Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt04

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2008 um 18:33 Uhr durch Bonzo* (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Polentario). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt04/Intro


Rolf Eden (erl.)

Rolf Eden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Eigentlich hat Engie am 26.9. ja eine Halbsperre für den Artikel verhängt. Funktioniert nicht, da heute schon wieder jemand den Editwar weiterbetreibt. Bitte darum um Überprüfung, ob angesichts eines dreimonatigen Editwars durch anonyme Benutzer eine Vollsperre angebracht ist. Grundproblem ist, daß Herr Eden offenbar meist seine Vita im Jahr 1955 beginnen lässt. Anderseits sind die Jahre davor durch Bücher und Zeitungen klar belegt und dokumentiert. Selbst wenn mans aus der anderen Sicht betrachtet, steht nichts drin, was Herrn Eden angreift oder diffamiert, außer eben, daß er in Israel aufgewachsen ist, und in Frankreich gelebt hat. Das J-Wort wird ja nirgendwo erwähnt, worüber man ansonsten streiten könnte.--Oliver S.Y. 15:35, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Halbsperre funktioniert nicht, da Benutzer:Buerocommerz schon seit dem 30.9. angemeldet ist. Ich habe den Artikel 7 Tage vollgesperrt, auf die Version vor dem EW gesetzt und den Benutzer verwarnt. Sollte er nach den 7 Tagen seinen Editwar fortsetzen werde ich ihn vollsperren und den Artikel halb. --bluntnicht gut? 15:52, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Danke, denn es nervt langsam dort, wenn zwar immer wieder Reverts kommen, aber niemand von denen die Klappe aufmacht, und sagt, warum das nun nicht so sein soll. R.E. hat ja scheinbar nichts gegen diese Veröffentlichung, umso unverständlicher das Ganze. Oliver S.Y. 15:55, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Katze781 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandaliert in Wikinews und fügt ständig seinen POV-Kram wieder ein. Name ist Benutzer:Maus781 zu ähnlich, Verwechslungsgefahr. --HausGeistDiskussion 16:01, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe Artikel in Wikinews kritisiert, aber anscheinend gilt Kritik in Wikinews als Vandalismus. Katze781 16:06, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das ist nunmal keine Kritik sondern POV. Dein Nickname ist absichtlich gewählt, um zu provozieren. Ist da ernsthafte Arbeit an der Enzyklopädie oder an Wikinews erkennbar? Sehe ich nicht.-- HausGeistDiskussion 16:09, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Und warum mißbraucht du dann deine Sichtungsrechte um deinen Blickpunkt durchzusezten? Offensichtlicher Vandalismus war mein Edit nicht, aber daß hält dich nicht ab deine Sichtungsrechte zu mißbrauchen um jedwede Kritik an Wikinews zu unterdrücken. Hat etwas Anrüchiges wenn hier Wikinewsmitarbeiter so bei Wikipedia agieren. Katze781 16:14, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Natürlich war es offensichtlicher Vandalismus. Warum? Hast du dir mal dein eigenes Geschreibsel durchgelesen? Wo siehst du da Neutralität? Der Verdacht liegt mehr als nahe, dass du dich selbst als renommiert bezeichnest und dich selbst als Quelle benutzt, wie unten bereits von Benutzer:Kj erwähnt.-- HausGeistDiskussion 16:18, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Infinit. POV-Verbreitung, Editwar und PA in nichtmal zehn ANR-Edits. --Thogo BüroSofa 16:24, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikinews (erl.)

