Niedernhagen

Ortsteil von Gummersbach
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2005 um 18:48 Uhr durch Baumst (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bild Karte
Winterlandschaft
Blick von Berghof (Marienheide) auf Niedernhagen
Deutschlandkarte, Position von Niedernhagen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Landkreis: Oberbergischer Kreis
Stadt: Gummersbach
Geografische Lage: 51° 2' n. B.
7° 34' ö. L.
Höhe: 326 m ü. NN
Einwohner: 97
(31.03.2004)
Postleitzahlen: 51647
(alt: 5270)
Vorwahl: 02261
Kfz-Kennzeichen: GM
Adresse der
Stadtverwaltung:
siehe Gummersbach

Niedernhagen ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen, Deutschland und grenzt im Norden an die Gemeinde Marienheide

Geschichte

1482 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Bei den Kurmedepflichtigen des St. Apostelstiftes in Gummersbrecht wird ein Kind op de nedern Hagen genannt."

Schreibweise der Erstnennung: op de nedern Hagen


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sport

Der TV Niedernhagen ist ein kleiner traditionsreicher Sportverein und gleichzeitig die treibende Kraft für viele Aktivitäten der Ortsgemeinschaft.

Verkehr

Niedernhagen liegt an der Kreisstraße 46 (K46) die eine wesentliche Verbindung zwischen Gummersbach und Marienheide darstellt. Über die Linie 318 ist der Ort an den ÖPNV angebunden.

Wirtschaft

Moeller GmbH

Die Moeller GmbH fertigt in ihrem Werk in Gummersbach-Niedernhagen Schütze und Hilfsschalter für die Energieverteilung und Automatisierung.

Basalt-Aktien-Gesellschaft (BAG)

In dem weniger als 300m entfernten Steinbruch der Basalt-Aktien-Gesellschaft wird Grauwacke für den Straßenbau gewonnen und weiterverarbeitet.


Sonstiges

Steinbrucherweiterung

Die aktuelle Abbaugenehmigung ist bis zum Jahre 2005 gültig. Für die Folgezeit wurde eine Verlängerung und Erweiterung der Abbaugenehmigung durch die BAG beantragt. Das Genehmigungsverfahren läuft noch und wird durch eine Initiative der betroffenen Anwohner aus Niedernhagen und Berghof (Marienheide) kritisch beobachtet.

Steinbrucherweiterung


Vorlage:Geokoordinate