Zum Inhalt springen

Altgriechische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2002 um 06:29 Uhr durch Kubi (Diskussion | Beiträge) (Übernahme griechischer Worte ausgeführt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Griechisch ist eine indoeuropäische Sprache, die heute einen eigenen Zweig dieser Sprachfamilie darstellt. Es wird von ca. 12 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, von denen ca. 9,9 Millionen in Griechenland leben, wo es die Amtssprache ist. Die anderen Muttersprachler sind auf 35 andere Staaten verteilt.


Griechenland war vor der Zeitenwende das vorherrschende kulturelle Zentrum Europas. Dies bewirkte einen immensen Einfluß der griechischen Sprache und Schrift auf die Entwicklung Europas. Sowohl das lateinische als auch das kyrillische Alphabet wurden auf der Basis des griechischen Alphabets entwickelt, und in den meisten europäischen Sprachen lassen sich zahlreiche griechische Wortwurzeln nachweisen.


Noch heute werden wissenschaftliche Fachbegriffe gerne unter Rückgriff auf griechische (und lateinische) Worte geprägt.