte entfernt.
  • www.andorra-dasbuch.de/, Geringfügig, Wiedervorlage 01/07.
  • www.Herbertrusche.de, Urheber=Webmaster.
  • www.marke-x.de/deutsch/webmarketing/archiv/social-media-optimization.htm, Bild nicht schützbar.
  • www.hicats.com, Inhalte entfernt.
  • www.boersen-lexikon.eu/lexikon/, Offline.

Für alle o.g. [94].

  • www.php.de, geringfügig.
  • www.webkatalog.successwerkstatt.de, geringfügig.
  • www.de.wikiax.info, offline.
  • www.hilfsmitteldienst.de, geringfügig.
  • www.Hirnforschung.de/, Inhalte vorerst entfernt, Wiedervorlage 01/07.
  • www.berliner-onlineshop.de, korrekt ausgezeichnet.
  • www.montagsdemo.net, jetzt wieder ohne Inhalte.
  • willol.eparadise.de, Inhalte entfernt.
  • boeblingen.homelinux.org , lizenzkonform.
  • www.canon-digitalkamera.de, Inhalte entfernt.
  • www.visit-salzburg.net, Inhalte minimal ausgezeichnet, geringfügig.
  • www.weblexikon.de, immer noch lizenzkonform.
  • Spiegel Online, Artikel Amish , Artikel "zurückgerufen", erledigt.

Für alle o.g. [95].

Dezember 2006

  • Logo auf wiki.suche.web.de, jetzt wieder ohne Inhalte.
  • http://www.koelner-gruen.de, Inhalte entfernt.
  • www.narres.com/web-anwendungen, lizenzkonform.
  • www.kaffeeseiten.de/site/kaffeewissen.php, lizenzkonform.
  • ww.hannes-lambert.de/?m=200602, geringfügig.
  • www.sciencia-academica.de, lizenzkonform.
  • www.mallorca-historica.de , lizenzkonform.

Für alle o.g. [96].

Januar 2007

  • de.voyager.in/Hauptseite, offline.
  • de.unipedia.info, offline.
  • meine.name, offline, Wiedervorlage 05/2007
  • web9.gotodoc.com, offline.

Für alle o.g. [97].

  • www.heise.de/newsticker/meldung/81054, Bild entfernt.
  • www.gagabot.com, Inhalte entfernt.
  • taakefrost.de/Info.htm, Inhalte gelöscht.
  • www.bad-bad.de, Inhalte umgearbeitet
  • www.bild.t-online.de, gerinfügig, Zitat?
  • brights-deutschland.de, Inhalte entfernt.

Für alle o.g. [98].

  • IGM München, Nur Anfrage.
  • magazine.web.de "Lebensmittelskandal", URV der WP.
  • wikipedia-download.org, Offline.
  • www.audi-classic.com, Bild entfernt.
  • www.siesuchtsex.de, Inhalte entfernt.
  • www.cartoonland.de, Inhalte entfernt.
  • www.badische-seiten.de, URV fraglich.
  • online-tv-recorder.de, Offline.
  • magierin.hot.lu, Inhalte entfernt.
  • www.thepotentials.de/wiki, Inhalte entfernt.
  • ben-parfum-fan.repage2.de, Inhalte entfernt.
  • SAT 1 Flitzer Blog, Inhalte nicht mehr auffindbar.
  • www.alpha-investments.de, Inhalte entfernt.
  • www.powerlearning.org,Nachfrage, Wiedervorlgage 04/2007.
  • www.alpha-investments.de, Inhalte entfernt.
  • www.schufafreishop.de, Offline.
  • www.sga-fanclub.net, Inhalte entfernt.

Für alle o.g. [99].


März 2007

  • wissenpur.de/wissenglobal.de, offline. [100]
  • therfcc.org/anoca.org, de: ist nicht mehr gespiegelt. [101]
  • IT-Schleuder.de, offline.[102]
  • www.pferdeanzeiger.net/index.php?area=1&p=static&page=glossar, offline. [103]
  • www.domain-engel.de , Inhalte entfernt.
  • www.bunnysunnygirly.de.tl, geringfügig. Beide [104].
  • www.j-box.at/wiki/, Inhalte entfernt [105]
  • freunde-indonesiens.de, Inhalte entfernt
  • www.bashr.com, Inhalte entfernt
  • www.Lnformationen.org, Inhalte entfernt Für drei [106]
  • www.webspace-berlin.de/bus100, Broschüre und Audioguide wurden entfernt und nach Aussage des Seitenbetreibers neu bearbeitet [107]

April 2007

  • www.vorratsdatenspeicherung.de , Inhalte lizenzkonform.
  • www.woxikon.de, geringfügig.
  • www.arikah.net/enzyklopadie, Inhalte lizenzkonform.
  • www.nohn-eifel.de, Inhalte entfernt
  • web9.251112.vserver.de/modellbahn/modellbahn.htm, geringfügig
  • gdw.inm.ch, offline.
  • www.www.jurtenland.de , Inhalte lizenzkonform.
  • www.narrenwiki.de, Inhalte lizenzkonform.
  • www.brigitte-mohnhaupt.de/viewtopic.php?t=2 , Inhalte lizenzkonform.
  • www.recht.de, Inhalte lizenzkonform.
  • www.winterurlaub-nordsee.de, Inhalte lizenzkonform.
  • www.wiki.nurido.at, Inhalte entfernt.
  • www.alfter.de, Inhalte ausgezeichnet.
  • www.engel-net.com, Inhalte entfernt.
  • www.freenet.de/freenet/nachrichten/boulevard/200702_vulkan_eifel/index.html, unklare Urheberschaft.

Alle o.g. [108]

  • www.netis.de/Tetschen.phtml, offline. [109]
  • www.stadtrang.de/nrw/aachen.htm , Inhalte lizenzkonform.[110]

Mai 2007

  • www.salzburg.com/wiki, nicht lizenzkonforme Inhalte entfernt: [111]

Januar 2008

  • www.der-weltkrieg-war-vor-deiner-tuer.de.tl, nicht lizenzkonforme Inhalte entfernt: [112]
  • picasaweb.google.com/andy.ohlhoff, nicht lizenzkonforme Inhalte entfernt: diff / oldversion

Februar 2008

März 2008

April bis Juli 2008

  • aol.de:: diff1 2 3
  • lexikon.power-oldie.com diff
  • filmering.at/Impressum diff
  • radreise-wiki.de diff
  • strebflorian.viennablog.at/?itemid=9267 diff
  • all2know.net diff
  • termindoc.de diff
  • stalker-gamer.de/index.php?p=showtopic&toid=121&area=1 diff
  • cybernations.net diff
  • nzz.ch/2007/05/25/vm/newzzF24FYTA7-12.html diff
  • de.foto.wikia.com diff
  • beepworld.de/members/cococococo21/kult.htm diff
  • wz.de.tl diff
  • wikitest.slicktype.de/download/Wikipedia2Click.exe diff
  • rapedia.de diff
  • ozean-der-zukunft.de/school/wissen.shtml diff
  • stadtteile-koeln.de (Webseite geblockt, Stand 09.07.2008) diff
  • Flugstatistik.de diff
  • wvwiki.at diff
  • blinkbits.com diff
  • fulda-vogelsberg.de/fuldawiki diff
  • pferderassen.net diff
  • Süddeutsche.de diff
  • wandworte.eu/NEUES-fuer-die-WAND/Zamioculcas::752.html diff
  • drupedia.de diff
  • 2check.de diff
  • beaupain.de diff
  • bevoelkerung.info diff
  • cmsfire.de diff
  • dslfire.de diff
  • dslr-blog.de diff
  • familieopitz.com diff
  • fegvz.de diff
  • fotogiraffe.info diff
  • gegen-neue-smileys.de diff
  • gleichnisse.info diff
  • hilfee.net diff
  • hitbrowser.com diff
  • industrialisierung.info diff
  • íphone.de diff
  • iphone-sales.de diff
  • iphone-telefon.de diff
  • iphone-vertrag.de diff
  • kinder-dorf.de diff
  • lizenzfreie.com diff
  • michawerner.de diff
  • mobiles-forum.de diff
  • namematch.de diff
  • netzwerk.designfire.de diff
  • nightlife3.de diff
  • online-tv-recorder.de diff
  • parkplatzfest.de diff
  • pcfire.de diff
  • phone-apple.de diff
  • php-lernen.info diff
  • pocket-blog.de diff
  • praycast.de diff
  • prochrist.info diff
  • referatearchiv.de diff
  • referate-suche.com diff
  • referatevz.de diff
  • repray.de diff
  • requiro.de diff
  • scherzfragen.info diff
  • scho-geschisse.de diff
  • scriptfire.de diff
  • simulationen.info diff
  • stayintegrated.com diff
  • urbangarden.de diff
  • weltall-flug.de diff
  • weltraum-flug.de diff
  • witze24.info diff
  • witze-suche.com diff
  • www-arbeit.info diff
  • www-iphone.co.uk diff
  • www-iphone.net diff
  • www-iphones.de diff
  • www-php.info diff
  • xn--phone-ysa.de diff
  • zivil.info diff
  • designfire.de diff
  • spiegel.de/fotostrecke/0,5538,PB64-SUQ9MzMwNTgmbnI9Mg_3_3,00.html diff
  • newsclick.de (Braunschweiger Zeitung) diff
  • bahninfos-bw.de/Bahnstrecken/Jagsttalbahn/die_jagsttalbahn.htm diff1 2
  • mut-gegen-rechte-gewalt.de/artikel.php?id=5&kat=39&artikelid=2512 diff
  • de.wikipedia.widearea.org diff
  • nadeloehr.de diff
  • Hotelkette wirbt ... bei eBay diff
  • www.kolping.de/kf/kolpingsfamilie_loerrach_stetten diff
  • chrisnightblog.twoday.net/topics/1.+N8-Gedanken/ diff
  • www.wissens-quiz.de / www.jenskleemann.de diff
  • www.cr0atia.net/faqs/ diff
  • www.sge-badkreuznach.de diff
  • Idea.de diff
  • softair.online.de.vu diff

August 2008

  • muster-bewerbung.de diff


Geblockte Live-Mirrors

  • www.spy-sweeper-webroot.de/wiki/?/Wikipedia (auch s. [114])
  • de.efactory.pl
  • www.12angebote.de
  • wiki.worldde.org

Geblockt, Diskussion siehe [115]

  • k405l02d.de Geblockt. [116]
  • www.rockland-digital.de
  • www.donkeylink.com/de
  • www.bibliothek.cc
    • www.web01.de/wiki
    • www.user-network.com/wiki
    • www.weihnachts-tipps.de
    • www.lexikon24.tk
  • www.city-reitsport.de/wiki
  • www.stylegroup.biz
  • www.gefunden.ws

Geblockt, Diskussion siehe [117]

  • de.mrspell.com Immer noch Mängel, nicht live.
  • www.metando.de Jetzt Lizenzkonform, nicht live.

Offline

Offlinestatus aller gelisteten Seiten nochmals überprüft. --Mdangers 18:04, 26. Jan 2006 (CET)

Offline seit Sep 2005

Archivierte Details siehe [118]

  • www.Academicus.ch
  • www.autobremse.de
  • www.bewerberliste.de
  • www.bicodo.de
  • www.definition-info.de
  • www.seeek.de
  • www.discounter-xxl.de
  • www.edelholzart.de (wieder online)
  • www.enzyklopaedie.org
  • www.gooof.de/wissen
  • www.kakteen.la-wolf.de
  • www.knowlex.org
  • www.lebensphasen.net/tools/tagebuch
  • www.lex-24.de
  • www.lexikon-glossar.de
  • www.lotharingia.de
  • www.maclinux.de
  • www.malepartus.de
  • www.mein-essenundtrinken.de
  • www.meinlexikon.info
  • www.melzer.de/web-lexikon
  • www.nochmehrspiele.de
  • www.olya.de
  • www.produkteseite.de
  • www.reise-lex.de
  • www.reitschule-grosshelfendorf.aguntum.de/
  • www.versicherung-krankenkassen.de
  • www.weltwaermeenergie.de
  • www.wiki.produkt-mix2.de
  • www.wikino.net
  • www.wikipedia.online-shopping-today.de
  • www.wikipedia.t-st.de
  • www.wir-sind-auch-nicht-bloed-aber-besser.de

Offline seit Okt 2005

Archivierte Details siehe [119]

  • aberhallo.de
  • www.daswillichwissen.de Wieder Online März 2006
  • www.gsm-welt.de
  • www.harztourservice.de
  • www.mathepower.com/lexikon
  • www.prodex.de

Offline seit Nov 2005

Archivierte Details siehe [120]

  • www.internetinhaltsverzeichnis.de
  • www.lexikon.dev-factory.de

Offline seit Dez 2005

  • www.begriffsportal.de jetzt offline. [121]
  • www.ihrlexikon.de jetzt offline. [122]
  • www.knowbe.de jetzt offline. [123]
  • www.moia.de jetzt offline. [124]

Offline seit Jan 2006

  • www.webseiten-tipps.de/ Offline. [125]
  • www.st8.at Offline. [126]
  • lexikon.donx.de/ Lex.donx.DE Offline. [127]

Offline seit Feb 2006

  • www.spammailer.com Offline. [128]
  • www.derarmine.8-m.de Offline. [129]

Offline seit März 2006

  • www.bon.to Offline. [130]

Offline seit April 2006

  • www.juantabasco.de Offline. [131]
  • www.geschi.de/glossar Glossar nicht erreichbar. Wiedervorlage 06/06 [132]

Offline seit Mai 2006

  • www.branchen-wuppertal.de/modules/wordbook Offline. [133]

automatisch archiviert

de.lorefans.com

Beispiel: [134]. Ich kann keinen Link auf Artikel oder Versionsgeschichte erkennen. --Phrood 19:35, 7. Mai 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:09, 19. Aug. 2008 (CEST)

www.sportarten-datenbank.info

Sehe keinen Hinweis auf Wikipedia, Artikel scheinen Kopiert, z.B im Artikel Skilanglauf befindet sich der Hinweis auf die Kategorie Skilangläufer, den es auf der Seite jedoch garnicht gibt. --Langläufer 00:26, 19. Apr. 2008 (CEST)

Seite ist "under construction" gestellt. -- Martina Nolte Disk. 17:17, 19. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:17, 19. Aug. 2008 (CEST)

www.xlarge.at

http://www.xlarge.at/?p=179 Beim Bild der Admincollage fehlt alles. Vergleiche Bild:Administratorencollage der deutschen Wikipedia.jpg. Habe sie angeschrieben. --Euku B ¿ 17:13, 21. Apr. 2008 (CEST)

Sie haben das Bild gegen einen Screenshot der Hauptseite ersetzt. --Euku B ¿ 12:13, 22. Apr. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:15, 19. Aug. 2008 (CEST)

www.msp-stahl.de

Auf der Hauptseite [135] auf "Weitere Infos" klicken (Javascript nötig, ansonsten im Quelltext nachsehen). Unten erscheint eine Flut an Text u.a. aus den Artikeln Stahlbau, Schweißen etc. Ein Urhebervermerk ist nicht zu finden, geschweige denn ein Hinweis auf die GFDL. Nicht einmal das Wort "Wikipedia" kommt auf der Seite irgendwo vor. --62.224.83.137 00:39, 5. Jun. 2008 (CEST)

Besonders nett, zu finden unter "Disclaimer": [136]

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

--62.224.86.70 23:44, 7. Jun. 2008 (CEST)

Das erhöht vermutlich den Google-Rank? Ich gehe mittlerweile dazu über, die (Haupt-)Autoren auf ihren Diskussionsseiten über URVs zu informieren... Die können Wumm hinter nette Mails setzen. ;-) -- Martina Nolte 18:08, 11. Jun. 2008 (CEST)
Hinweis an Autoren auf den Diskussionsseiten der Artikel hinterlassen -- Martina Nolte Umfrage: Wikipedia mit Bertelsmann 15:49, 1. Jul. 2008 (CEST)

Die Seite ist seit meiner Aufforderung per mail zur Einhaltung der Lizenzbed. nicht mehr erreichbar --Rs05 22:03, 16. Aug. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:19, 19. Aug. 2008 (CEST)

Wuppertal 24 Stunden live von Wuppertalaktiv Stadtmarketing e.V.

