XLink ist eine an XML angelehnte W3C-Spezifikation, die zum Verlinken von Ressourcen dient. Sie basiert auf XML Attributen. Diese Attribute müssen im Namensraum von XLink stehen; er lautet: "http://www.w3.org/1999/xlink". (1999 deutet auf das Jahr des Entstehens hin.) Zu diesem Zeitpunkt liegt es in der Version 1.0 vor.
Das Verlinken bezieht sich auf verschiedene Arten der Verbindung:
- man kontrolliert Ziel und Quelle selber
- man kontrolliert nur die Quelle
- man kontrolliert weder Ziel noch Quelle (Third-Party-Links)
Mit Ressourcen sind nicht nur Dateien, sondern auch Teile von ihnen oder alle anderen Dinge, die durch eine URI ansprechbar sind, gemeint.
Beispiele
<element xlink:type="simple" xlink:href="http://www.w3.org/">W3C<element/>
<element xlink:href="user.xml" xlink:role="http://www.example.com/list/userlist.xml" xlink:title="User List"> Current List of Users </element>