Cedar Hill (Texas)

Stadt im US-Bundesstaat Texas
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2008 um 19:34 Uhr durch Zxabot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pt:Cedar Hill (Texas)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cedar Hill ist eine Stadt im Dallas County im US-Bundesstaat Texas in den Vereinigten Staaten.

Cedar Hill
Spitzname: The Hill Country of Dallas County
Lage in Texas
Basisdaten
Gründung: 1846
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Texas
County: Dallas County, Ellis County
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Einwohner: 49.148 (Stand: 2020)
Haushalte: 15.537 (Stand: 2020)
Fläche: 91,3 km2 (ca. 35 mi²)
davon 91,0 km2 (ca. 35 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 353 Einwohner je km2
Höhe: 253 m
Postleitzahlen: 75104, 75106
Vorwahl: +1 972
FIPS: 48-13492
GNIS-ID: 1332440
Website: ci.cedarhill.tx.us
Bürgermeister: Rob Franke

Geografie

Die Stadt liegt am US-Highway 67 und der Atchison, Topeka and Santa Fe Railway im Südwesten des Countys, im mittleren Nordosten von Texas, ist im Norden etwa 100 km von Oklahoma entfernt und hat eine Gesamtfläche von 91,3 km², wovon 0,3 km² Wasserfläche ist.

Geschichte

Die Stadt wurde um 1850 gegründet und das erste Postbüro öffnete 1852. 1856 zerstörte ein Tornado die meisten Gebäude und neun Menschen wurden dabei getötet. 1890 war die Bevölkerung auf 500 Personen angewachsen. 1897 wurde die Stadt in Cedarhill umbenannt, aber 1900 wurde die alte Schreibweise wieder aufgenommen.

Nach dem Umzug des Northwood Institute von Michigan nach Cedar Hill 1966 und der Inbetriebnahme des Trinkwasserreservoirs Joe Pool Lake 1989 wuchs die Bevölkerung rapide auf 19.988 im Jahr 1990 und in 2000 auf 32.093 Einwohner und 786 Gewerbebetriebe an.

Demografische Daten

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 32.093 Menschen in 10.748 Haushalten und 8.738 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 352,5 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 56,67% weißer Bevölkerung, 33,61% Afroamerikanern, 0,50% amerikanischen Ureinwohnern, 1,98% Asiaten, 0,05% Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 4,87% aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 2,32% waren gemischter Abstammung und 11,91% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 10.748 Haushalten hatten 49,5% Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 63,8% davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 14,4% waren allein erziehende Mütter und 18,7% waren keine Familien. 15,0% aller Haushalte waren Singlehaushalte.

32,6% der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 7,7% von 18 bis 24, 35,8% von 25 bis 44, 19,2% von 45 bis 64, und 4,6% die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 32 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 91,2 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 86,8 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 60.136 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 63.416 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 41.360 USD gegenüber den Frauen mit 32.207 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 23.389 USD. 5,5% der Bevölkerung und 4,2% der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 7,7% Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 6,5% waren 65 oder älter.

Siehe auch

Liste der Städte in Texas