Mindestens 6 Verstöße gefunden; Verwendung von Bilder ohne Nennung der Wikipedia

URLs sind leider "verstümmelt", siehe Quelltext.

  • http://www.w24live.de/de/beitrag_detailseite/index.html?&no_cache=1&tx_ttnews[pointer]=3&tx_ttnews[tt_news]=6085&tx_ttnews[backPid]=402&cHash=01295b90ab von hier
  • http://www.w24live.de/de/beitrag_detailseite/index.html?&no_cache=1&tx_ttnews[pointer]=3&tx_ttnews[tt_news]=6540&tx_ttnews[backPid]=402&cHash=02b647e486 von hier
  • http://www.w24live.de/de/beitrag_detailseite/index.html?&no_cache=1&tx_ttnews[pointer]=1&tx_ttnews[tt_news]=6478&tx_ttnews[backPid]=402&cHash=b51a0bee93 von hier, hier und hier
  • http://www.w24live.de/de/beitrag_detailseite/index.html?&no_cache=1&tx_ttnews[pointer]=3&tx_ttnews[tt_news]=6059&tx_ttnews[backPid]=402&cHash=be3dff311f von hier

Das Unternehmen arbeitet im Medien-, Marketing bzw. Öffentlichkeitsarbeit, dem sollten solche Fehler nicht unterlaufen. Bitte mal vom Verein anschreiben und "höflich" abmahnen. ;-) Anschließend die Anregung zur Zusammenarbeit mit dem Wikipedia:WikiProjekt Wuppertal :-)

--Atamari 22:29, 17. Jul. 2008 (CEST)

telefonisch wurde mir zugesagt, dass es geändert werden soll. --Atamari 13:29, 18. Jul. 2008 (CEST)
1. Link: "© Copyright Norbert Sdunzik", bei uns: Daniel Jünger. - Autor informiert.
Von-der-Heydt-Turm.jpg ist PD - erledigt
3. Link: Toelleturm-Sommer.jpg mittlerweile ausgetauscht - erledigt
4. Link: Wuppertal Schauspielhaus 2005.jpg nicht (mehr) drin - erledigt

-- Martina Nolte Disk. 12:23, 21. Jul. 2008 (CEST)

wie oben schon angemerkt; habe ich am Vormittag des 18.07. mt der Leitung telefoniert, den Sachverhalt fand die Dame ganz interessant und bedauerlich. Dann sollte ich der "Internet-Redaktion" via E-Mail noch die URLs nennen. Die Bilder wurden dann aber von der "Internet-Redaktion" durch andere qualitativ schlechtere Bilder ersetzt. Das Studium von Wikipedia:Lizenzbestimmungen war wohl zu aufwändig... und ein Anfügen von einer kleinen Fußnote war die Dame nicht gewillt. Ob die sich damit einen Gefallen tun und schlechtere Bilder nehmen und diese von anderer Quelle kopieren? --Atamari 17:17, 21. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 08:32, 20. Aug. 2008 (CEST)

www.wikipediaondvd.com

Logo -- Martina Nolte Disk. 09:33, 11. Aug. 2008 (CEST)

Mail an Wikimedia.org ist raus. -- Martina Nolte Disk. 16:05, 19. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:08, 19. Aug. 2008 (CEST)

www.deichwanderweg.de

Diese Seite verwendet Bilder aus den Artikeln Neuwied, Irlich und Feldkirche ohne Verweis auf Wikipedia. Es sind folgende Bilder:Gerichtslinde2.JPG und Feldkircheturm.JPG von Benutzer:Makemake, der schon über ein Jahr inaktiv ist, und die Bilder Pegelturm Neuwied.JPG und Irlich.JPG, die ich gemacht habe. Der Seitenbetreiber ist von mir angeschrieben worden.--Frila 11:17, 11. Aug. 2008 (CEST) Der Betreiber der o.g. Website hat sich bei mir gemeldet und einen Hinweis auf Wikipedia eingefügt, bzw. Bilder ausgetauscht.--Frila 20:35, 12. Aug. 2008 (CEST)

Hallo! Die Kennzeichnung "Bild aus Wikipedia" mit Link auf den Artikel ist auch nicht linzenkonform. Es fehlen die Autorennennung, die Nennung der Lizenz und die lokale GFDL. Hier steht, wie's geht: Lizenzbestimmungen, dort: für Bilder -- Martina Nolte Disk. 09:51, 13. Aug. 2008 (CEST)
Mail ist raus -- Martina Nolte Disk. 17:32, 19. Aug. 2008 (CEST)
Antwort vom Seitenbetreiber: die Fotos sollen gelöscht werden. -- Martina Nolte Disk. 20:01, 19. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 08:27, 20. Aug. 2008 (CEST)

www.scientia-litterae.net

Ist meine erste Meldung zu so einem Thema, daher unsicher, ob ich richtig liege … Auf die Seite bin ich eben über diesen Eintrag gestoßen: Sieht mir schwer nach WP-Artikel aus und ich kann keinerlei Hinweise auf WP oder Lizenz finden. --Henriette 08:58, 14. Aug. 2008 (CEST)

Jepp, der gesamte Artikel Bertha Gumprich aufgeteilt auf [138], [139], [140], [141]
Und hier (Buchstaben, dann Schriftsteller anklicken) jede Menge weitere WP-Personenartikel ohne Einhaltung der Lizenzbestimmungen.
Die Seite wurde über Domains by Proxy registriert, dort " Copyright/Trademark Complaints ... click here". Falls das URV-Meldeformular wieder bzw. immer noch nicht funktionniert, Mail an generalmanager@.
Ich stelle hier auch für weitere DBP-Fälle mal meinen Textorschlag hier ein (nehme Korrekturen gerne an!):
Dear Mrs. or Mr, 

because of an error message after submitting the claim form on your site I wish to send you our copyvio complaint through this e-mail.

There are several copyright violations on http://www.xxxxx.net (.com?) using articles from http://de.wikipedia.org 
Few examples are: 
* from http://de.wikipedia.org/wiki/XXX there: http://www.XXX
* from http://de.wikipedia.org/wiki/XXX there: http://www.XXX
* from http://de.wikipedia.org/wiki/XXX there: http://www.XXX
* from http://de.wikipedia.org/wiki/XXX there: http://www.XXX
* from http://de.wikipedia.org/wiki/XXX there: http://www.XXX

Article content on Wikipedia is released under GFDL. 
The licence expires completly and automatically if conditions are not fulfilled.
Please see http://www.gnu.org/licenses/fdl.html (there: 9. TERMINATION). 
Copyright violation may then be pursued by each author. 
  
GFDL requires: 
* All previous authors of the work must be attributed. 
* All changes to the work must be logged. 
* All derivative works must be licensed under the same license. 
* The full text of the license, unmodified 
* Technical measures such as DRM may not be used to control or obstruct distribution or editing of the document. 

How to use contents from German Wikipedia legally is decribed here: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen (see there: "Gentlemen's Agreement") 
You can find a quiet similar Wikipedia site on English here: http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Reusing_Wikipedia_content 

We friendly ask for either deletion of Wikipedia contents or licence fulfillment. 

Kind regards 
XYZ 
Volunteer of Wikipedia 
The Free Encyclopedia 

-- Martina Nolte Disk. 11:41, 14. Aug. 2008 (CEST)

Mail ist raus -- Martina Nolte Disk. 17:26, 18. Aug. 2008 (CEST)
Antwort von Domains by Proxy: das ist der gleiche Seitenbetreiber wie von www.computerspiele-db.net. Werde ihn vielleicht mal über seine offizielle IT-Firma ansprechen... -- Martina Nolte Disk. 09:40, 19. Aug. 2008 (CEST)
Diesmal hat der Gute auf jegliche Rückmeldung verzichtet und die Seite (wie schon www.computerspiele-db.net) "under construction" gestellt. -- Martina Nolte Disk. 21:28, 20. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 21:43, 20. Aug. 2008 (CEST)

germanhouse.org

Artikel Deutschlandlied aus Deutschlandlied ohne Autorennennung/GFDL-Nennung. --dvdb 20:53, 16. Aug. 2008 (CEST)

Mail an director@ ist raus. -- Martina Nolte Disk. 16:26, 18. Aug. 2008 (CEST)
Antwort von einem der Seitenbetreiber mit weiteren Nachfragen. Abwarten. -- Martina Nolte Disk. 10:00, 19. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 21:14, 20. Aug. 2008 (CEST)

Live-Mirrors

Liste der aktuelle Live-Mirrors zur Sperrung durch die Serveradmins siehe m:Live mirrors


themenpark.iai.fzk.de (auf meta gemeldet)

Korrekt. Weiteres Beispiel: Löschkandidaten des aktuellen Datums. --Mdangers 01:01, 30. Nov 2005 (CET)
Tatsächlich sind alle Lizenztechnischen Vorgaben sehr genau eingehalten. Trotzdem ein Mirror. Email zur Klärung unterwegs. --Mdangers 00:19, 15. Dez 2005 (CET)
Kontakt, Betreiber (Landesregierung BaWü) ist sehr kooperativ, Seite wird in der Testphase weiter Live Content nutzen, später wird auf einen lokalen Mirror umgestellt. Sehr lizenzkonform, nicht-kommerziell, mMn ist abwarten sehr i.O.. --Mdangers 18:30, 23. Jan 2006 (CET)

Die haben aber lange Testphasen, http://themenpark-umwelt.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/Global..ShowWikiPage/?page=/wiki/Chemie läuft immer noch alles live drauf, siehe Diskussionsseiten... --gunny Fragen? 13:26, 12. Jul 2006 (CEST)

Aktuell wohl immer noch Testphase ? Ausserdem findet man: "Der Inhalt des Themenparks ist urheberrechtlich geschützt. Das Umweltministerium Baden-Württemberg und die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz behalten sich alle Rechte an den Daten oder einzelner Teile daraus vor, insbesondere das Recht der Vervielfältigung." --Akustik 16:49, 14. Feb. 2007 (CET)

www.therapeutikon.de (auf meta gemeldet)

Live-Mirror, sogar die Bilder werden transparent durchgeleitet. Bitte abklemmen. --h-stt !? 13:52, 24. Jul 2006 (CEST)

Kümmer mich heute od. morgen drum, wenn ich brion antreffe. Viele Grüße Pill δ 00:44, 6. Aug 2006 (CEST)
wird morgen wahrscheinlich geregelt --Pill δ 22:13, 10. Aug 2006 (CEST)
Immer noch live, s. RecentChanges. --Mdangers 12:41, 22. Aug 2006 (CEST)
Es werden weiterhin Artikel ohne Nennung von Wikipedia benutzt, siehe auch [142] --Dinah 21:35, 5. Sep 2006 (CEST)
Dito (22. Sept.) --Polarlys 16:15, 22. Sep 2006 (CEST)
IP wurde gesperrt. --Revvar (D RT) 12:30, 24. Sep 2006 (CEST)
trotzdem immer noch Artikel-Kopien (1:1) ohne Nennung der Wikipedia als Quelle, ohne Verlinkung ... -- Schusch 23:07, 28. Sep 2006 (CEST)
Weiterhin aktiv, war sogar heute Quelle eines URV-Vorwurfs gegen eine Autorin, wobei auch der URV-Hinweis auf der Seite erschien und nach Wegnahme in Wikipedia wieder verschwand, ist also weiterhin auch live. --Bjs (Diskussion) 15:47, 8. Okt 2006 (CEST)
Schon wieder darüber gestolpert. :-( --Polarlys 22:30, 11. Okt. 2006 (CEST)
bin auch gerade druebergestolpert. [143] scheint live zu sein.Elvis untot 15:36, 19. Okt. 2006 (CEST)
...immer noch oder schon wieder [144], Gruß, JHeuser 18:42, 3. Nov. 2006 (CET)
heute immer noch aktiv Andreas König 07:57, 30. Nov. 2006 (CET)

Habe in den letzten Tagen erneut eine Beschwerde eines anderen Benutzers zum Thema erhalten. Wenn es eben geht, sollte der Verursacher abgeklemmt werden, da der entstehende unnötige Datenverkehr nur durch Spenden finanziert wird. --Markus Schweiß| @ 18:36, 9. Jan. 2007 (CET)

Ich habe diesen Fall zum Anlass genommen, Kontakt mit der Wikimedia-Foundation und den Anwälten von Wikimedia Deutschland aufzunehmen. Ziel ist, ein möglichst unkompliziertes und weitgehend standardisiertes Verfahren zu entwickeln, um bei ähnlichen Fällen kurzfristig juristische Maßnahmen ergreifen zu können. Wie schnell es gelingt, alle dafür notwendigen juristischen und organisatorischen Fragen zu klären, kann ich derzeit noch nicht einschätzen, aber immerhin kam aus Florida schon grundsätzliche Zustimmung zu einem möglichst einfachen Verfahren. -- akl 13:21, 11. Jan. 2007 (CET)
Ich habe nochmalige Sperrung erfragt, vgl. wikitech-l. Soweit, --Mdangers 23:52, 17. Jan. 2007 (CET)

auch gerade darüber gestoplert. die schlaumeier versuchen sich offensichtlich mittlerweile durch die einbindung dieses bildes von den geforderten quellangaben freizusprechen. --JD {æ} 15:31, 16. Feb. 2007 (CET)

Auch ich bin grade darüber gestolpert ([145]). Wann werden die denn endlich richtig abgeklemmt? -- ChaDDy ?! +/- 04:19, 23. Feb. 2007 (CET)

Hoi, siehe m:Live mirrors, Open Proxys; alles nicht so einfach, tim hat gesagt, man würde sich jetzt vielleicht regelmäßig um die Mirror-Kandidaten kümmern. Grüße, — Pill δ 10:38, 23. Feb. 2007 (CET)

nicht mehr online? --JD {æ} 14:37, 16. Sep. 2007 (CEST)

www.koordinaten.de (auf meta gemeldet)

Live-Mirror, siehe www.koordinaten.de/cgi-ko/wikikexikon.cgi?begriff=Spezial:Recentchanges --Raymond Disk. Bew. 22:54, 26. Aug 2006 (CEST)

Verwendet übrigens zwar die Artikel korrekt lizensiert. Aber nicht die Bilder. -- ChaDDy ?! +/- 22:30, 27. Apr. 2007 (CEST)

www.1bx.com/askmore.net (auf meta gemeldet)

Live-Mirror ohne jede Lizenzangabe (siehe www.1bx.com/de/Hauptseite.htm). --Raymond 01:43, 3. Mär 2006 (CET)

Irgendwie hängt die Domain de.askmore.net, siehe hier, da mit drin. Verlinkt nach 1bx.com --Raymond 01:47, 3. Mär 2006 (CET)
Stimmt beides, kann ich auch nicht richtig zuordnen, sind beide Live, siehe aktuelle löschkandidaten. Email und Blockierung unterwegs. --Mdangers 11:42, 6. Mär 2006 (CET)
Immer noch live. --Mdangers 23:27, 21. Apr 2006 (CEST)

www.lebentoday.de

Und noche einer (nehme ich zumindest mal an). --Sebastien 17:02, 15. Apr 2006 (CEST)

Ist richtig, ist live. --Mdangers 23:27, 21. Apr 2006 (CEST)
Offenbar nicht mehr. — Pill δ 10:43, 23. Feb. 2007 (CET)

xxx.lextoday.de

Auszeichnung ist vorbildlich, war unter Lizenzkonform. Bilder werden jedoch live geladen. Email ist raus. --Mdangers 23:50, 24. Apr 2006 (CEST)

Archivierte Diskussion: www.lextoday.de Quellenangabe (ziemlich klein) unten an der Seite, alle Links sind aber Lokal und zeigen nicht auf die Wikipedia -- D. Dÿsentrieb 02:26, 14. Nov 2005 (CET)

Die Quellenangabe ist tatsächlich nur mittelgroß, naja. Die Links sind aber korrekt ausgeführt, muß man nur mal klicken, und nicht nur gucken ;-). Bin aber auch schon diverse Male drauf reingefallen... . mMn so ok, wenn kein Wiederspruch, verschiebe ich nach Nutzung ohne Beanstandungen. --Mdangers 23:40, 18. Nov 2005 (CET)

Auch:

  • www.lebentoday.de
  • www.naturtoday.de
  • www.techniktoday.de
  • www.kunsttoday.de
  • www.geotoday.de

lex.izynews.de (selber Betreiber)

http://lex.izynews.de lex.izynews.de

  • Nach Anpassung der beanstandeten Formulierung wieder unter Konform eingestellt.

M.E. konform, aber man weiss ja nie. Also bitte prüfen und ggf. benachrichtigen. Eventuelle Beanstandungen werden dann umgehend beseitigt.

Danke für die Mühe,

Ulrich Schwanitz uschwanitz ..ahem.. izynews.com

Scheint live übernommen zu sein:

Vgl.: Hauptseite = Hauptseite Wikipedia, das Wort "Wikipedia" ist durch das Wort "Lexikon-Datenbank" ersetzt.

So heißt es zum Beispiel auch: "Lexikon-Datenbank aktuell: Die englische Lexikon-Datenbank hat vor kurzem ½ Million Artikel erreicht - the English Lexikon-Datenbank has just published its 500,000th article! Wir gratulieren!"

Vgl. auch andere Seiten: z.B.: Wikipedia: Hier steht unter dem Wikipedia-Logo: "Logo der Lexikon-Datenbank (geschützt)"

Und die sind auch zum Grimme-Preis vorgeschlagen? --NB > + 14:04, 2. Jun 2005 (CEST) scnr ;-)
Was natürlich gar nicht so toll ist ist der Einbau von Promolinks (vom Layout her nicht unterscheidbar) in den ansonsten unveränderten Text. Zur Qualität der Links vgl. http://lex.izynews.de/de/lexw.aspx?doc=Ani_(T%c3%bcrkei). Die Formulierung der Quellennennung lautet: In diesem Dokument werden Materialien aus dem Artikel "[...]" (Stand: [...] ) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia verwendet. In Anbetracht der Art der Verwendung (Komplettkopie statt Zitat) ist das wohl nicht lizenzkonform. Bildlizenzen werden nicht angegeben, stattdessen wird zur WP-Seite verwiesen. Keine automatische Commons-Umleitung. "Wikipedia"-Mamensraum wird auf "Lexikon" abgebildet, bleibt allerdings in der URL erhalten. --213.54.205.187 17:45, 11. Jun 2005 (CEST)

Darf ich höflich nachfragen, worin Sie eine Lizenzverletzung sehen? Soweit wir erkennen können, sind die Lizenzbedingungen streng nach Ihren Richtlinien für die praktische Anwendung umgesetzt.

  1. Modifikationen, also auch Erweiterungen und Ergänzungen, sind nach Ihren Vorgaben zulässig. Siehe auch hier.
  2. Quellennennung: Unsere Quellenangabe geht sogar über Ihre eigene Formulierung hinaus: Datum und einen Verweis auf Ihre Dachorganisation sind angegeben.
  3. Die Bildunterschriften entsprechen ebenfalls der empfohlenen Vorgehensweise. Über einzelne Wörter oder die Satzstellung müssen wir hoffentlich nicht streiten.
  4. Zum guten Schluss beachten wir natürlich auch den Hinweis auf eventuelle Markenrechte an dem Begriff "Wikipedia", wie hier, 3. Absatz beschrieben.

Bitte lassen Sie mich wissen, wo für Sie das Problem liegt, damit wir ggf. Abhilfe schaffen können. Danke für die Mühe,

Ulrich Schwanitz

Das Problem ist der nicht konforme Quellennachweis. Nach Ihren Angaben "verwenden" die Artikel "Materialien aus Wikipedia". Damit legen Sie den Schluss nahe, Sie würden nur auszugsweise zitieren und die Rechte an dem Artikel lägen bei Ihnen. Bitte verwenden Sie eine konforme Formulierung wie "dieser Artikel basiert auf ...". --213.54.211.137 14:19, 19. Jun 2005 (CEST)
Wunschgemäss umgesetzt. Dürfen wir damit davon ausgehen, dass Sie -unter Berücksichtigung der jetzt gefundenen Formulierung- keine weiteren Einwände haben gegen:
Änderungen, Ergänzungen, Weglassungen oder Zusammenfügungen aus verschiedenen Quellen ?
Durch die Verwendung von urheberrechtlich geschützten Bildern in den von uns unter GFDL zur Verfügung gestellten Dokumenten verstossen Sie gegen die Lizenzbedingungen. Die Bilder müssten entfernt werden oder dürften bestenfalls in einem separaten Zusammenhang (ausserhalb der eigentlichen Dokumente) dargestellt werden. --213.54.215.90 23:25, 27. Jun 2005 (CEST)

www.wagners-home.de (auf meta gemeldet)

Live-Mirror wie es mir scheint. --Raymond Disk. 22:19, 8. Mai 2006 (CEST)

Ich finde tatsächlich die Inhalte nicht. Noch mal nen spezifischeren Tip, bitte! Gruß, --Mdangers 22:54, 13. Mai 2006 (CEST)
Habe auch eine Weile gebraucht, aber www.wagners-home.de/wiki.php?Begriff&wikiname=Deutschland bzw. www.wagners-home.de/wiki.php?Begriff&wikiname=Hauptseite ist eindeutig :) --Raymond Disk. 12:16, 16. Mai 2006 (CEST)
Dankeschoen! Hmm, scheinen nur einige Artikel zu sein, Footer ist gut, Artikel sind vielleicht gecacht, auf jeden Fall nicht völlig live. Email zur Klärung ist raus. --Mdangers 15:56, 16. Mai 2006 (CEST)

radiosaw.de

  • www.radiosaw.de/start.php?wikipedia

Haben scheinbar techn. Schwierigkeiten, Links sind nicht korrekt. Auszeichnung mangelhaft, gebrauchen WP-Logo. --Mdangers 18:53, 13. Mai 2006 (CEST)

Email ist raus. --Mdangers 22:43, 13. Mai 2006 (CEST)

www.formel-sammlung.de (auf meta gemeldet)

Zwar anscheinend nicht über deren Hauptseite zu erreichen (hab's auch nicht in der Sitemap gefunden), aber in der google-Suche tauchen die Live-Versionen auf - gefunden über www.formel-sammlung.de/wiki_Igor_Dmitrijewitsch_Ado.html (Syntax: www.formel-sammlung.de/wiki_<Artikelname>.html) - ein kurzer check mit den letzten Änderungen ergab, dass es sich tatsächlich um einen Live-Abgriff handelt (einfach das Lemma des neusten Eintrags verwenden). -- srb  23:30, 24. Mai 2006 (CEST)

Immer noch aktueller Mangel! Hat mal jemand die Betreiber angeschrieben? --Aragorn05 17:50, 10. Jan. 2007 (CET)
Email ist raus, Live stimmt. Sorry, ich hatte kaum Zeit, ausserdem: mutig sein :-). Gruss, --Mdangers 23:10, 17. Jan. 2007 (CET)
Ja, mutig sein ist klar, aber man muss ja nicht von 12 Seiten den Betreiber anschreiben... ;-) --Aragorn05 14:15, 18. Jan. 2007 (CET)

Offenbar ein Livemirror (relativ aktuell zumindest), allerdings gibts dort nur die englische Wikipedia. -- Amtiss, SNAFU ? 20:03, 21. Jun 2006 (CEST)

Stimmt so, bereits als blockierbar aufgeführt. --Mdangers 19:34, 18. Jan. 2007 (CET)


www.stadtmagazin-netzwerk.de (auf meta gemeldet)

Hat die Inhalte der Wikipedia so eingebunden, dass ihre Suchmaschine, wenn man einen Begriff eingibt, den entsprechenden Wikipedia-Artikel in deren Auftritt und Layout (ohne Bilder) anzeigt. Sieht nach einer lokalen Kopie aus, ist aber recht up-to-date, so dass eine Live-Anbindung nicht ausgeschlossen werden kann (Seite wird über ein CGI-Skript generiert). Beispiel: Der Artikel über die Alster. Hinweis auf die Wikipedia kann ich wirklich gar keinen entdecken - vielleicht bin ich auch nur zu blind... Sollte man vielleicht mal anschreiben. --Flo12 16:25, 7. Jan. 2007 (CET)

Nachtrag: Doch, Tatsache, ein kleiner Hinweis, mehr oder weniger mittendrin: Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Alster“. Ausreichend ist das nicht... --Flo12 16:28, 7. Jan. 2007 (CET)
ist wirklich live. --JD {æ} 16:57, 7. Jan. 2007 (CET)
Hmm, hat die inzwischen denn mal jemand angeschrieben? Oder was macht man da am besten? --Flo12 21:21, 11. Jan. 2007 (CET)
Sind wirklich live, s. Löschkandidatenseite. Eine eMail kann jeder schreiben, s. Textvorlage, ich habe das hier mal übernommen, email ist raus. Gruss, --Mdangers 12:03, 17. Jan. 2007 (CET)
Ich habe heute mal eine zweite, etwas mahnendere Mail rausgeschickt (da ja durch den Live-Mirror auch meine Artikel betroffen sind, in eigenem Namen). Kann man deren Live-Zugang nicht abklemmen? --Flo12 19:59, 31. Mär. 2007 (CEST)
Es gibt inzwischen eine Liste auf meta, s.o., ich trage dort heute noch Seiten ein. Gruss, --Mdangers 19:41, 11. Apr. 2007 (CEST)


www.netj.de/cgi-bin/njw.pl?LAN=de&Query=Hauptseite (auf meta gemeldet)

Scheint komplett live zu holen - diesen LA hab ich vor 10 Minuten gestellt... Viele Grüße, --C-M ?! +- 23:29, 21. Feb. 2007 (CET)

hmmm... ich glaube eher, dass es wie oben ein Live-Mirror ist, der die Seiten sobald sie einmal aufgerufen wurden cached (siehe hier: www.netj.de/cgi-bin/njw.pl?LAN=de&Query=Investiturstreit). Zusätzlich fehlt noch ein FUNKTIONIERENDER Link auf die Autorenseite und auf den Artikel in der Wikipedia selbst. --Timer 12:33, 2. Mär. 2007 (CET)

www.dewiki.net (auf meta gemeldet)

Sammeln die Artikel, die auf Spezial:Neue_Seiten erscheinen, ohne dabei sich an die Lizenz zu halten. Es findet sich lediglich ein Link ("full article") zu Wikipedia. -- kh80 •?!• 00:18, 16. Jan. 2007 (CET)

Stimmt so, Domain ist bei GoDaddy über einen Anonymisierer registriert. Habe dort eine Abuse-Mail geschrieben, Mal sehen... . --Mdangers 11:55, 17. Jan. 2007 (CET)

www.lexikon-heute.com (auf meta gemeldet)

Kommerzieller Reseller (gemeldet auf WP:UF), Inhalte sind per GA lizenziert, allerdings Live-Mirror (Hauptseite, Bilder, etc.) Testzugang mit Fake-Daten ist im Quelltext einkommentiert. --Taxman¿Disk?¡Rate! 16:34, 25. Jan. 2007 (CET)

Ich hab mir das mal angeschaut. Eigentlich ist da imho (fast) alles ok. Unten an den Seiten ist der Hinweis, dass die Artikel aus der Wikipedia stammen und ein Link zur auch auf der Webseite vorhandenen GFDL. Außerdem gibt es noch einen Link auf die Versionsgeschichte. Was nicht ok ist, ist dass sie natürlich auch das Wikipedia-Logo kopiert haben. Das ist eine URV. -- ChaDDy ?! +/- 17:31, 25. Jan. 2007 (CET)
Ist dummerweise eine der Seiten, die mein Provider nicht anzeigen will oder die Seite bzw. die Weiterleitung auf www.geldverdienen-heute.com ist tatsächlich offline/nicht anzeigbar. Ich verlasse mich aber auf Chaddy und würde deshalb erstmal abwarten und von einem anderen Rechner eine email wegen des Logos schreiben. Soweit, --Mdangers 18:37, 25. Jan. 2007 (CET)
www.geldverdienen-heute.com? Die Seite gibt´s nicht. Die Seite, um die es hier geht, heißt www.lexikon-heute.com.... -- ChaDDy ?! +/- 18:51, 25. Jan. 2007 (CET)
Komisch, die Seite funktioniert nun bei mir auch nicht mehr. Hat der Betreiber das hier vielleicht gelesen? -- ChaDDy ?! +/- 18:52, 25. Jan. 2007 (CET)
Nein, das wird daran liegen, dass ich relativ zügig den Account widerrufen habe, nur um ganz sicher zu gehen. Ich hatte gehofft, dass deren IT etwas länger braucht, aber jeder, der Lust dazu hat kann sich ja unter einer beliebigen fiktiven Adresse mit einem Wegwerfaccount anmelden und nachschaun. Die Bilder werden 100%ig direkt vom Server eingebunden (Bild-URL: ...upload.wikimedia.org... ) und die Hauptseite ist auf dem aktuellen Stand, ansonsten habe ich ja geschrieben dass die Seiten per GA gekennzeichnet sind. Mich interessiert also, ob die ne Lizenz als Live-Mirror haben. --Taxman¿Disk?¡Rate! 19:04, 25. Jan. 2007 (CET)
Lexikon-heute.com versuchte nicht erfolgreich, ein Skript auf geldverdienen-heute zu öffnen, wieauchimmer. Eine Lizenz als Live-Mirror haben die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht, das sind nur eine Handvoll Seiten. Ich weiss tatsächlich nicht, wer Ansprechpartner für die "Abonnenten" ist, ich sprach vor Ewigkeiten mit Anthere über diese Sache, da war ein Mensch von Bomis zuständig. Ich bin ein wenig unwillig, mich in dieser Sache International zu engagieren, das kann viel Zeit kosten.
Zusammenfassend meien Meinung: Abwarten, ob die Seite wieder online geht und dann blocken lassen, am besten zusammen mit den Seiten auf Wikipedia:Weiternutzung/Live Mirrors. Oder nicht? Gruss, --Mdangers 19:20, 25. Jan. 2007 (CET)
Alles klar, ich wollte es nur kurz anmerken, weil ich finde, wenn die damit schon Leute abzocken wollen, dann sollen sie wenigstens ihre eigenen Server bezahlen! --Taxman¿Disk?¡Rate! 20:05, 25. Jan. 2007 (CET)
Achso, das ist ja ein Live-Mirror (jetzt les ich das erst). Dann isses natürlich nicht ok. Aber zumindest das "Gentleman's Agreement" wurde eingehalten, immerhin. -- ChaDDy ?! +/- 21:57, 25. Jan. 2007 (CET)
Falls die hier mitlesen, sollten sie schnellstens die nicht lizenzkonformen Bildverlinkungen entfernen. Ich habe über 1.000 Bilder hier drin. --RalfR 09:34, 28. Jan. 2007 (CET)
Bernhard Syndikus... mehr braucht man wohl nicht zu sagen... --ST 23:22, 9. Feb. 2007 (CET)

netencyclo.com (auf meta gemeldet)

