Festung Koblenz

System von preußischen Festungswerken
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2005 um 22:31 Uhr durch Schaengel89 (Diskussion | Beiträge) (beispiele eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Festung Koblenz ist die Bezeichnung für ein System von Festungen in und um die Stadt Koblenz. Sie besteht im einzelnen aus:

Das Löwentor der Feste Kaiser Alexander

Die gesamten Anlagen wurden im Zeitraum von 1815 bis 1830 erbaut. Die einzelnen Teile der Festung sind entweder zu großen Teilen erhalten (Festung Ehrenbreistein) oder im Laufe der Zeit durch Schleifung völlig verschwunden (Feste Kaiser Alexander).