Isin

Stadt im altorientalischen Mesopotamien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2008 um 19:09 Uhr durch Boente (Diskussion | Beiträge) (region korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Isin war die Hauptstadt eines sumerischen Stadtstaates im antiken Mesopotamien. Nach dem Niedergang der 3. Dynastie von Ur erlebte Isin seine Blütezeit. König Isbi- Erra gründete die erste Dynastie von Isin, die zwischen 2017 und 1704 v. Chr. herrschte.

Im Jahre 1973 wurde die Stadt von einer deutschen Expedition unter der Leitung von Barthel Hrouda ausgegraben. Die wichtigste Entdeckung der Ausgrabung war der Tempel der Stadtgöttin Gula.

Siehe auch Liste der Könige von Isin

Koordinaten: 31° 56′ 0,6″ N, 45° 17′ 6,7″ O