Live-Mirror? Kein Verweis auf Versionsgeschichte. --Polarlys 15:25, 2. Feb. 2007 (CET)

Ist live, s. LK von heute, email auf engl. raus. --Mdangers 23:26, 2. Feb. 2007 (CET)

www.elektro.de (auf meta gemeldet)

Von http://www.elektro.de/lexikon.php kommte man direkt auf das Portal Elektrotechnik. Es gibt auch nicht elektrotechnische Artikel, z.B. http://www.elektro.de/lexikon.php?article=Frankfurter_Schule --jed 12:55, 8. Feb. 2007 (CET)

ist doch korrekt lizensiert, sogar die lokale Kopie der GFDL wird bereitgestellt. --RalfR 13:07, 8. Feb. 2007 (CET)
Ist aber live, guckstu aktuelle LAs]. --Mdangers 13:57, 8. Feb. 2007 (CET)
Und unter jeder "Lexikon"-Seite dort steht: "Copyright © 2005-2007 elektro.de Alle Rechte vorbehalten. " -- Martina Nolte 16:25, 6. Mär. 2007 (CET)
Ich habe eine email gesendet. --Mdangers 23:19, 6. Mär. 2007 (CET)

www.plesk-modules.com/GNU/Curt-Heinz_Merkel.phtml (offline)

Live Mirror? Keine GNU-FDL, keine Autorenliste, kein gar nichts... URL für Artikel wie oben im Beispiel eingeben... Danke und Gruß --Olaf1541 21:06, 9. Feb. 2007 (CET)

Der Betreiber A. Fahnenspiel ist hier schon bekannt, live vielleicht, anteilig Stand 17.1. --Mdangers 22:33, 9. Feb. 2007 (CET)

illumina-chemie.de (auf meta gemeldet)

Siehe http://www.illumina-chemie.de/wiki-Beispiel.html . Kein Link zu Artikel und Versionsgeschichte. --Phrood 21:24, 5. Mär. 2007 (CET)

Live Mirror. --Taxman¿Disk?¡Rate! 21:55, 5. Mär. 2007 (CET)
Stimmt so, s. aktuelle LKs, email raus. --Mdangers 23:07, 6. Mär. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 20:42, 21. Aug. 2008 (CEST)

www.webwarper.net/ru/de.wikipedia.org (Live)

Livemirror. -- ChaDDy ?! +/- 16:46, 9. Mär. 2007 (CET)

Jawoll, s. www.webwarper.net/ru/de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Letzte_Änderungen (auf SpamBlacklist). --Mdangers 23:43, 12. Mär. 2007 (CET)

feedbus.com (auf meta gemeldet)

Beispiel: feedbus.com/wikis/dewikipedia.php?title=Test . Kein Link auf Artikel oder Versionsgeschichte, kein GFDL-Hinweis --Phrood 04:37, 11. Apr. 2007 (CEST)

Ist Live, siehe Letzte Änderungen. --Mdangers 23:23, 11. Apr. 2007 (CEST)

www.wikipedia.net.pl

Scheint WP-Artikel aus verschiedenen Sprachen live zu übernehmen. Beispiel [146] von Michael F. Feldkamp. Änderungen in Wikipedia-Artikeln sind schon nach wenigen Sekunden/Minuten in den dortigen Kopen enthalten. Bilder sind ebenfalls direkt von den Wikimedia-Servern eingebunden. --88.134.44.255 04:03, 25. Jul. 2007 (CEST)

www.dmoz.ch (Live, auf meta gemeldet)

Brunosimonsara hat darauf hingewiesen, dass sich unter http://www.dmoz.ch/online-lexikon/Online-Lexikon ein Mirror der Wikipedia befindet. Die Originalartikel und deren Versionsverläufe werden nicht verlinkt, ebenso fehlt eine lokale Kopie der Lizenz. (Zur Ehrenrettung des DMoz: dmoz.ch wird von jemand anderem betrieben.) -- kh80 •?!• 21:26, 9. Apr. 2007 (CEST)

Meldung im internen DMOZ-Forum mache ich --RalfR 00:58, 10. Apr. 2007 (CEST)
Ich glaub, die wissen schon davon. In der Resource-Zone wird regelmäßig darauf hingewiesen, dass es sich dmoz.ch nicht um das ODP handelt. (War da früher nicht mal eine Einstiegsseite wie bei dmoz.at oder dmoz.de?) Ist bestimmt auch schon in den internen Kats eingetragen. Grüße -- kh80 •?!• 02:58, 10. Apr. 2007 (CEST)
Ich komme da grad nicht rein, irgendwie funktioniert mein Login fürs Forum nicht mehr. In meine DMOZ-Kategorien komme ich rein, ins Forum nicht - kannst du das mal bitte da melden, ich kann ja nicht...--RalfR 03:13, 10. Apr. 2007 (CEST)
Ich habe den Betreiber angeschrieben. -- kh80 •?!• 20:46, 11. Apr. 2007 (CEST)
Seine Antwort: Meine Ausführungen zur GFDL hat er ignoriert und mich stattdessen darauf aufmerksam gemacht, dass es sich um einen Live-Mirror handelt, auf dessen Inhalte er keinen Einfluss hat. Wenn es mich störe, dass er meine Beiträge verwendet, solle ich diese bei Wikipedia löschen lassen. Falls ich die Technik nicht verstünde, sollte ich mich an einen Sachverständigen wenden. Im übrigen hat er mir angekündigt, meine Aussagen durch seine Anwälte überprüfen zu lassen. -- kh80 •?!• 19:14, 12. Apr. 2007 (CEST)
Unglaublich und bemerkenswert frech. Ich habe den Mirror auf meta gemeldet, ich hoffe, das irgendwann der dort aufgelaufene Mirrorberg auch abgetragen wird. gruss, --Mdangers 01:29, 14. Apr. 2007 (CEST)

Ich bin gestern auf ihn aufmerksam geworden und habe ihn mit Link auf Wikipedia:Weiternutzung angemailt, und darauf kam seine kackfreche Antwort:

Hallo,

da wir über 20.000 Domains verwalten, haben wir für rechtliche Belange eine Abteilung von 5 Anwälten .

Bitte teilen Sie uns ihren vollständigen Namen und ihre komplette Anschrift mit. Unsere Anwälte werden sich um Ihre Vorwürfe kümmern. Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen kann. Vielen Dank!

MfG

Sedat Özdemir

Ich habe ihm zurückgeschrieben, dass seine Anwälte wohl kaum seine Website umprogrammieren werden. --Liondancer 05:30, 12. Jun. 2007 (CEST)

www.echte-leute.de

Text teilweise GA-konform, teilweise falsche Links zu Artikel und Versionsgeschichte (Beispiel). Lizenzwidrige Bildnutzung: Autoren und Lizensierungen fehlen. Spiegelt live [147]. Auf meta eingetragen -- Martina Nolte Disk. 12:59, 7. Aug. 2008 (CEST)

illumina-chemie.de (auf meta gemeldet)

Siehe http://www.illumina-chemie.de/wiki-Beispiel.html . Kein Link zu Artikel und Versionsgeschichte. --Phrood 21:24, 5. Mär. 2007 (CET)

Live Mirror. --Taxman¿Disk?¡Rate! 21:55, 5. Mär. 2007 (CET)
Stimmt so, s. aktuelle LKs, email raus. --Mdangers 23:07, 6. Mär. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 20:42, 21. Aug. 2008 (CEST)

www.unibw.de

und Siemens copyrighted Hochglanzpräsentation

Besonders dreist: ein Copyright © Siemens AG, Corporate Technology auf eine vollständig von Wikipedia abgeschriebene Hochglanzpräsentation zur Geschichte der Astronomie. Alle(!) Sätze und Abschnitte sind 1:1 aus Artikeln Johannes Kepler, Tycho Brahe, Keplersche Gesetze, Kegelschnitte, Platonische Körper, etc. übernommen. Ebenso sind alle Bilder aus der Wikipedia. --Andys 08:47, 21. Mai 2008 (CEST)

Beim Rechenzentrum nachgefragt, soll vom Server genommen und dann überarbeitet werden. --Pjacobi 15:41, 11. Jun. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andys 09:43, 21. Aug. 2008 (CEST)

demokratische-redaktion.selfhost.in

Zwanzig (und damit fast alle ihre Artikel) aus der Wikipedia übernommen ohne jede Quellen-Nennung. Ich hab mal angefragt, man meinte aber, Quellen- oder Hauptautor-Nennung sei nicht nötig. Und überhaupt sei die GNU FDL "synonym" zur GPL. Siehe auch [148]... --Eike 13:16, 8. Dez. 2006 (CET)

oh, je – da scheint jemand wirklich beratungsresistent zu sein. --JD {æ} 15:58, 8. Dez. 2006 (CET)
gerade noch mal nachgeschaut: keinerlei einsicht, auslegeung der lizenzen nach eigenem gutdünken und beiträge als "abschließend diskutiert" ins archiv verschoben. bei solchen leuten hätte ich ja schon lust, einfach mal einen beispielhaften kleinen rechtsstreit zu führen, um gewissheit zu haben und sich dieselbe auch zu verschaffen. aber man bleibt ja vernünftig. --JD {æ} 14:43, 31. Dez. 2006 (CET)
Vorlage:Wikipedia dort erstellt und beispielhaft eingebaut. Plus erneuter Hinweis auf Lizenzbestimmungen hier. -- Martina Nolte Disk. 16:54, 28. Jul. 2008 (CEST)
vom Netz genommen. -- Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

www.geistigenahrung.org

ganz schlau bin ich hieraus nicht geworden - irgendwie ein forum mit angegliedertem lexikon (auf relativ altem wp-stand) oder so. die maximale quellenangabe, die ich gefunden habe, war ein knappes "aus wikipedia" mit link auf die de.wp, siehe z.b. dies und Salat (Gebet). --JD {æ} 23:55, 4. Apr. 2007 (CEST)

Es gibt Versuche korrekter Auszeiochnung, ist scheinbar noch nicht komplett fertig, email zur Klärung ist raus, --Mdangers 23:23, 11. Apr. 2007 (CEST)
Netter Kontakt, alles wird gut, demnächst, keine böse Absicht. --Mdangers 01:55, 14. Apr. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

Infovisual.info und folgend wikivisual.com

Verwendung Wikimedia Logo in klein und Beschriftung des Knopfes mit Wikipedia und Verweis auf ein anderes Mediawiki. Nutzung der Inhalte in wikivisual noch ungeprüft. [149] Soweit, Conny 19:07, 17. Dez. 2007 (CET).

Kann auf http://www.infovisual.info/search-engine-en.html keine Artikel der de-WP finden. Auch http://wikivisual.com/ scheint keinen unserer Artikel zu nutzen. -- Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

www.kontor.cc

www.kontor.cc/news.asp?nid=102004351&lg=de

Der Artikel Jumpstyle wurde durch eine IP um einige Informationen ergänzt [150], die von der o.g. Website stammen sollen. Sie erwiesen sich allerdings als doppelt und sind zudem älter als diejenigen der Website kontor.cc (siehe auch Diskussion:Jumpstyle#Zum URV-Verdacht). -- Ra'ike D C B 20:47, 22. Mai 2007 (CEST)

Die einzigen wörtlichen Übereinstimmungen zu unserer (tatsächlich älteren) Version , die ich erkennen kann, sind die beiden Sätze: Getanzt wird, indem man die Beine im Takt während des Springens abwechselnd nach vorne und hinten wirft. und In den vergangenen Monaten veröffentlichten viele JUMPSTYLER ihre Videos im Internet, vornehmlich in Videotauschbörsen und auf eigenen Websites. Das erreicht m.E. keine ausreichende Schöpfungshöhe, um das volle GFDL-Programm zu erfordern bzw. als URV zu gelten. Die Kennzeichnung als Zitat oder ein Verweis auf Wikiepdia als Quelle wäre nett gewesen, aber naja. Ich halte das für erledigt. -- Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

www.blogger.com

www.blogger.com/profile/07436866378569120391 (vlaski_decko)

Der blogspot-Nutzer Vlaski_Decko betreibt elf Blogs unter seinem Profil. Die folgenden zehn haben Texte aus der Wikipedia ohne Quellenangaben und Google-Anzeigen zum Inhalt und dienen offenbar als Nebenverdienst: http://musikgeschichte.blogspot.com/ http://leichtediaet.blogspot.com/ http://waschmittelinfos.blogspot.com/ http://fussballedition.blogspot.com/ http://harrypottergeschichte.blogspot.com/ http://fahrzeugtuning.blogspot.com/ http://bodybuildinginfos.blogspot.com/ http://desinfektion.blogspot.com/ http://chemischereinigung.blogspot.com/ http://wolfgangamadeusmozartinfos.blogspot.com/ Eine Email an ihn habe ich versandt. --julia_l 14:45, 28. Okt. 2007 (CET)

Der Benutzer hat die Blogs gelöscht. --julia_l 08:30, 30. Okt. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

www.ipc2u.de

Modellnummern von Intel-Prozessoren

Hi,

Der Benutzer Zedh hat eine mögliche GFDL-Verletzung auf der Seite [151] gefunden. Dort sind WP-Texte verwendet, aber ich habe keinen GFDL-Hinweis gefunden.

