Der 11. August ist der 223. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 224. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1858 - Der Eigergipfel wird von den Grindelwalder Bergführern Christian Almer und Peter Bohren zusammen mit einem irischen Gast zum ersten Mal bestiegen.
- 1919 - Die Verfassung der Weimarer Republik tritt in Kraft.
- 1960 - Der Tschad erklärt die Unabhängigkeit.
- 1965 - Rassenunruhen in Los Angeles.
- 1999 - Totale Sonnenfinsternis in Deutschland.
Geboren
- 1086 - Heinrich V., letzter römisch-deutscher König
- 1778 - Friedrich Ludwig Jahn, deutscher Pädagoge
- 1858 - Christiaan Eijkman, niederländischer Hygieniker
- 1860 - Ludwig Heck, deutscher Zoologe
- 1883 - Ernst Stadler, deutscher Schriftsteller
- 1892 - Eiji Yoshikawa, japanischer Schriftsteller
- 1892 - Käthe Haack, deutsche Schauspielerin
- 1897 - Enid Blyton, englische Schriftstellerin
- 1897 - Louise Bogan, US-amerikanische Schriftstellerin
- 1905 - Erwin Chargaff, US-amerikanischer Biochemiker
- 1922 - Alex Hailey, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1926 - Aaron Klug, britisch-südafrikanischer Chemiker
- 1932 - Fernando Arrabal, spanisch-französischer Schriftsteller
- 1950 - Steve Wozniak, US-amerikanischer Unternehmer
- 1953 - Hulk Hogan, US-amerikanischer Catcher und Schauspieler
- 1966 - Juan Maria Solare, Argentinischer Komponist und Pianist
Gestorben
- 1253 - Klara von Assisi, Franziskanerin
- 1919 - Andrew Carnegie, US-amerikanischer Industrieller
- 1956 - Jackson Pollock, US-amerikanischer Maler
- 1973 - Karl Ziegler, deutscher Chemiker (Nobelpreisträger für Chemie)
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: