Tommy Haas

deutscher Tennisspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2005 um 21:59 Uhr durch 172.183.89.221 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thomas Mario Haas wurde am 3. April 1978 in Hamburg geboren und ist seit 1996 Tennis-Profi. Bei der Spielergewerkschaft ATP wird er nur als Tommy Haas geführt. So, wie er auch in seinem Freundeskreis genannt wird.

Tommy vor Beginn seiner Laufbahn

Thomas Haas begann im Alter von vier Jahren das Tennispielen. Mit 11 begab er sich in die Ausbildung der Tennisakademie von Nick Bolletieri in Bradenton, Florida. Finanziert wurde seine Ausbildung (und die seiner Schwester Sabine) von einem Sponsorenpool (TOSA Tennistalentförderung GmbH), denen im Gegenzug eine Einnahmebeteiligung von 15% der späteren Gewinnsummen (bis 2004) zugesichert wurde. Nachdem Thomas Haas bereits 1999 die Zahlungen einstellte, wurde das von seinen Gläubigern angestrebte Urteil (Vergütung bzw. Rückzahlung in Höhe von über 500.000€) 2003 rechtkräftig. Die Ausbildung in Florida, wo er über lange Zeiträume auch sein Hauptwohnsitz hatte, verlief sehr erfolgreich, er war unter anderem längere Zeit Einspielpartner für Andre Agassi, erreichte eine Bestplazierung von Platz 11 in der Juniorenweltrangliste, errang sowohl Doppel- als auch Einzeltitel, und war auch bei den Junior Grand Slams bzw. dem Orange Bowl unter den Besten. 1996 schloß er die High School in Bradenton ab.

Tenniskarriere

Sein Wechsel zu den aktiven Spielern war mit mehreren Verletzungen (Knöchelbruch links und rechts) verbunden. Nachdem er sich davon erholt hatte, faßte er schnell Fuß auf der ATP-Tour. Im Jahr 2000 errang er bei den olympischen Spielen in Sydney eine Silbermedaille im Einzel, nachdem er in einem knappen Fünf-Satz Spiel gegen Yewgeni Kafelnikow verlor. Seine aktuelle Trainierbindung an David Red Ayme begann 2001, nachdem er verschiedene andere Trainer in sehr kurzer Zeit verschliss.

Nach 15-monatiger Verletzungspause (2 Schulteroperationen) ist Thomas Haas seit Anfang Februar 2004 wieder auf der ATP-Tour zu finden. Diese Verletzungspause von 467 Tagen ist die längste, nach der es bisher ein Comeback im Herrentennis gegeben hat. Am 19. April 2004 stand er in Houston erstmals seit 23 Monaten wieder in einem Finale, das er gegen Andy Roddick mit 6:3,6:4 gewann. Im Juli 2004 gewann Tommy seinen siebten Titel in Los Angeles. Im ersten rein deutschen ATP-Finale seit 1994 gegen Nicolas Kiefer (1994 spielten Zoecke-Dreekmann in Sun City). Ergebnis: 7:6,6:4.

wird überarbeitet....

Shortfacts

Geburtstag: 3. 4. 1978
Geburtsort: Hamburg, Deutschland
Wohnort: Bradenton, Florida, USA
Karrierestart: 1996
Größe: 187 cm
Gewicht: 88 kg
Schlaghand: rechts
Einzeltitel: 7
Doppeltitel: 0
Karriere-Matchbilanz (Stand.4. 4. 2005): 299-165
Höchste Weltranglisten-Platzierung (Einzel): 2
Höchste Weltranglisten-Platzierung (Doppel): 127
Preisgeld: ca. 6,3 Mio. $ (April 2005)



Turniersiege

Legende
Grand-Slam (0)
Tennis Masters Cup (0)
ATP Masters Series (1)
ATP Tour (6)
Nr. Datum Gewonnenes Turnier Gewonnen gegen... Punkte
1. 22. Februar 1999 Memphis Jim Courier (USA) 6-4, 6-1
2. 7. Januar 2001 Adelaide Nicolas Massu (Chile) 6-3, 6-1
3. 26. August 2001 Long Island Pete Sampras (USA) 6-3, 3-6, 6-2
4. 14. Oktober 2001 Wien Guillermo Canas (Argentinien) 6-2, 7-6, 6-4
5. 21. Oktober 2001 Stuttgart(Indoor) Max Mirnyi (Weissrussland) 6-2, 6-2, 6-2
6. 18. April 2004 Houston Andy Roddick (USA) 6-3, 6-4
7. 18. Juli 2004 Los Angeles Nicolas Kiefer (Deutschland) 7-6, 6-4

http://www.tommyhaas.com