Siehe auch: Benutzer Diskussion:MrMage#Modellnummern_von_Intel-Prozessoren

--MrMage 19:14, 10. Nov. 2007 (CET)

Seite exisitiert nicht mehr. -- Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

www.77store.com

77store.com hat teilweise komplette Kopien der Biografien:

--Minérve  ! Beatlefield ! 22:59, 9. Dez. 2007 (CET)
Email ist raus --Church of emacs 18:27, 13. Mär. 2008 (CET)
Und schon sind die Inhalte weg. Trotzdem nochmal ein bisschen hier behalten, anscheinend wurde meine Email als „Wikipedia kopieren ist verboten“ aufgefasst, was ja nicht ganz stimmt. Ich habe daher nochmal ne erklärende Mail hinterhergeschickt, eventuell kommen die Inhalte doch wieder auf die Seite (hoffentlich lizenzkonform) --Church of emacs 13:45, 14. Mär. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

www.jd-jl.org

JungdemokratInnen/Junge Linke

In der Mitgliederzeitung "Tendenz" http://www.jd-jl.org/tendenz_herbst_07.pdf ist auf Seite 8 ein Ausschnitt des Bildes http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:0405.Annabell_002.jpg ohne jeden Hinweis auf die Quelle. Die Fotografin konnte nicht benachrichtigt werden, da ihre Benutzerseite und die Diskussionsseite gesperrt sind, http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Juliana_da_Costa_Jos%C3%A9. Was sollte man in diesem Falle tun? --85.179.10.142 17:14, 18. Dez. 2007 (CET)

vom Netz genommen. --Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

Peltier-Element zumindest Auszugs-weise zur Bewerbung einer eBay Auktion

Hier benutzt jemand, ohne das Wort "Wikipedia" oder die Wikipedia-Autoren zu erwähnen, Sätze aus dem Wikipedia-Artikel, was GFDL widrig sein könnte... Entweder haben also beide aus einer dritten/vietern Quelle abgeschrieben oder der eBay-Onkel hier... --Heimschützenverein 12:38, 30. Jan. 2008 (CET)

Auktion nicht mehr verfügbar. -- Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

diepresse.com

Aus Anlass des heutigen Internationalen Frauentages bringt die österreichische Tageszeitung Die Presse diesen Artikel, der schon verblüffende Ähnlichkeiten mit unserem Beitrag Internationaler Frauentag aufweist, jedoch ohne Quellenangabe. Dass man das Thema auch ganz anders aufziehen kann, zeigt zum Vergleich ein weiterer österreichischer Artikel. Der Artikel in der Presse stellt das eine oder andere um und erwähnt zusätzlich Emmeline Pankhurst, deshalb handelt es sich vielleicht noch nicht direkt um URV? Grüße --Happolati 11:08, 8. Mär. 2008 (CET)

Daten und Fakten dürfen selbstverständlich ohne Kennzeichnung übernommen werden. Der Text selbst ist nicht mehr mit dem Wikipediaartikel identisch. Auch http://cc.affenkrieger.de erkennt keine Übereinstimmung. Meiner Meinung nach wäre ein Hinweis auf Wikiepdia als Info-Quelle nett gewesen, aber URV kann ich hier nicht erkennen -- Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

www.muffinsbacken.de/Ahornsirup.php

Dies ist eine Seite, die Ahornsirup verkauft. Sie haben den Artikel Ahornsirup von Wikipedia vollständig kopiert hat, sammt Bildern und das ohne irgendeine Kennzeichnung. 77.185.8.210 07:57, 29. Jul. 2008 (CEST)

Die beiden Bilder sind public domain. Wegen des Textes schicke ich die Standardmail an den Betreiber (Impressum). -- 08:34, 29. Jul. 2008 (CEST)
Offline -- Martina Nolte Disk. 21:42, 20. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

LINUX INTERN - Ausgabe August-Oktober 04/08, Seite 49

Ich weiß nicht, ob das ein Fall für diese Seite ist, aber da ich das Bild zum ersten Mal bei unseren Kandidaten für exzellente Bilder gesehen habe, wende ich mal hierher.

Das in der genannten Ausgabe des Magazins zu sehende Wallpaper aus dem Bericht zu KDE4-Tools ist entweder dieses oder dieses Bild - liegen beide auf Commons und stammen von Flickr. Beide Bilder sind unter CC-by-sa 2.0 freigegeben, doch fehlt bei LINUX INTERN nicht nur die Lizenzangabe, sondern auch von wem das Bild stammt. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 13:28, 5. Aug. 2008 (CEST)

Weiß auch nicht, ob das überhaupt Wikipedia-Sache ist. Sie können's ja auch von Flickr (Fotografenprofil samt Kontakt) haben, oder? Soweit ich weiß, ändern die da manchmal ihre Lizenzen nachträglich. Ich glaube, aus dem Grund gibt es hier bzw. auf Commons (?) extra einen Flickr-Bot (oder User?), der die Lizensierung auf Flickr zum Zeitpunkt des Uploads bestätigt. -- Martina Nolte Disk. 18:48, 5. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

Übernahme von Inhalten des Ringzug-Artikels in mehreren Online- und Printmedien (erl.)

Ich bin durch Google-Alerts und durch eigne Lektüre der lokalen Tageszeitung auf eine Reihe fast wortgleicher Artikel aufmerksam geworden, die letzte Woche veröffentlicht wurden. Die Zeitungartikel basieren auf einer Pressemitteilung Zweckverbands Ringzug. Es wurden viele Inhalte des Wikipedia-Artikels nur leicht verändert übernommen, ohne auch nur irgendwie auf Wikipedia, die Lizenzbestimmungen oder den Haupautor hinzuweisen. Es handelt sich um folgende (Zeitungs)artikel Neue Rottweiler Zeitung vom 12.08.08, Eisenbahnwebkatalog sowie den Artikel in der Schwäbischen Zeitung (Regionalausgabe Tuttlingen) vom 13. August 2008 "S-Bahn der Region fährt seit fünf Jahren" (online nicht verfügbar). Vermutlich haben noch mehr Zeitungen Inhalte übernommen. Leider sind nicht alle online verfügbar. Einen Verwurf kann man den Zeitungen eigentlich nicht machen, eher schon dem Zweckverband und seiner Pressemitteilung, die mir aber nicht vorliegt. Ich werde die 2 Online-Anbieter, die Schwäbische Zeitung sowie den Zweckverband Ringzug deswegen anschreiben. --Donautalbahner 18:17, 16. Aug. 2008 (CEST)

Habe mir die Regelungen gerade nochmal angeschaut und inzwischen 4 E-Mails nach der Wikipedia-Textvorlage verschickt. --Donautalbahner 19:30, 16. Aug. 2008 (CEST)
Der Eisenbahn-Webkatalog hat den Artikel inzwischen offline genommen, was ich schade fand. Mit allen anderen habe ich inzwischen Email-Kontakt. Ich habe den Eindruck, dass man auf allen Seiten an einer einvernehmlichen Lösung interessiert ist. --Donautalbahner 17:41, 17. Aug. 2008 (CEST)
Inzwischen ist der Artikel so ähnlich auch im Südkurier aufgetaucht. Natürlich nicht lizenzgercht. Dafür wurden in der Neuen Rottweiler Zeitung die Lizenz- und Autoreninfos nachgetragen. Der Artikel linkt aber weiterhin nicht auf die Lizenz. Außerdem habe ich heute ebenfalls mit einem Redakteur der Schwäbischen Zeitung telefoniert, der mich darauf hingewiesen hat, dass der Zweckverband Ringzug erneut eine Pressemitteilung verschickt hat, die nun Sätze sogar gänzlich unverändert vom Wikipedia-Artikel übernommen hat. Auch deswegen habe ich mich nochmals beim Verfasser der Pressemitteilung beschwert. Antwort steht hier noch aus. Die Schwäbische Zeitung hat mir telefonisch mitgeteilt, bis auf weiteres keine Pressemitteilungen mehr des Zweckverabandes Ringzug abzudrucken. Mit der nicht lizenzgerechten Übernahme von Wikipedia-Inhalten schadet sich der Zweckverband damit eigentlich nur selbst. --Donautalbahner 20:03, 19. Aug. 2008 (CEST)
Heute ist in der Printausgabe des Schwarzwälder Boten nochmals der fast gleich lautende Artikel erschienen. Heute Funkstille vom Verfasser der Pressemitteilung. Ich warte jetzt noch ein wenig ab. Wenn weiterhin Pressemitteilungen erschienen, die vom Wikipedia-Artikel abschreiben, werde ich es sicher nicht bei gutem Zureden belassen. --Donautalbahner 20:18, 20. Aug. 2008 (CEST)
Sind die Printmedien vielleicht zu einer Richtigungstellung (Hinweis auf Haupt-/Autoren und freie Lizenz) bereit? -- Martina Nolte Disk. 21:14, 20. Aug. 2008 (CEST)
Hallo Martina, diejenigen Printmedien, die überhaupt reagiert haben, stellen sich auf den Standpunkt, dass der Zweckverband Ringzug die Pressemitteilung zu verantworten hat, und ich mich doch bitte an den wenden soll. Sie seien nicht dafür verantwortlich, wenn der Zweckverband abschreiben lässt. Die Argumentation ist, finde ich, nicht ganz von der Hand zu weisen. Außerdem ist die Pressemitteilung inzwischen ja auch schon in zu vielen Medien abgedruckt, und eine Redaktion hat mir schon eine zweite Pressemitteilung des Zweckverbandes zugeschickt, in der wieder abgeschrieben wurde. Insgesamt soll das eine fünfteilige Serie zum Ringzug-Jubiläum sein. Mir wird das langsam etwas zu viel. Von Seite des Autors der Pressemitteilung habe ich inzwischen die Reaktion bekommen, dass für ihn die Sache erledigt sei. Es kamen dann noch Vorwürfe, ich würde Redaktionen dazu auffordern, keine Pressemitteilungen des Zweckverbandes mehr abzudrucken, was defintiv nicht stimmt. Ich werde dem Zweckverband jetzt als Autor des Wikipedia-Artikels eine Rechnung schicken. Wenn diese beglichen ist, ist die Sache für mich als Autor vorläufig erledigt. --Donautalbahner 13:54, 21. Aug. 2008 (CEST)
Vor ein paar Stunden sah alles noch nach einer Eskalation aus. Inzwischen habe ich aber einen Anruf sowie mehrere Emails vom Zweckverband erhalten. Die 2. Pressemitteilung wurde abgeändert und enthält keine Wikipedia-Passagen mehr. Der Zwekcverband möchte außerdem eine Email verschicken, in der er die Medien, die die erste Pressemitteilung veröffentlicht haben, auffordert, die Lizenz- und Auoreninfos nachzutragen. Ein entsprechender Text wurde mir bereits zugeschickt. Das wird jetzt noch vom Landrat gecheckt und geht dann cc an mich. Wenn die Email raus ist, ist die Sache für mich erledigt. --Donautalbahner 16:12, 21. Aug. 2008 (CEST)

Eine Email des Zweckverbands ging gestern wohl an alle Redaktionen raus, die auch die erste Pressemitteilung erhalten haben. Ich habe die Email cc erhalten. Für mich war die Adressatenliste nicht einsehbar. Ich gehe aber mal davon aus, dass das mit rechten Dingen zuging. Für mich ist die Sache damit erledigt. Die Redaktionen wurden aufgefordert die korrekte Lizensierung usw. nachzutragen. Der Zweckverband wird keine Pressemitteilungen mehr verschicken, die Wikipedia-Inhalte lizenzwidrig nutzen. Die Sache ist offensichtlich erledigt. Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Donautalbahner 11:24, 22. Aug. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:18, 22. Aug. 2008 (CEST)

www.sportler-web.net

http://www.sportler-web.net klaut (anders kann ich es nicht nennen) Artikel von uns. Unser Artikle Tricia Stumpf - ihr Artikel Tricia Stumpf. Wenn das nicht identisch ist (abgesehen von einem Satz). Kein Hinweis auf Wikipedia, keine Lizenzangabe, nur ein "Copyright © 2007". Und da ich den Artikel selbst geschrieben habe, kann es auch nicht sein, daß wir von dort geklaut haben. Die Seite hat 30.000 Artikel zu Sportlern, meine Stichproben ergaben, alle aus der WP. Und alles unter ihrem "Copyright". Nie ein Hinweis zur WP, nie einen Hinweis zur Lizenz. Marcus Cyron 15:03, 27. Jul. 2008 (CEST)

Da hat sich sogar jemand richtig Mühe gemacht und ein Script geschrieben, dass denen automatisch in deren Datenbank noch die richtige Kategorie zuweist "Golfer nach Nationalität suchen". Wow. --Wÿrgër 42? 11:23, 28. Jul. 2008 (CEST)
Im Gegenzug haben sie sich ein Impressum erspart. -- Martina Nolte Disk. 16:12, 28. Jul. 2008 (CEST)
Oh, die sind mir auch aufgefallen. Bin durch den Artikel über "Morgan McLaughlin" auf die aufmerksam geworden und habe stichprobenartig den Artikel "Hicran Özen" herausgegriffen und untersucht. Beide schlicht aus Wikipedia abgekupfert. Und sie stellen den Artikel auch noch unter eigenes CR!!! --Dababafa 14:30, 29. Jul. 2008 (CEST)
hierher verschoben von Martina Nolte Disk.:
Hi, gerade fand ich per Zufall diese Website: [159]. Hier sind offensichlich alle Artikel 1:1 Kopien der Wikipediaartikel, irgend ein Verweis auf Wikipedia ist nicht vorhanden. Unten auf der Seite ein Copyrightvermerk ohne Hinweis auf den Inhaber des Copyright, ein Impressum hab ich nicht gefunden. Nach der Whois-Abfrage liegt ein bewusster kommerzieller Missbrauch zum Generieren einer besser verkäuflichen Webadresse nahe. Andreas König 14:08, 31. Jul. 2008 (CEST)
Von da weiter übers Godaddy-Whois: die Seite wurde registriert von Domains by Proxy. Die reagieren auf Copyvio-Meldungen sehr prompt. Siehe Wikipedia:Weiternutzung/Archiv#www.scientia-litterae.net -- Martina Nolte Disk. 17:26, 27. Aug. 2008 (CEST)
"under construction" -- Martina Nolte Disk. 17:33, 27. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:33, 27. Aug. 2008 (CEST)

Radio SAW

Der Sender nutzt unser Logo und den offenbar eine Mirrot-Version der Artikel ohne Autorenangaben. Ich kann mit meinem Browser nicht direkt auf die Seite zugreifen, daher hier der Weg über Google: [[160] zweites Ergebniss von Oben.

