Claus von Amsberg

niederländischer Prinzgemahl, Ehemann von Königin Beatrix
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2005 um 12:06 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klaus Georg Wilhelm Otto Friedrich Gerd von Amsberg (* 6. September 1926 in Hitzacker; † 6. Oktober 2002 in Amsterdam) war der Ehemann der niederländischen Königin Beatrix. Der deutsche Diplomat heiratete sie am 10. März 1966 und erhielt den Titel "Prinz der Niederlande".

Der oft als trauriger Prinz bezeichnete Prinzgemahl hatte sich seit der noch von Protesten begleiteten Hochzeit mit der damaligen Kronprinzessin Beatrix in den Niederlanden viel Anerkennung erworben. In Umfragen galt er als das sympathischste Mitglied des Königshauses von Oranien-Nassau.

Wegen der immer stärker sichtbar werdenden Folgen der Parkinson-Krankheit trat Amsberg immer seltener öffentlich in Erscheinung. Sein maskenhaftes Gesicht und eine steife Körperhaltung waren nicht zu übersehen. Regelmäßig wiederkehrende Depressionen rührten ebenfalls von Parkinson her. Er starb im Oktober 2002 an einer Lungenentzündung.

Prinz Claus wurde am 15. Oktober 2002 in der königlichen Grabstätte der Neuen Kirche zu Delft beigesetzt.