Radio Fantasy

deutscher Hörfunksender
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2008 um 01:20 Uhr durch Zaphiro (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Vivre (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Saluk wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Hörfunksender Radio Fantasy ist ein Lokalradio für Augsburg und Umland. Der Sender ist für die Zielgruppe von 14 bis 39 Jahren konzipiert und hat eine Reichweite von 545.000 Hörern.

Geschichte

Beim Sendestart am 21. März 1987 teilte sich Fantasy eine UKW-Frequenz (92,2 MHz) mit Hit Radio RT.1 sowie weiteren kleineren Anbietern und die Sender Radio Kö und der Radiosender Radio Sunshine die Frequenz 87,9 MHz. Später wurde die Frequenz 93,4 MHz freigegeben und Radio Fantasy und Radio Skyline sendeten auf dieser neuen Frequenz. Bald darauf traten die Sender einheitlich als Radio Fantasy auf.

Bekanntester Moderator ist Alexander Wohlrab, der zusammen mit Ekke Schmölz früher das Frühstücksradio und inzwischen am Nachmittag moderiert. Das Frühstücksradio wurde im September 2006 von Djamil Deininger und Jörg Muthsam übernommen. Nach dem Abgang von Djamil Deininger wurde das Frühstücksradio im September 2007 mit Sven Häberle und Angie Roß neu besetzt, Jörg Muthsam sendet seither am Mittag.

Besonderheiten

Programm und Musik wurden in den letzten Jahren bei Fantasy immer älter, so wurden vor 2005 wenig 80er gespielt und die Musikauswahl hob sich von anderen Hitradios stark ab, insbesondere wurden auch lokale Künstler aus Augsburg gespielt. Seit 2007 ist Fantasy komplett in ein Hitradio-Format umgewandelt worden (Hitradio Ö3 ähnlich) und tägliche Spezialsendungen wie Brot & Spiele haben mit Daniel Melcer und Johannes Sassenroth den Sender verlassen. Die einzigen Sonderformate sind die sonntags gesendeten Flohfantasymarkt und Nighttalk.

Zu speziellen Anlässen wird zeitweise direkt von Events gesendet, dabei wird das Studio für mehrere Tage auf den Eventort verlegt, etwa während der Plärrerzeit in das Schaller-Festzelt oder während der afa in die Messehalle.

Zusätzlich werden im Hause Fantasy noch zwei DAB-Sender produziert: Fantasy Bayern und Fantasy Aktuell; allerdings wird hier nur eine unmoderierte Musikschleife von 2004 gesendet. Manchmal wird auch tagelang gar nicht gesendet.

Aktionen

Radio Fantasy unterstützt und veranstaltet auch selbst viele bekannte Aktionen. Einige bekannte davon:

  • Kurhausparty
  • Fantasy on Snow
  • MAX '06, Max '07, Max '08
  • Einmalig stellte Radio Fantasy nach einem Brand im Studio das ausgebrannte Studioequipment im Ostwerk auf und veranstaltete die sog. Feuerwehrparty.

Frequenzen