--Liberaler Humanist 17:50, 11. Sep. 2008 (CEST)

Die Seite wurde von SAW nichtmehr direkt verlinkt. Nach Hinweis wurde sie jetzt auch vom Server genommen ...Sicherlich Post 10:08, 12. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sicherlich Post 10:08, 12. Sep. 2008 (CEST)

elektrowerkzeuge-ackermann-shop.de

Nur unter dem Inhaltsverzeichniss (Elektrowerkzeuge-Glossar) ein pauschaler Hinweis auf wp: http://elektrowerkzeuge-ackermann-shop.de/Elektrowerkzeuge-Glossar:_:70.html

Unter den Einzelartikeln ist nüscht zu finden --Faxel 15:52, 23. Apr. 2007 (CEST)

Stimmt, einziger (GA-konformer) Baustein im Glossar linkt auf http://de.wikipedia.org/w/index.php?title='''XYZ'''&action=history . GFDL-Link führt auf die nicht existierende Seite http://example.com/fdl.txt -- Martina Nolte Disk. 16:17, 22. Aug. 2008 (CEST)

Mail ist raus. -- Martina Nolte Disk. 18:01, 27. Aug. 2008 (CEST)

Jetzt GA-konform -- Martina Nolte Disk. 18:02, 15. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 18:02, 15. Sep. 2008 (CEST)

www.sharewise.com

Bin gerade über die Pressemitteilung ([161]) gestolpert. Zitat "Das Besondere daran ist, dass jede Änderung in Wikipedia [...] sofort und in Echtzeit auch bei Sharewise sichtbar wird". Beispiel: [162], identisch mit Paris, nur ein Wikipedia-Logo oben mit Link auf den WP-Artikel, aber keine Hinweise auf Lizenz, Autoren oder Quelle. Die Grafiken werden direkt von den Wikimedia-Servern geladen. Klingt also ganz nach Live-Mirror. Ich hab auf Anhieb keine Hinweise gefunden, daß die Nutzung des Logos oder die Nutzung als Live-Mirror mit der Foundation oder dem dt. Verein abgesprochen sind. --Kam Solusar 18:51, 9. Aug. 2008 (CEST)

Eine Änderung bei Adidas hatte unmittelbar eine Änderung auf deren Adidas-Link-Seite zur Folge. Also nutzen Sie tatsächlichen Live-Mirror. Wahrscheinlich sind da wieder Geheimverhandlungen mit dem Verein gelaufen und wir erfahren das über die Presse. -- Schwarze Feder talk discr 20:12, 9. Aug. 2008 (CEST)
Die Wikimedia Foundation könnte lediglich über die Verwendung des Logos verhandelt haben (was ich hier nicht glaube). Über die Einhaltung der GFDL kann mit der Foundation nicht verhandelt werden, das ist reine Autorensache. Auch zu den Bildern fehlt jegliche Autoren- und Lizenzangabe. Ganz schön dreist, ein © sharewise GmbH zu setzen - meiner Meinung nach eindeutig URV - und die Seite auch noch in der Businesspresse bekannt zu geben.
Die Suchefunktion gibt nur aktienbezogene Infos heraus ([163]), über eine Direkteingabe in der Browseradressleiste sind aber alle weiteren Wikipediaartikel etc. aufrufbar:
der gesamte Artikelnamensraum, Wikipediaseiten (z.B. [164]), Hilfeseiten ([165]) und Benutzerseiten ([166]), auch BNR-Unterseiten ([167]).
Nur Spezialseiten ([168]) sind nicht gespiegelt.
Rechter Mausklick auf ein Bild und Eigenschaften zeigt die Adresse auf Wikipedia an, von der das Bild reingeholt wird. Über die Direkteingabe des Dateinamens in der Adresszeile kommt man auf die Bildbeschreibungsseite (z.B. [169]) ohne das Bild und ohne die Dateiversionen. Scheint allerdings nur bei Bildern zu gehen, die auf de hochgeladen wurden. Zu Commons-Bildern gibt's eine leere Seite (z.B. [170] von hier), vermutlich weil dort die Beschreibung von Commons auf de geladen wird und das doppelte "Weiterspiegeln" nicht funktionniert. -- Martina Nolte Disk. 09:01, 11. Aug. 2008 (CEST)
Spannend, auf der Seite zu stöbern. Ursprünglich gedacht ist die Wikipediaeinbindung offenbar so. Da wird dann auch mal Wikipedia verlinkt (aber nicht mal als Quelle gekennzeichnet). Mit unseren Redirects haben sie allerdings Probleme: [171]. :-)) Der Rest der WP-Artikel ist Beifang und erhöht "nur" deren Google-Ranking.
Hier wird dann mal Wikipedia als Quelle erwähnt (unter 13. Server Log Files). -- Martina Nolte Disk. 11:24, 11. Aug. 2008 (CEST)
Mail ist raus -- Martina Nolte Disk. 15:43, 19. Aug. 2008 (CEST)
jetzt auch Eintrag auf m:Live mirrors und Mail wegen Logo-Nutzung an wikimedia.de -- Martina Nolte Disk. 16:02, 19. Aug. 2008 (CEST)
Antwort vom Seitenbetreiber. Als Sofortmaßnahme wurden die Wiki-Inhalte der Seite für Suchmaschinen gesperrt (http://www.sharewise.com/robots.txt). Nachbesserung soll erfolgen. -- Martina Nolte Disk. 18:42, 19. Aug. 2008 (CEST)
Das Logo ist entfernt. Beispielartikel -- Martina Nolte Disk. 16:35, 22. Aug. 2008 (CEST)
da steht doch jetzt garnichts mehr zur Quelle, und die Bilder werden weiter vom wikimedia-server gezogen.... --schlendrian •λ• 20:32, 26. Aug. 2008 (CEST)
Ja, der Seitenbetreiber schrieb vorgestern: die anderen Änderungen gehen mit dem nächsten Update wahrscheinlich Anfang nächster Woche online. Wegen der live-Einbindung will er sich mit Wikimedia absprechen. -- Martina Nolte Disk. 17:05, 27. Aug. 2008 (CEST)
OK, danke für dein Engagement hier! -schlendrian •λ• 12:24, 28. Aug. 2008 (CEST)
Kennzeichnung entspricht jetzt dem Gentlemen's Agreement. Die live-Einbindung klärt der Seitenbetreiber direkt mit der Foundation. -- Martina Nolte Disk. 18:23, 15. Sep. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 18:23, 15. Sep. 2008 (CEST)

www.plesk-modules.com/GNU/Curt-Heinz_Merkel.phtml (offline)

Live Mirror? Keine GNU-FDL, keine Autorenliste, kein gar nichts... URL für Artikel wie oben im Beispiel eingeben... Danke und Gruß --Olaf1541 21:06, 9. Feb. 2007 (CET)

Der Betreiber A. Fahnenspiel ist hier schon bekannt, live vielleicht, anteilig Stand 17.1. --Mdangers 22:33, 9. Feb. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 19:33, 17. Sep. 2008 (CEST)

capella.ca.wiki0.info

Beispiel: [172]. Kein Link auf Artikel oder Versionsgeschichte, GFDL nicht lokal --Phrood 22:35, 26. Apr. 2007 (CEST)

Seite ist abgeschaltet. -- Martina Nolte Disk. 18:03, 17. Sep. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 18:03, 17. Sep. 2008 (CEST)

pro-ana.at

Kopie von WP:FZW --schlendrian •λ• 22:33, 7. Jul. 2007 (CEST) Die o. g. Website bietet diverse Artikel zum Thema Essstörungen aus der de:WP an, wie z. B. Einordnung der Bulimie im Feld der Essstörungen (vgl. mit Bulimie#Einordnung der Bulimie im Feld der Essstörungen). Unter jedem Artikel steht: Dieser Artikel basiert auf dem Artikel "Hauptseite" aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Die Liste der Autoren ist unter dieser Seite verfügbar. Der Artikel kann nur über Wikipedia bearbeitet werden. Offensichtlich hat sich dort ein Fehler eingeschlichen, allerdings handelt es sich so um eine URV, oder nicht? Was nun?--Τιλλα 2501 ± 22:30, 7. Jul. 2007 (CEST)

anschreiben? --JD {æ} 22:36, 7. Jul. 2007 (CEST)

Ich kann da keine Wikipedia-Inhalte (mehr) finden. -- Martina Nolte Disk. 15:36, 18. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 15:36, 18. Sep. 2008 (CEST)

Elektronik 9/2007?

Laut einem anonymen Nutzer von der OpenVPN Diskussionsseite:

Komplette Textteile dieses Artikels finden sich in der Zeitschrift Elektronik 9/2007 ohne Quellenangabe wieder. Ist das Zulässig?

Ich habe die Zeitschrift nicht. Kann Jemand das überprüfen? --80.171.3.161 17:49, 8. Jul. 2007 (CEST)

Nach über einem Jahr ohne Bestätigung erkläre ich das jetzt mal für erledigt. -- Martina Nolte Disk. 15:38, 18. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 15:38, 18. Sep. 2008 (CEST)

www.profiler24.de

verwendet sowohl in der Print-Ausgabe des Heftes "Profiler" Ausgabe 3/2007 als auch im Online-Angebot (hier) große Teile des Wikipedia Artikels Guerilla-Marketing im gleichlautenden Artikel. Bis auf den letzten Absatz ist der Artikel wörtlich, nur geringfügig in der Reihenfolge geändert, aus dem Wikipedia-Artikel Stand 17.02.07 abgeschrieben. Ob noch weitere Artikel der Veröffentlichung übernommen wurden, habe ich nicht geprüft. Ein Hinweis auf Wikipedia oder die Lizenz fehlt. Onkeljoe 14:14, 5. Mär. 2007 (CET)

Bin mir nicht sicher, ob die drei aus WP kopierten Sätze genug Schöpfungshöhe aufweisen. -- Martina Nolte Disk. 10:42, 30. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 14:14, 19. Sep. 2008 (CEST)

www.esport.de/

http://www.esport.de/

Die Seite selbst ist unter der GFDL lizenziert, allerdings weist zumindest die Einleitung von Quake gravierende Ähnlichkeiten mit Quake auf, ein Hinweis auf die Wikipedia ist in der Historie des Artikels nicht zu sehen. Weitere Verletzungen sind evtl. möglich … --hangy 20:16, 20. Jul. 2007 (CEST)

In dem bißchen Text auf http://www.esport.de/wiki/Quake kann ich den Wikiepdia-Artikel nicht wieder erkennen. Ich sehe das als erledigt an. Wer nicht einverstanden ist, übernimmt bitte den Schriftwechsel mit dem Betreiber. -- Martina Nolte Disk. 15:19, 19. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 15:19, 19. Sep. 2008 (CEST)

encyclopedia.bcz.com

Beispiel: [173]. Inakzeptabel, nicht mal WP wird erwähnt. --Phrood 22:30, 26. Apr. 2007 (CEST)

Seite gesperrt bzw. geschützt. -- Martina Nolte Disk. 15:30, 19. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 15:30, 19. Sep. 2008 (CEST)

feed.feedarea.de

Hier kaputt formatierter Artikelsalat. Angezeigt wir offenbar der Benutzer, der den letzten Edit eingebarcht hat. -- Martina Nolte Disk. 17:16, 11. Aug. 2008 (CEST)

Mail ist raus -- Martina Nolte Disk. 20:48, 19. Aug. 2008 (CEST)
Antwort vom Seitenbtreiber. Die Seite mit den aktuellen Wikipedia-Artikeln wurde vorerst vom Netz genommen, eine lizenzkonforme Nutzung soll für zukünftige "Update"-Feeds eingerichtet werden. -- Martina Nolte Disk. 21:02, 19. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:33, 19. Sep. 2008 (CEST)

www.beepworld.de/members74/hierwirdmeineinselsein/

Das Support-Team (OTRS Ticket#: 2008090710009582) hat einen Hinweis auf nicht lizenzkonforme Nutzung von WP-Texten in http://www.beepworld.de/members74/hierwirdmeineinselsein/menschen.htm und http://www.beepworld.de/members74/hierwirdmeineinselsein/aufdenspuren.htm erhalten. Quellenangabe lediglich „Wikipedia“. — Raymond Disk. Bew. 08:03, 16. Sep. 2008 (CEST)

Gleiches beepworld-Mitglied auf beiden Seiten. Nutzt auf der ersten Seite die WP-Artikel Peter Alexander, Rolf Hoppe, Heinz Erhard, Joachim Fuchsberger, Dieter Pfaff, Hildegard Knef, Romy Schneider, Alexander May, Alfred Biolek, Alice Herz-Sommer, Bertolt Brecht, Karl-Heinz Böhm, Brigitte Horney, Carl Heinz Schroth, Charles Brauer, Elke Heidenreich, Hans Liberg, Hans Rosenthal, Helmut Schmidt, Horst Lichter , Johannes Rau, Jürgen Domian, Kurt Masur, Lilli Palmer, Luciano Pavarotti, Manfred Krug, Marianne Sägebrecht, Matthias Habich, Michael Degen, Otto Sander, Peter Ustinov, Richard von Weizsäcker, Ilja Richter, Roger Willemsen, Rudi Carrell, Ruth Maria Kubitschek, Thomas Fritsch, Ulrich Tukur, Ulrich Mühe, Ulrich Wickert und auf der zweiten Seite Günther Pfitzmann.

Mail an den verantwortlichen Redakteur bei beepworld.de ist raus. -- Martina Nolte Disk. 20:12, 17. Sep. 2008 (CEST)
Der Seitenbetreiber hat mir die Antwort des beepworld-Mitglieds gemailt: die Seiten seien jetzt gelöscht. Stimmt nicht. Erneute Mail ist raus. -- Martina Nolte Disk. 16:00, 18. Sep. 2008 (CEST)
Die beiden Seiten wurden gesperrt. -- Martina Nolte Disk. 13:27, 19. Sep. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 13:27, 19. Sep. 2008 (CEST)

Frankfurter Rundschau online

Nichtmal die besten Tageszeitungen sind vor unmotivierten Redakteuren sicher, die ihre Texte einfach aus der Wikipedia kopieren.

Diese Fotostrecke zur Frankfurter Leonhardskirche verwendet den unveränderten Text unseres Artikels Leonhardskirche (Frankfurt), ohne jede Quellenangabe. --m  ?! 10:38, 19. Sep. 2008 (CEST)

Mail an Redaktionsleiter ist raus. -- Martina Nolte Disk. 14:12, 19. Sep. 2008 (CEST)

Antwort und Entschuldigung ist eingegangen: die Fotostrecke samt WP-Texten wurde gelöscht und die Redakteure um zukünftige Einhaltung der Lizenzbestimmungen gebeten. -- Martina Nolte Disk. 16:46, 25. Sep. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:46, 25. Sep. 2008 (CEST)

www.dmoz.ch/online-lexikon/

Fast die ganze Seite basiert auf unserem Inhalt. Beispiel: [174]. Kein Link auf Artikel oder Versionsgeschichte.--Τιλλα 2501 ¿? ± 18:23, 5. Mai 2007 (CEST)

Siehe auch hier. --Noddy93 19:54, 5. Mai 2007 (CEST)
Fehlermeldung bei Aufruf. Das Lexikon scheint abgeschaltet zu sein. -- Martina Nolte Disk. 12:52, 29. Sep. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 12:52, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.filepoint.de

Beispiel: [175] Link auf Versionsgeschichte fehlt --Phrood 09:20, 8. Mai 2007 (CEST)

Seite ist abgeschaltet. -- Martina Nolte Disk. 16:11, 29. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:11, 29. Sep. 2008 (CEST)

wiki.bildungsserver.de

wiki.bildungsserver.de/index.php/Hauptseite

Wiki-Lexikon des Deutschen Bildungsservers, Wikipedia-Fork zu den Bereichen Bildung und Pädagogik. Online-Gang am 29.05.2007. Evtl. verbesserte Artikel oder ergänzende Inhalte können gern an die Wikipedia zurück transferiert werden. Viele Grüße --DIPF 18:15, 24. Mai 2007 (CEST) Sorry, kleine Korrektur. --DIPF 18:17, 24. Mai 2007 (CEST)

Und wo ist da der Mangel? --Noddy93 18:30, 24. Mai 2007 (CEST)
Zitiere: "Bitte neue Projekte immer erst unter Wikipedia:Weiternutzung/Mängel zur Begutachtung einstellen." --DIPF 20:07, 24. Mai 2007 (CEST)
Ah, das kannte ich gar nicht. Bitte vielmals um Entschuldigung! --Noddy93 21:33, 24. Mai 2007 (CEST)

Nicht GA-konform (kein Link zur Versionsgeschichte), Beispiel: Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Promotion (Doktor) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Die Liste der Autoren findet sich in der Versionsgeschichte des hier vorliegenden Artikels. -- Martina Nolte Disk. 16:35, 9. Jul. 2008 (CEST)

Vorschnell meinerseits; die WP-Versionsgeschichte wurde vollständig in die dortige importiert. Damit ist die Artikelübername m.E. lizenzkonform. -- Martina Nolte Disk. 16:39, 29. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 16:39, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.beepworld.de/members/ssdss/

Hallo, auf der o.a. angegebenen Seite (Menü mit den betreffenden Unterseiten rechts) wurden Teile aus den Artikeln AIDS und HIV übernommen. Dabei wurden diese zum Teil verändert. Ich kenne die betreffende Person, es ist einer meiner Mitschüler. Im Rahmen des Biologieunterrichts sollten wir eine Homepage, ein Plakat zum Thema HIV/AIDS erstellen. Nun haben die betreffenden Teile aus den Artikel übernommen. Ich würde ungern diejenigen ansprechen. Sie würden, wenn man schon vom Thema Gesetz oder Urheberrecht, mir gar nicht zuhören bzw. mich ausreden lassen und an die Decke gehen. Da sie dann meinen würden, ich wolle ihnen Probleme bereiten. Ich möchte es mal versuchen, allerdings kann ich nicht für Erfolg garantieren. Ansonsten macht ihr halt weiter. --netkai 12:53, 20. Jun. 2007 (CEST)

In dem [http://www.beepworld.de/members/ssdss/lexikon.htm "Lexikon" sind einzelne Sätze aus Wikipedia mit direktem Link zum jeweiligen WP-Artikel angegeben. Das würde ich grade eben noch als Zitat gelten lassen. -- Martina Nolte Disk. 15:32, 18. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:23, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.chemie.de

indirekte Benennung der Autoren, teilweise fehlende Quellenangabe

Stichprobe okay. Erledigt? Sonst bitte konkrete Artikel nennen. -- Martina Nolte Disk. 17:22, 9. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:34, 29. Sep. 2008 (CEST)

Franz Stock Komitee (erl.)

das von hier und das von hier. __ABF__ ϑ 17:34, 13. Aug. 2007 (CEST)updated __ABF__ ϑ 12:55, 14. Aug. 2007 (CEST)

Der Text das wurde in einer ersten Version auch bei Wikipedia veröffentlicht bzw. hierfür zur Verfügung gestellt. Im weiteren wurde er durch Anregungen und Änderungen dort verbessert. Vielen Dank dafür! Auch für die Änderungen wurde Material aus dem Archiv des Komitees verwendet. Gleiches gilt für die zur Verfügungstellung von Bildmaterial. Die Änderungsvorschläge wurden teilweise auch hier hier übernommen. Ein Hinweis darauf (Wikipedia) ist auf der Seite angegeben. Zugegeben er war für (höchstens) eine Woche nach einer Aktualisierung verschwunden - wieso auch immer. Es ist meines Erachtens also eher so, dass Wikipedia mit Einverständnis des Komitees den Text nutzt. --Trompes 20:17, 15. Aug. 2007 (CEST)
DEnn ist das wohl erledigt. __ABF__ ϑ 20:20, 15. Aug. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:40, 29. Sep. 2008 (CEST)

sprecherdatei.de

Sprecherdatei.de hat unter http://www.sprecherdatei.de/sprecher/Katrin_Fröhlich.php den Text über Katrin Fröhlich wortwörtlich kopiert ohne Wikipedia als Quelle zu nennen oder andere Angaben. Ich habe sie gemäß der vorgefertigen E-Mail-Vorlage (Wikipedia:Textvorlagen#Hinweis auf Lizenzverstoß bei Weiternutzung) darauf hingewiesen. --ElisabE 19:40, 25. Aug. 2007 (CEST)

Da ist noch mehr zu tun, die IP, die andauernd den Weblink reingesetzt hat, ist vormutlich von dieser Homepage. Da auch bei anderen Synchronsprechern, die verlinkt werden sollten, der gleiche Text wie in den Artikeln steht. War schon eine Arbeit immer hinterher zu revertieren. Zwei Beispiele: [[176]], [[177]] MfG --Pecy 11:46, 28. Aug. 2007 (CEST)
Weiterere Fälle: Volker Brandt ist ca. zur Hälfte gleich wie http://www.sprecherdatei.de/sprecher/Volker_Brandt.php . Ghadah Al-Akel siehe http://www.sprecherdatei.de/sprecher/Ghadah_Al-Akel.php ; Rainer Brandt siehe http://www.sprecherdatei.de/sprecher/Rainer_Brandt.php . Bei allen diesen Artikeln wurde auch der Sprecherdatei-Weblink wiederholt hinzugefügt, was revertiert wurde. --ElisabE 13:49, 28. Aug. 2007 (CEST)
Hallo, hat sich schon wer auf die E-Mail gemeldet? Weiters hab ich noch andere Synchronsprecher-Profil überprüft und sind eindeutig von hier übernommen. Weiters soll ich die IP bei WP:VM melden, da sie nicht aufhört die Seite reinzugeben oder kann man auch die "Seite" sperrren? MfG --Pecy 17:22, 28. Aug. 2007 (CEST)
Bisher keine Reaktion wegen Katrin Fröhlich, wenn sich etwas tut, werde ich es melden. An den anderen Artikeln habe ich nicht mitgewirkt, deshalb soll besser jemand anderer diesbezüglich tätig werden. MfG --ElisabE 19:16, 28. Aug. 2007 (CEST)
Soweit ich das sehen kann, ist aber doch der Link oben nicht mehr zu erreichen, oder funktioniert der nur bei mir nicht? --jodo 19:47, 28. Aug. 2007 (CEST)
@ jodo, der Link funktioniert. Ich hab ihn nur nicht direkt anklickbar gemacht (wegen der Meldung in grün oben auf dieser Seite). Falls es dein Browser nicht automatisch macht, mußt du http:// an den Anfang setzen. --ElisabE 20:15, 28. Aug. 2007 (CEST)
Komisch Bei mir ergibt die URL nur eine weiße Seite. Aber das liegt dann wohl an mir/meinem Browser. --jodo 20:11, 29. Aug. 2007 (CEST)
Ich hab jetzt die Links ganz eingefügt mit </nowiki>. --ElisabE 07:08, 30. Aug. 2007 (CEST)
Update: Sprecherdatei hat gestern abend geantwortet. Der Absender schreibt: „alle kopierten Texte aus Wikipedia werden wir schnellstmöglich aus unserer Sprecherdatei wieder entfernen.“ Das Urheberrecht war ihm nicht bewusst. Er empfindet es als ungerecht, dass die Seite vorerst geblockt ist und die der Konkurrenz nicht. --ElisabE 09:40, 1. Sep. 2007 (CEST)
@ jodo, die Nichtaufrufbarkeit der Seite liegt an deinem Browser. Es geht mit IE. Mit Firefox funktioniert der vollständige Link nicht, du mußt die Hauptseite eingeben und den Namen suchen. Derzeit sind alle 4 von mir beanstandeten Seiten (noch) online. --ElisabE 14:45, 1. Sep. 2007 (CEST)
Jetzt ist nur mehr Thomas Vogt aufrufbar, bei den anderen Schauspielern sehe ich auch mit IE nur weiße Seiten. --ElisabE 17:59, 2. Sep. 2007 (CEST)
Also mir gehen alle Sprecher, wenn man dort auf der Seite einzeln auswählt. Trotzdem ist bei Thomas Vogt der WP-Text drinnen. Nehme an der wird noch "rausgelöscht"? MfG Pecy 20:21, 2. Sep. 2007 (CEST)
Thomas Vogt und Ghadah Al-Akel sind noch zu beanstanden, die haben den gleichen Text wie WP. Ich werde es weiter beobachten. Volker Brandt, Rainer Brandt und Gunthild Eberhard kann ich durch eine Suche nicht mehr finden. Katrin Fröhlich, jetzt als Katrin Froehlich aufgelistet, hat einen neuen Text, ist also nicht mehr von WP kopiert. --ElisabE 08:55, 3. Sep. 2007 (CEST)
Ich habe heute in einer E-Mail die Seiten über Thomas Vogt und Ghadah Al-Akel beanstandet und ersucht das zu ändern. Übrigens eine IP hat die Weblinks der Konkurrenz entfernt [178]. --ElisabE 09:13, 5. Sep. 2007 (CEST)
Ja, dass ist die gleiche IP, die immer die Sprecherdartei - Homepage reingegeben hat. Weil du gerade ein Mail wegen Beanstandung geschrieben hast. Ich hab mal andere Sprecher mit der HP verglichen, da sind noch eine Reihe an Texten von der WP zu finden. Hier mal ein Auszug: David Nathan / Andreas Fröhlich / Frank Glaubrecht (teilweise gleich / ein Satz oben + letzten 2 Absätzen) / Joachim Kerzel / Manfred Lehmann / Daniela Hoffmann (teilweise – letzer Absatz)/ Friedrich Schönfelder (teilweise – an 4ten Absatz) / Ulrike Möckel / Maud Ackermann / Dennis Schmidt-Foß und Gunthild Eberhard [als Gundi Eberhard]. MfG Pecy 17:54, 5. Sep. 2007 (CEST)
Die zwei von mir Genannten sind jetzt OK. Ich habe heute die zusätzlich Aufgelisteten hingemailt. --ElisabE 09:47, 8. Sep. 2007 (CEST)
Stand von heute: Maud Ackermann ist OK. Bei den Anderen hat sich nichts geändert (David Nathan, Andreas Fröhlich, Frank Glaubrecht, Joachim Kerzel, Manfred Lehmann, Daniela Hoffmann, Friedrich Schönfelder, Ulrike Möckel, Dennis Schmidt-Foss und Gundi Eberhard). --ElisabE 10:11, 13. Sep. 2007 (CEST)
Ich hab gerade die zuvor Aufgezählten überprüft und konnte außer einem Satz bei Frank Glaubrecht keine Übereinstimmung mehr finden. Somit sind mir keine Problemfälle mehr bekannt. :-) --ElisabE 14:10, 25. Sep. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:45, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.mobile.de und Bild:IVECO Magirus Kranwagen.jpg

Hallöchen :-) Unter http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=lkw&sr_qual=GN&id=11111111275025130& bietet einer einen Lkw mit einem letztes Jahr von mir gemachten und in Wikipedia hochgeladenen Bild an. Mal abgesehen davon, daß der Verkäufer einen blauen Lkw anbietet und mein Bild einen weiß-grauen Lkw zeigt und der Verkäufer somit potentielle Interessenten irreführt, weil nirgends in dem Anzeigentext steht, daß das Bild nicht das tatsächlich angebotene Fahrzeug sondern ein Vergleichsfahrzeug zeigt, handelt es sich um einen Verstoß gegen die Bedingungen der GNU-Lizenz, da die Bildquelle (Wikipedia, ich) ebenfalls nicht angegeben ist. Was tun? --C-C-Baxter 12:17, 27. Aug. 2007 (CEST)

Bild auf der eigenen Website hochladen und dann Rechnung wegen der Kopie schicken - ganz ohne Hinweis auf Wikipedia. Und dann mal sehen, was kommt. --Bahnmoeller 21:13, 25. Sep. 2007 (CEST)

Na wenn der nicht total auf den Kopf gefallen ist, der Hinweis, dass CCBaxter ja ein dreister Cyberkrimineller ist und er absolut nicht verstehen kann, wieso er das Bild, dass er selbst vor 5 Jahren geschossen hat, nun einem Rotzlöffel bezahlen soll und er ja sowieso 10 Zeugen hat, dass es von Ihm ist (seine Mutter, Vater, Bruder, Saufkumpanen) :-))) Nur an eine Überweisung glaub ich in dem Fall nicht wirklich ;-))) Vorallem das CCBaxter auf deinen Rat hin, das Bild viel viel später auf seine Website laden tut :) Sorry nix für ungut. Aber das hab ich so schon zig-Mal erlebt. Ist frustrierend, aber rechtliche Schritte sind meist viel mehr Aufwand, als das es sich lohnt. Schade eigentlich :/ --3Iackfire2008 18:50, 16. Feb. 2008 (CET)
Inserat nicht mehr vorhanden. -- Martina Nolte Disk. 17:47, 29. Sep. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:47, 29. Sep. 2008 (CEST)

parkett-sortimenter.com

Bitte mal drübergucken und einordnen. Artikel werden analog http://www.parkett-sortimenter.com/cc-by-sa.php gestaltet. --RalfRBIENE braucht Hilfe 14:38, 28. Aug. 2007 (CEST)

Zumindest das sieht jetzt ordentlich lizensiert aus. (unten ist die Standartleiste mit Link auf Wiki, GFDL und Autorenliste) --jodo 17:42, 28. Aug. 2007 (CEST)
Ich wollte nur nicht willküren und das selbst einordnen, wär ja schlimm, wenn ich das nicht lizenzkonform hinbekommen würde ;)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:49, 29. Sep. 2008 (CEST)

rundfunkwiki.de (erledigt)

Ich bin zufällig auf den Artikel "Schweizer Telefonrundspruch" auf Rundfunkwiki.de gestoßen. Die erste Version vom 5. Mai 2006 entspricht in weiten Teilen unserem Artikel dieser Zeit. Das kann man auch schwer als Versehen abtun, immerhin empfiehlt die Hauptseite von Rundfunkwiki.de unsere Artikel als "Vorlagen"... Ob das öfter so wörtlich genommen wurde, hab ich nicht überprüft. --Eike 19:49, 29. Aug. 2007 (CEST)

Monate später... Mail an Seitenbetreiber ist raus und Hinweis u.a. auf http://www.rundfunkwiki.de/Diskussion:Winfrid_Trenkler. -- Martina Nolte Umfrage: Wikipedia mit Bertelsmann 16:33, 2. Jul. 2008 (CEST)
Mail bisher unbeantwortet. Weiteres "Gespräch" (von IP zu IP) auf [179] -- Martina Nolte Umfrage: Wikipedia mit Bertelsmann 10:21, 3. Jul. 2008 (CEST)
Die Seite nutzt jetzt eine GA-konforme Vorlage:Wikipedia. -- Martina Nolte Disk. 09:11, 4. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:50, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.pokerport.eu

www.pokerport.eu/0337a4997a0f38e18/0337a4997b149c8a1/0337a4997c0257c06/index.html ist eine Kopie von http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kuhnpoker&oldid=34700945

Webseitenbetreiber wurde heute von mir angeschrieben. --Harald Krichel 17:17, 3. Sep. 2007 (CEST)

Artikelinhalt nicht mehr vorhanden -- Martina Nolte Disk. 17:52, 29. Sep. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:52, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.euroenergie-net.de

Der Artikel Stromnetz findet sich auf den Unterseiten von http://www.euroenergie-net.de/EEnet/pageID_2419265.html wieder (Menü links benutzen) --A.Hellwig 13:37, 5. Sep. 2007 (CEST)

Seite offline. -- Martina Nolte Disk. 17:58, 29. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 17:58, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.ua-now.com/

Auf http://www.ua-now.com/Gastronomie/Spirituosen/256.html wurden zwei Bilder

und Teile des Textes von Wikipedia übernommen. Ich wollte auf http://www.ua-now.com/contact.php jetzt eine entsprechende Nachricht verfassen, aber das absenden funktionierte nicht.

