Wikipedia:WikiProjekt Philosophie/Liste der Philosophen
Durch Fettdruck hervorgehoben sind dreißig Namen, die in gängigen Philosophiegeschichten, -lexika u.a. Publikationen die stärkste Beachtung erfahren haben. Die ausgewertete Literatur findet sich am Ende dieser Seite.
A
- Pierre Abaelard, (1079 - 1142) französischer Philosoph, Logiker, Theologe und Scholastiker.
- Theodor W. Adorno, (1903 - 1969) deutscher Soziologe, Philosoph und Komponist.
- Mortimer Adler, US-amerikanischer Philosoph und Autor.
- Giorgio Agamben
- Albertus Magnus, (1200 - 1280) christlicher Aristoteliker des Mittelalters.
- Alkmaion, (um 500 v. Chr.) griechischer Arzt und Philosoph aus Kroton.
- Anaxagoras, (um 500 v. Chr. - 428 v. Chr.) griechischer Philosoph.
- Anaximander, (um 611 v. Chr. - 546 v. Chr.) vorsokratischer griechischer Philosoph.
- Anaximenes, (585 v. Chr. - 525 v. Chr.) vorsokratischer griechischer Naturphilosoph.
- Anselm von Canterbury, (1033 - 1109) Philosoph des Mittelalters
- Antiochos von Askalon,
- Antiphon aus Athen, (480 – 411 v. Chr.) griechischer Philosoph, Sophist und Traumdeuter.
- Thomas von Aquin, (1033 - 1109)italienischer Theologe und Philosoph des Mittelalters.
- Hannah Arendt, (1906 - 1975) deutsche politsche Philosophin.
- Archytas von Tarent
- Aristipp von Kyrene
- Aristoteles, (384 v. Chr. - 322 v. Chr.) griechischer Philosoph.
- Aristoxenos, (um 350 v. Chr.) griechischer Philosoph aus Tarent.
- Arkesilaos
- Augustinus - Augustinus von Hippo (354 - 430) christlicher Theologe und Philosoph der Antike.
- Aurelius - Marc Aurel (121 - 180) römischer Kaiser und stoischer Philosoph.
- Averroes, (1126 - 1198) spanisch-arabischer Philosoph, Arzt und Mystiker.
- Avicenna, (* 980 - † 1037) persischer Wissenschaftler und Philosoph.
B
- Franz Xaver von Baader, (1765-1841
- Francis Bacon
- Roger Bacon, (1214-1294)
- Alexander Bain, (1818-1903)
- Alain Badiou, (1937- )
- Jean Baudrillard
- Bruno Bauer, (1809-1882)
- Paul Benacerraf
- Simone de Beauvoir, (1908-1986)
- Walter Benjamin
- Jeremy Bentham
- George Berkeley
- Ernst Bloch
- Jean Bodin
- Bernard Bolzano
- Johannes Bonaventura
- George Boole, (1815-1864)
- F. H. Bradley
- Franz Bretano
- Giordano Bruno
- Martin Buber
- Edmund Burke, (1729-1797)
- Judith Butler
C
- Albert Camus
- Rudolf Carnap
- Ernst Cassirer
- David Chalmers
- Cicero
- Emil. M. Cioran
- Etienne Bonnot de Condillac, (1715-1780)
- Marquis de Condorcet, (1743-1794)
- Frederick C. Copleston, (1907-1994)
- Victor Cousin, (1792-1867)
D
E
- Meister Eckhart
- Mircea Eliade, (1907-1986)
- Empedokles
- Epiktet
- Epikur
- Erasmus von Rotterdam, (1466-1536)
- Johannes Scotus Eriguena
F
- Al-Farabi
- Ludwig Feuerbach
- Paul Feyerabend
- Johann Gottlieb Fichte
- Marsilio Ficino
- Heinz von Foerster
- Michel Foucault
- Gottlob Frege, (1848 - 1925) deutscher Mathematiker, Logiker und Philosoph
- Jakob Friedrich Fries
- Erich Fromm
G
H
I
J
K
L
- Gottfried Wilhelm Leibniz, (1646 - 1716) deutscher Philosoph und Wissenschaftler.
