POS kann bedeuten:
- eine Abkürzung für Polytechnische Oberschule in der DDR. Sie ging in der Regel 10 Jahre, man konnte aber auch schon nach 8 Jahren die Schule verlassen (entweder um auf die EOS - Erweiterte Oberschule - bis zur Klasse 12 zu gehen oder eine Lehre nach der 8. Klasse anzunehmen)
- eine Abkürzung für den Begriff "Point of sale", d.h. ein Warenwirtschaftssystem, dass die Verkäufe erfasst und dann automatisch abverkaufte Ware nachbestellt. Siehe auch POR