Habe nun eine Mail mit entsprechendem Inhalt an redaktion@ua-now.com geschickt. --JonnyBrazil 14:13, 10. Sep. 2007 (CEST)

Antwort kam bisher nicht aber nun steht ganz unten und sehr klein: Teile des Artikels wurden von Wikipedia übernommen Das finde ich etwas dürftig und die Bilder werden nicht erwähnt. --JonnyBrazil 17:50, 18. Sep. 2007 (CEST)

ich würde davon nicht allzuviel erwarten, von dieser Domain habe ich bisher nur hartnäckigen Spam, sowohl in meinem Mail-Postfach als auch in hiesigen Artikeln, gesehen. --elya 20:38, 1. Okt. 2007 (CEST)
Kann keine WP-Inhalte bzw. -Bilder mehr finden. -- Martina Nolte Disk. 18:01, 29. Sep. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 18:01, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.immobilienscout24.de

Vermutlich teilweiße Übernahme in [180] aus Gückingen, kein Hinweis auf Lizenz, Autoren oder Ursprung des Textes. --Septembermorgen 22:39, 3. Okt. 2007 (CEST)

Nachtrag: Vermutlich Übernahme der Einleitung des Artikels Auerberg in [181], habe nichts zur Herkunft gefunden. Eine Google-Suche nach "Madrider straße bonn auerberg" zeigt, dass der Fehler (es gibt keine Madrider Straße, die heißt Madridstraße) auf etlichen Seiten verschiedener Anbieter übernommen wurde. -- Schmidt2b 20:44, 26. Aug. 2008 (CEST)
Mail an Seitenbetreiber und Einsteller ist raus. -- Martina Nolte Disk. 18:31, 27. Aug. 2008 (CEST)
Mail von einem der Einsteller; der Wikipedia-Text auf [182] wurde entfernt.
[183] von Gückingen unverändert. Habe über "Angebot melden" nochmal die Seitenbetreiber informiert. -- Martina Nolte Disk. 18:12, 15. Sep. 2008 (CEST)

WP-Inhalte entfernt -- Martina Nolte Disk. 18:32, 29. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 18:32, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.lippische-leistung.de

folgende Inhalte der Website verstoßen möglicherweise gegen eine lizenzkonforme Weiternutzung:

-- La Corona ?! 12:05, 21. Okt. 2007 (CEST)

WP-Artikel nicht mehr zu finden -- Martina Nolte Disk. 18:34, 29. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 18:34, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.hessen-aktuell.eu

Die Seite hessen-aktuell.de nutzt weite Teile des Textes aus dem Artikel Bensheim und dazu noch zwei meiner unter GDFL hochgeladenen Bilder aus dem Artikel. Vermutlich sieht das bei anderen Seiten auf dieser Domain ähnlich aus. Quelle und Bildautor werden nicht genannt.--Kuebi 17:21, 24. Okt. 2007 (CEST)

Der im Impressum genannte Betreiber wurde über das dort hinterlegte Email-Formular mit dem freundlichen Anschreiben der WP über den Sachverhalt benachrichtigt. Nach zwei Wochen keine Reaktion. Werde es erneut absenden und dann das weniger freundliche Formular nutzen.--Kuebi 12:32, 10. Nov. 2007 (CET)
Der Text des soeben abgesendeten zweiten Schreibens:

Guten Tag Herr XXX,

ich hatte Ihnen vor zwei Wochen eine Email zugestellt, in der ich Sie darauf aufmerksam gemacht habe, dass Sie Teile von Wikipediainhalten auf Ihrer Internetpräsenz ohne die notwendigen entsprechenden Lizenzangaben nutzen. Wie ich heute bei einem Besuch Ihrer Seiten feststellen musste, ist dies leider immer noch der Fall. Bitte korrigieren Sie die Seiten entsprechend oder entfernen Sie sie.

Mit freundlichen Grüßen

YY ZZ

Ehrenamtlicher Mitarbeiter Wikipedia – die freie Enzyklopädie

--Kuebi 13:08, 10. Nov. 2007 (CET)

Meine Mails wurden zwar nie beantwortet, aber das Problem hat sich (erst einmal) von selbst gelöst. Die Domain http://www.hessen-aktuell.eu/ ist mittlerweile leer.--Kuebi 16:42, 21. Dez. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 18:36, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.jmw.at

Artikel Wilhelm Reich und der Text zu einer kommenden Reich-Ausstellung in Wien stimmen großteils wörtlich überein. Quellenangabe fehlt. --Nescio* 21:54, 27. Okt. 2007 (CEST)

Konnte nur noch dies finden und keine Übereinstimmung zum WP-Artikel (mehr). -- Martina Nolte Disk. 18:43, 29. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 18:43, 29. Sep. 2008 (CEST)

ARD-Morgenmagazin 2.11.2007

„Dort findet sich der Hinweis “Aus: „Sorgerecht“ – Wikipedia”. Und es stimmt: Das ARD-PDF ist eine hundertprozentige Kopie der Wikipedia-Tabellen:“ [186], http://www.daserste.de/moma/sorgerecht.pdf -- Cherubino 18:54, 5. Nov. 2007 (CET)

Datei mit WP-Inhalt entfernt -- Martina Nolte Disk. 18:49, 29. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 18:49, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.playray.de

Da gibts nen Benutzer der auf seiner Seite http://www.playray.de/people/user/Commander+Log anscheinend soviel Text, wie in das Feld "Beschreibung" passte aus Allgemeine Relativitätstheorie übernommen hat. -- Ben-Oni 16:59, 16. Nov. 2007 (CET)

Kann keinen WP-Inhalt (mehr) finden. Falls doch, bitte mit Link neu einstellen. -- Martina Nolte Disk. 19:01, 29. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 19:01, 29. Sep. 2008 (CEST)

wiki.bloodpatches.net

Markenrechtsverletzung, {{SITENAME}} ist Bloodpatches.net - Wikipedia und das Wiki wird auch als Wikipedia bezeichnet (vermutlich irrtümlich). Ich habe den Admin zwei mal auf seiner Benutzerdiskussionsseite darauf angesprochen, ihm den Unterschied zwischen Wikipedia und Wiki erklärt und warum es sich um eine Markenrechtsverletzung handelt; er hat in beiden Fällen die Seite gelöscht. Auch Benutzer:Versusray hat es vergeblich versucht. Eine IP, vermutlich der fragliche Admin hat mich auf meiner Disk. gebeten mit dem „Spam“ aufzuhören. Nachdem alle Versuche die Ernsthaftigkeit dieser Rechtsverletzung darzustellen fehlgeschlagen sind, habe ich den Verein Wikimedia Deutschland per Email informiert. Vielleicht hilft es ja wenn da mal von offizieller Seite eine Email ankommt... Gruß, --Church of emacs 15:14, 18. Nov. 2007 (CET)

Ich kümmer mich drum. --Avatar 18:19, 18. Nov. 2007 (CET)
Danke :) --Church of emacs 18:23, 18. Nov. 2007 (CET)
Gibt's schon irgendwas neues? --Church of emacs 16:40, 22. Nov. 2007 (CET)

Das Wiki scheint abgeschaltet zu sein. -- Martina Nolte Disk. 19:04, 29. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 19:04, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.ebay.de

Wörtliches ZiTat des Abschnittes "Leben und Werk" aus dem Artikel Charles-Valentin Alkan ohne jeden Quellhinweis. Artikel: cgi.ebay.de/CD-PIANO-MINIATURES-Charles-Valentin-Alkan-HOOGLAND_W0QQitemZ130169431895QQihZ003QQcategoryZ19482QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem#ebayphotohosting

Der Anieter hat den Text umgehend gelöscht und sich sehr freundlich für den Hinweis bedankt. Leider sind ihm die Lizenzbestimmungen zu kompliziert, um sie rechtlich einwandfrei zu berücksichtigen.

Karsten Hens 21:55, 21. Nov. 2007 (CET)

Womit mal wieder bewiesen wäre, wie bescheuert es ist, die GFDL für eine freie Enzyklopädie zu benutzen... --AndreasPraefcke ¿! 14:59, 29. Nov. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 19:04, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.streetlife-booking.de

Der Artikel Three 6 Mafia ist größtenteils auch hier zu finden. Wer hat von wem abgeschrieben? --A.Hellwig 18:50, 30. Nov. 2007 (CET)

toter Link -- Martina Nolte Disk. 19:12, 29. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 19:12, 29. Sep. 2008 (CEST)

donkpedia.net

Lokale Kopien von Commons Bildern ohne direkte Nennung von Autor und Lizenz:

Artikel sind Teilweisse Wikipedia Kopien:

Scheinbar keine Lokale Kopioe der GFDL.

Autorennennung nur sehr Indirekt über http://donkpedia.net/wiki/Donkpedia:Quellen

-- MichaelFrey 19:26, 12. Dez. 2007 (CET)


So, ich habe jetzt einmal an einer Lösung gearbeitet.

1. Siehe dazu Vorlage:commons und Donkpedia:Bilder. Die Sachlage wird in der Vorlage und im Projektnamensraum erklärt, mit einem Klick kann man die Autoren einsehen.

2. Von jedem Artikel aus gelangt man durch die Sidebar auf den gleichnamigen Wikipediartikel und die Versionen/Autoren.

3. DP:GFDL

Wenn es noch etwas zu beanstanden gibt, bin ich gerne bereit das zu verbessern.
hsp 17:10, 28. Feb. 2008 (CET)
Hallo Nintendere, bitte lies Wikipedia:Lizenzbestimmungen. Da ist alles gut verständlich erklärt. Es fehlen derzeit
  • die korrekte Lizensierung der Artikel unter GFDL
  • ein Link unter jedem von WP genutzten Artikel auf die lokale Kopie der GFDL
  • die korrekte Lizensierung der Bilder
  • eine korrekte Kennzeichnung von Texten und Bildern. Der allgemeine Hinweis und der nicht selbst erklärende Baustein (Wikipedia?: Artikel lesen • Versionen/Autoren) am Ende aller DP-Seiten teilweise mit Links auf nicht vorhandene WP-Artikel sowie der Standard-Hinweis auf Commons wie z.B. hier genügen nicht. -- Martina Nolte Disk. 03:34, 21. Aug. 2008 (CEST)
Tag, ich habe mir Deine Hinweise erstmals zu Herzen genommen.
  • Unter jedem Artikel wird zur lokalen Kopie der GFDL verlinkt, müsste jetzt so stimmen, oder?
  • Ich habe in mühsamer Handarbeit vor jedem aus der WP kopierten Artikel eine Vorlage kopiert[187].
  • Die Vorlage commons benutzen nur noch die Bilder, die unter der GFDL stehen.
  • Beim Punkt Bilder bin ich noch nicht ganz sicher, es wäre nett, wenn Du mir noch etwas weiterhelfen würdest. Danke!
hsp 12:03, 4. Sep. 2008 (CEST)
Hallo und sorry erstmal für die späte Antwort (das Leben außerhalb Wikipedias...). Der Baustein z.B. auf http://donkpedia.org/wiki/Chip_Reese entspricht jetzt m.E. nach dem GA. Die Kennzeichnung der GFDL-Bilder wie z.B. http://donkpedia.org/wiki/Bild:MossChrisWillsSlimJackBinionPearson.jpg ist meiner Einschätzung nach ebenfalls GA-konform. Bei abweichenden Lizenzen wie Creative Commons usw. gelten deren Bedingungen. -- Martina Nolte Disk. 09:41, 16. Sep. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 19:29, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.lieboch.gv.at

Im Banner der Seite [188] werden zwei Bilder aus Lieboch kommentarlos verwendet. Ich habe die Gemeinde heute freundschaftlich auf die URV hingewiesen und meine Hilfe angeboten. -- Moschitz 22:58, 27. Aug. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Moschitz 12:12, 29. Sep. 2008 (CEST)

www.berlin-lodge.de

Unter http://www.berlin-lodge.de/unterkunft-charlottenburg-wilmersdorf/ferienwohnung-charlottenburg.php

ist ein Bild, das doch sehr an das unter der GPL veröffentlichte auf:

http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Charlottenburg

erinnert, genauso bei den anderen Berliner Bezirken auf www.berlin-lodge.de


Kann keine WP-Inhalte (mehr?) finden. Falls doch, bitte mit Link oder genauerer Beschreibung der Fundstelle nochmal aufführen. -- Martina Nolte Disk. 22:47, 5. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 22:47, 5. Okt. 2008 (CEST)

Heise-Verlag - Telepolis

[189] benutzt Bild:ASCHWARZ.jpg und Bild:Charlotte Roche.jpg. Chefredakteur wurde von mir per Mail benachrichtigt. --Rohieb 会話 +/- 17:11, 7. Jun. 2008 (CEST)

Fotos wurden am 8. Juni entfernt, mit Dank „für Ihren Hinweis und Ihre Aufmerksamkeit“. --Rohieb 会話 +/- 17:00, 10. Jun. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 21:55, 5. Okt. 2008 (CEST)

comicradioshow.com

Diese Seite hat teilweise starke Anklänge an den Artikel Indonesischer Unabhängigkeitskrieg. Es scheint mir der Vorwurf des Plagiats berechtigt zu sein. Die Seite wurde übrigens gerade unter Weblinks eingetragen.-- Ziko 19:18, 17. Jun. 2008 (CEST)

-- Nach Rückfrage beim Rezensenten und der Konsultation eines Wikipedia-Admins habe ich die angesprochene Textpassage entsprechend markiert und mehrfach verlinkt. Für etwaige Irritationen möchte ich mich hier entschuldigen Maqz 13:43, 3. Jul. 2008 (CEST)

--- Nach erneuter Rücksprache wurde vom Rezensent ein neuer Text erstellt und das Wikipedia-Zitat herausgenommen Maqz 15:12, 3. Jul. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 22:39, 5. Okt. 2008 (CEST)

www.wellness-heaven.net

siehe [190]

  • kein Link auf die Hauptseite
  • kein Link auf die GFDL
  • Hinweis GFDL nur als jpg
  • kein Link auf die Autoren/Versionsgeschichte

-- Foxxi59 23:10, 17. Jun. 2008 (CEST)

EMail ist gerade raus -- Foxxi59 00:13, 19. Jun. 2008 (CEST)

Obige Punkte wurden nun vom Webmaster eingebaut. Ist nun alles konform verlinkt. 23:10, 24. Jun. 2008 (CEST)

Kann keine WP-Inahlte (mehr?) finden. Falls doch, bitte mit Link oder genauerer Beschreibung der Fundstelle nochmal aufführen. -- Martina Nolte Disk. 22:43, 5. Okt. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 22:43, 5. Okt. 2008 (CEST)

www.romanodermatt.ch

Mindestens einen Artikel komplett übernommen aus der Wikipedia, ohne jeden hinweis. Aufgefallen durch diese Seite über Theuderich I.. Vielleicht finden sich dort ja noch weitere Texte die 1:1 übernommen wurden.. --Wÿrgër 42? 19:14, 15. Jul. 2008 (CEST)

Standardmail ist raus -- Martina Nolte Disk. 08:54, 29. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 22:55, 5. Okt. 2008 (CEST)

www.yourdeutschland.com

www.yourdeutschland.com

Wärme-Contracting dito, nicht mal ein Impressum vorhanden.

WP-Inhalte entfernt, Seite steht zum Verkauf. -- Martina Nolte Disk. 23:32, 5. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martina Nolte Disk. 23:32, 5. Okt. 2008 (CEST)