Wikinews (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Beantrage Halbsperre wg. POV-Vandalismus von einem "renommierten" Kritiker. --HausGeistDiskussion 16:02, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hausgeist ist zugleich in Wikinews tätig und hat hier offensichtlich einen Interessenskonflikt.Meine Kritik hat eine Quelle, und somit offensichtlich kein Vandalismus, wenn dann hat Der Hausgeist hier seine Sichtungsrechte mißbraucht um "sein" Projekt vor jedweder Kritik zu schützen. Wenn dann das ein inhaltlicher Konflikt, aber kein Vandalismus. Katze781 16:08, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Danke an Thogo für die Halbsperrung.-- HausGeistDiskussion 16:10, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Dir ist schon klar, das nach WP:WEB Links nur "vom Feinsten" sein sollen. D.h. keine privaten Websites, keine Foren und keine Blogs. --Мемнон335дон.э. Disk. 16:12, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hallo, WP:WEB ist eine Richtlinie bezüglich externer Links. Ich habe hier lediglich die Kritik eines renommierten Historikers und Medienkritikers wiedergegeben und dazu sein privates Blog als Quelle angegeben. Katze781 16:20, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Die Quelle bist Du selber. Das ist durch Dein widerholtes Auftreten in Wikinews mit den immer gleich formulierten Beleidigungen (und nein, ich esse keine 500g Tafeln Schokolade) mehr als offensichtlich. Deine Einstellung zu Wikinews ist bekannt und Dein Verhalten mehr als widersprüchlich: Einerseits forderst Du unsere Schließung, anderereits äußerst Du (geheuchelte) Sorge um unser Projekt. Deine Edits sind nur kontraproduktiv, diffamierend und herabwürdigend und die Edits am Artikel hier wohl direkte Folge der Sperre Deines Accounts bei uns wegen Beleidigungen. Deine "Kritik" – insbesondere der wohlbekannte Stil von Dir, einzelne fragwürdige Artikel herauszustellen und zu verallgemeinern – ist kindisch. Gegen vernünftige Kritik würde wohl niemand was sagen (ich erwäge sie selber zu schreiben um Dir den Wind aus den Segeln zu nehmen), aber darum geht es Dir doch gar nicht. Du willst nur kaputtmachen und demotivieren. -- Kju 16:12, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Offensichtlich verwechselt du mich hier mit jemanden. Nur weil ich ein Blog zitiere heißt daß noch lange nicht, daß ich dieselbe Person bin. Aber vielleicht machst du daß ja mit Absicht, auch wenn ich hier nichts unterstellen will. Katze781 16:15, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Und was soll daß mit den 500g Tafeln? Nur weil ihr von irgendjemanden hart angegriffen werdet, müßt ihr ja nicht gleich vermuten, daß alle Kritik von ein und demselben Kritiker kommt. Katze781 16:16, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Der "irgendjemand" bist Du selber. Ich habe die Version zur Dokumentation mal wiederhergestellt, hier kann sich Deine Nettigkeiten jeder durchlesen: [1]. -- Kju 16:21, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]


Die Quelle widerspricht WP:WEB und WP:BLG. Hier ist jetzt bitte Ende der Diskussion. AT talk 16:24, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikel Super Size Me (erl.)

Super Size Me (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 16:54, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

