Zu Eigenschaften und Funktionsweise der Stifte steht ja leider wenig drin. Falls das mal jemand aufgrund von Fachkenntnissen erweitern kann, gehört sicher folgendes dazu: Früher (in den 80ern) war der Edding 3000 tiefschwarz lackartig deckend, dafür xylol- und/oder toluolhaltig. Seitdem er ca. ab den 90er Jahren als "geruchsneutral" verkauft wird, enthält er zwar nicht mehr diese Lösemittel, deckt aber auch nicht mehr. Z.B. auf Glas ergibt er eine transparente dunkelgraue Schicht, die im Sonnenlicht im Laufe von Monaten langsam verblaßt. (Quelle: eigene Erfahrung).(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 195.4.205.143 (Diskussion • Beiträge) 17:22, 7. Mär. 2008 (CEST))