Kabinett Polk

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2008 um 21:32 Uhr durch Scooter (Diskussion | Beiträge) (Das Kabinett: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

James K. Polk wurde 1844 als Kandidat der Demokratischen Partei zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt, wobei er sich gegen den Whig-Politiker Henry Clay durchsetzte. Er war der erste Amtsinhaber, der das Weiße Haus auf eigenen Wunsch nach einer Wahlperiode verließ und sich nicht um die Wiederwahl bemühte.

James K. Polk, Präsident der Vereinigten Staaten von 1845 bis 1849.

In sein Kabinett berief Polk mit John Y. Mason auch ein Mitglied der vorherigen Regierung. Mason hatte im Kabinett Tyler als Marineminister fungiert und nahm diesen Posten auch unter Polk wieder ein, nachdem er zunächst das Amt des Justizministers ausgeübt hatte. Dies waren die beiden einzigen Ministerien, in denen der Präsident eine personelle Umbesetzung vornahm. Mit James Buchanan gehörte auch ein späterer Präsident als Außenminister dem Kabinett an.

Das Kabinett

Ressort / Amt Amtsinhaber Zeitraum
Präsident der Vereinigten Staaten James Knox Polk 1845-1849
Vizepräsident der Vereinigten Staaten George Mifflin Dallas 1845-1849
Außenminister der Vereinigten Staaten James Buchanan 1845-1849
Finanzminister der Vereinigten Staaten Robert John Walker 1845-1849
Kriegsminister der Vereinigten Staaten William Learned Marcy 1845-1849
Marineminister der Vereinigten Staaten George Bancroft 1845-1846
John Young Mason 1846-1849
Justizminister der Vereinigten Staaten John Young Mason 1845-1846
Nathan Clifford 1846-1848
Isaac Toucey 1848-1849
Postminister der Vereinigten Staaten Cave Johnson 1845-1849