- Leukippos
- Emmanuel Levinas
- Claude Levi-Strauss
- John Locke
- Karl Löwith
- Niklas Luhmann
- Jean-François Lyotard
M
- Niccolo Machiavelli,
- John Leslie Mackie,
- Albertus Magnus, (1200 - 1280) christlicher Aristoteliker des Mittelalters.
- Maimonides,
- Herbert Marcuse,
- Marsilius von Padua,
- Karl Marx,
- Moses Mendelssohn, (1729-1786)
- John Stuart Mill,
- Michel de Montaigne,
- Montesquieu,
N
O
P
Q
R
- John Rawls
- Frank Plumpton Ramsey
- Heinrich Ritter
- Richard Rorty,
- Jean-Jacques Rousseau
- Thomas Reid, (1710-1796)
- Bertrand Russell, (1872 - 1970) walisischer Mathematiker und Philosoph.
S
- George Santayana, (1863-1952)
- Jean-Paul Sartre
- Max Scheler
- Friedrich Wilhelm Schelling
- Friedrich Schleiermacher
- Arthur Schopenhauer
- Wilhelm Adolf Scribonius
- Seneca
- Peter Singer
- Peter Sloterdijk
- Adam Smith
- Joseph D. Sneed
- Sokrates
- Herbert Spencer, (1820-1903)
- Baruch de Spinoza
- Max Stirner
- David Friedrich Strauss, (1808-1874)
- Leo Strauss, (1899-1973)
T
U
V
W
- Max Weber
- Alfred North Whitehead, (1861-1947)
- Ludwig Wittgenstein
- Christian Wolff, (1679-1754)
X
- Xenophanes von Kolophon
Z
Literatur
- Alois Halder: Philosophisches Wörterbuch (Herder)
- Otfried Höffe (Hrsg.): Klassiker der Philosophie (Beck)
- Norbert Hoerster (Hrsg.): Klassiker des philosophischen Denkens (dtv)
- Hügli & Lübcke (Hrsg.): Philosophielexikon (Rowohlt)
- Information Philosophie (Zeitschrift): Neuerscheinungen 2000
- Philosophinnen- Lexikon. (Reclam) ISBN 3379015849
- Karl Jaspers: Die großen Philosophen (Piper)
- Stefan Knischek (Hrsg.): Lebensweisheiten berühmter Philosophen (Humboldt)
- Bernd Lutz (Hrsg.): Metzler Philosophen-Lexikon
- Ekkehard Martens: Ich denke, also bin ich. Grundtexte der Philosophie (Beck)
- Metzler Philosophie-Lexikon (J.B. Metzler)
- Reclam Interpretationen: Hauptwerke der Philosophie
- Georgi Schischkoff (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch (Kröner)
- Hubert Schleichert: Von Platon bis Wittgenstein. Ein philosophisches Lesebuch (Beck)
- Peter Sloterdijk (Hrsg.): Philosophie jetzt! (Diederichs)
- Josef Speck (Hrsg.): Grundprobleme der großen Philosophen (UTB)
- Volker Spierling: Kleine Geschichte der Philosophie (Piper)
- Hans Joachim Störig: Weltgeschichte der Philosophie (Kohlhammer)
- Karl-Dieter Ulke: Vorbilder im Denken & Lebensversuche (Kösel)
- Volpi & Nida-Rümelin (Hrsg.): Lexikon der philosophischen Werke (Kröner)
- Wilhelm Weischedel: Die philosophische Hintertreppe (dtv)
- Franz Wiedmann: Anstößige Denker (Fischer)
- Nigel Warburton: Philosophie - Die Klassiker (Rowohlt)
Auf bestimmte Sprachräume bezogene Philosophenlisten
- Griechische Philosophie
- Liste lateinischer und romanischer Philosophen
- Liste deutschsprachiger Philosophen
- Liste englischsprachiger Philosophen
- Östliche Philosophie - Östliche Weisheitslehrer
Siehe auch: Portal Philosophie