Wurmwühle

Art der Gattung Caecilia
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2008 um 14:43 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Caecilia tentaculata; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Wurmwühle (Caecilia tentaculata) ist eine im Boden lebende Blindwühle.

Wurmwühle
Systematik
Klasse: Lurche (Amphibia)
Ordnung: Schleichenlurche (Gymnophiona)
Familie: Erdwühlen (Caeciliidae)
Unterfamilie: Caeciliinae
Gattung: Caecilia
Art: Wurmwühle
Wissenschaftlicher Name
Caecilia tentaculata
Linnaeus, 1758

Merkmale

Die 45 bis 63 Zentimeter lange Wurmwühle hat einen dicken, flachen Körper, dessen Farbe oben grau bis schwarz und unten hellbraun ist. Das Maul ist keilförmig. Sie ist schwanzlos und das Hinterende mit einem harten Schild bedeckt. 100 bis 300 Furchen bedecken den Körper. Die Tentakeln sind kleiner als bei anderen Arten.

Vorkommen

Diese Art lebt in den Tropen im südlichen Mittelamerika und im nördlichen Südamerika eingegraben in lockerem Boden.

Wurmwühle auf AmphibiaWeb