Anne von Böhmen

erste Königsgemahlin Richards II. von England
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2008 um 18:00 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: en:Anne of Bohemia; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anne von Böhmen (*11. Mai 1366 in Prag; † vor dem 3. Juni 1394 in Sheen (heute ein Teil Londons)) war die erste Königsgemahlin Richards II. von England. Aus der Ehe gingen keine Kinder hervor.

Sie war die Tochter des römisch-deutschen Kaisers Karls IV. und Schwester König Wenzels von Böhmen.

Am 20. Januar 1382 heiratete sie den fünfzehnjährigen Richard in Westminster. Die Ehe wird von allen Biographen als eine glückliche eingeschätzt, und Anne erfreute sich mit der Zeit großer Beliebtheit im englischen Volk. Als sie von der Pest dahingerafft wurde, wurde Richard nach Berichten der Chronisten "wild vor Trauer" und ließ die Residenz in Sheen, in der sie starb, mitsamt den umliegenden Gebäuden abreißen.

Über in ihrem Gefolge mitreisende böhmische Adelige und der Zunahme böhmischer Studenten an englischen Universitäten wird eine Verbreitung des Gedankenguts des Reformators John Wyclif in Böhmen vermutet, mit dem entsprechenden Einfluss auf die spätere Hussitenbewegung.

VorgängerAmtNachfolger
Queen Consort von England
1382-1394

Vorlage:Personenleiste/Wartung