1 Woche --Church of emacs D B 16:55, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Achates (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt einen Editwar im Artikel Super Size Me. Auf Ansprache auf seiner Diskussionseite reagiert er nicht. --Mr. Mustard 16:58, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Siehe eins oben drüber --Church of emacs D B 16:58, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Du hast den Artikel anstatt dem Editwarrior gesperrt. Der Benutzer Achates hat wiederholt einen Satz mit nicht nachvollziehbarer Relevanz eingefügt und hat auf mehrmalige Ansprache auf seiner Diskussionseite nicht reagiert. --Mr. Mustard 17:03, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kein sperrwürdiges Verhalten erkennbar. Diskutiert die Sache auf der Diskussionsseite des Artikels aus. --Church of emacs D B 17:05, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Sehr witzig!!! Der Benutzer Achates verweigert sich doch jeder Diskussion. Ich habe ihn bereits viermal um eine Begründung gebeten und er hat nicht reagiert, sondern immer nur seinen Editwar fortgesetzt. --Mr. Mustard 17:09, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Dann geh auf WP:3M o.ä. Hier ist der falsche Ort --Church of emacs D B 17:11, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Meine 3. Meinung habe ich auf der Artikeldiskussion und der Diskussion von Achates geäußert. --Amberg 17:36, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Polentario (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Benutzer Polentario ist seit letztem Wochende auf dem Kriegspfad gegen den Eintrag Che Guevara. Er weiß wie stets alles besser. Bitte seht's euch selbst an. Ein Blick auf seine Kommentare in der Versionsgeschichte sollte eigentlich reichen. Die Diskuseite hat den Nachteil der epischen Breite. --Bonzo* 17:38, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Difflinks? Was genau wird ihm vorgeworfen? --Church of emacs D B 17:40, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich werfe ihm einen massiven POV vor, der sich darin äußert, dass Che Guevara viel zu gut wegkäme. Da er alle paar Minuten den Artikel ändert, lässt sich auch schwer ein einziger Difflink präsentieren. Eine einigermaßen passable Version, die sich ein paar Monate bis zum 26.9. halten konnte, bearbeitete er nach der Salamitaktik, streichen, kürzen und stattdessen das ausschließliche Zitieren negativer Interpretationen zu Guevara. Letzteres habe ich weitgehend dringelassen, doch jedes positive Wort wird nicht von ihm geduldet. Das Intro hatte ich von der amerikanischen Wikipedia übernommen, was er nach einer [!] Minute heute erneut revertiert hat, neben einer anderen Kapitelbearbeitung. Außerdem muß ich mir nicht diese Arroganz gefallen lassen. Ich will hier in Frieden Artikelarbeit machen und habe keine Lust, anderen Rechthabern hinterherzuräumen. Andere Benutzer, die am 3. Oktober seine Totalreverts rückgängig machten, revertierte er in aller Ruhe mehrmals hintereinander. Wie lange noch? --Bonzo* 18:09, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Zu Eine Bemerkung zu Wolfgang Clement auf der usersite genügt anscheinend, mich in Augen Bonzo* (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)s zu einem "Rechten" zu machen, gegen den es anzukämpfen gilt. [2][3][4]. Eine Diskussion über Einzelpunkte war bislang nicht möglich, ich halte wie gesagt es für sinnvoll, bei Che Guevara auch - entsprechend belegt - auch Standpunkte einzuführen, die nicht von der Cuba Si Fraktion der Linkspartei getragen werden. -- Polentario Ruf! Mich! An! 17:51, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das unschuldige Opfer Polentario: „Verschlechterung auf Revoluzzer bzw Landserheftchenduktus“ und Revert nach einer Minute. --Bonzo* 18:09, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wie aus der Versionsgeschichte ersichtlich ist, versucht Polentario schon seit Tagen, bestimmte Änderungen und teilweise substanzielle Kürzungen im Artikel gegen mindestens drei andere User durchzusetzen und geht kaum auf Diskussionsbeiträge von anderen ein. Er wirft dabei auch mit persönlichen Beleidigungen um sich. Neon02 18:06, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sperrung in der falschen version wäre vermutlich sinnvoll.
Eine Bemerkung zu Wolfgang Clement auf der usersite genügt anscheinend, mich in Augen Bonzo* (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)s zu einem "Rechten" zu machen, gegen den es anzukämpfen gilt. [5][6][7].
Eine Diskussion über Einzelpunkte war bislang mit Bonzo nicht möglich und wird von ihm wohl auch nicht angestrebt.
Der Artikel leidet auch unter Sockenbefall (IPs und vermutlich auch bei Neon02).
Falls eine differenzierte Betrachtung / Diskussion angestrebt wird, führe ich die auch, man vergleiche [8].
Ich halte es für sinnvoll und nicht für ehrenrührig, beim Lemma auch - entsprechend belegt - auch Standpunkte einzuführen, die nicht von der Cuba Si Fraktion der Linkspartei getragen werden und nicht innerhalb einer klassisch marxistischem Vokabular geführt werden. . Wenn dies - wie im falle Bonzos - als "Rechte Invasion" gedeutet wird - fällt dies auf die urheber zurück -
Wenn Bonzo Wert legt auf hackenschlagenden Formulierungen wie "Obwohl er bekannt war für seine harte Selbstdisziplin und für seine unbeirrbare Selbstverpflichtung zu revolutionären Zielen" - was hat dies mit einem lexikon zu tun? -- Polentario Ruf! Mich! An! 18:10, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Auch hier kann Polentario nicht ohne persönliche Beleidigungen auskommen. ER bezeichnet mich wiederholt als Sockenpuppe. Es geht hier nicht darum, diesen Artikel auf einem "rein Marxistischen" Standpunkt zu halten; das war er vor der Intervention von Polentario auch nicht. Der Artikel versammelte bereits zahlreiche, teilweise extrem kritische Äußerungen gegenüber Guevara. Polentario versucht darüber hinaus durch zahlreiche Änderungen alles zu tilgen, was ihn positiv aussehen lässt und füllt den Artikel statt dessen mit abseitigen und unplausiblen Kritikpunkten z.B. eines ehemaligen CIA-Agenten und EX-PAN-Staatssekretärs, die aber nicht als interessengeleitete Äußerungen, sondern als die reine Wahrheit ausgegeben werden. Neon02 18:19, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es ist alles gesagt. --Bonzo* 18:33, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

213.182.115.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat 2007 in Gasturbine vandaliert und heute vandaliert er/sie in Carlotta und Paul. Vandalismusschema ist immer noch das Gleiche. --Informatik 17:42, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

4. Okt. 2008, 17:39:38 Nolispanmo (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „213.182.115.55 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 7 hours (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Vandalismus) --Church of emacs D B 17:43, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

77.186.4.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in den Artikeln Kakteengewächs, Sojabohne usw. rum... --Informatik 18:06, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

ja --Complex 18:07, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]