V391 Pegasi ist ein 4570 Lichtjahre von der Erde entfernter Unterzwerg mit einer Rektaszension von 22h 04m 12s und einer Deklination von +26° 25' 08" . Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 14,57 mag. Im Jahre 2007 entdeckte R. Silvotti einen extrasolaren Planeten, der diesen Stern umkreist. Dieser trägt den Namen V391 Pegasi b.
Stern V391 Pegasi | |
---|---|
Modul Vorlage:Sternkarte: Sternbildkarte nicht gefunden. Parameter Sternbild = "pegasus" | |
Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 Parameter Epoche ist veraltet !
| |
Sternbild | Kürzel fehlt oder falsch! |
Rektaszension | Koordinatenparameter veraltet! |
Deklination | Koordinatenparameter veraltet! |
Helligkeiten | |
Scheinbare Helligkeit | 14,57 mag |
Spektrum und Indices | |
Spektralklasse | sdB |
Astrometrie | |
Entfernung | 4570 Lj 1400 pc |
Physikalische Eigenschaften | |
Masse | 0,5 M☉ |
Radius | 0,23 (± 0,03) R☉ |
Leuchtkraft |
15,4 L☉ |
Effektive Temperatur | 29300 K |
Alter | > 10 Mrd. a |
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge |