Geek

Enthusiast, der von einem Themengebiet oder einer geistigen Tätigkeit völlig eingenommen ist, besonders auf Männer und Technik bezogen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2005 um 19:21 Uhr durch 80.129.110.15 (Diskussion) (Zitate). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Definition von Geek Vorlage:Lautschrift (englisch: Streber) hat sich über die Jahre beträchtlich verändert. Nachstehend einige Definitionen des Wortes "Geek", von der ältesten zur neusten.

  • Eine abfällige Bezeichnung für jemanden mit schwachen sozialen Fähigkeiten (vgl.: Nerd), häufig in Verbindung mit hoher Intelligenz. Es wird gemutmaßt, dass viele dieser Leute das Asperger-Syndrom haben.
  • Eine Person, die sich gerne mit Themen bzw. Problematiken auseinandersetzt, welche abseits des Mainstreams stehen. Dies kann durch die Stärke, Tiefe und Thema ihres Interesse ausgedrückt werden.

Es gibt verschiedene Formen von Geeks. Der Computer-Geek ist der bekannteste, doch praktisch alle Themenfelder und Kulturbereiche haben ihre Geeks. Es gibt politische Geeks, Geeks der Geographie, Geeks der Naturwissenschaften, Anime- und Manga-Geeks, Modellbau-Geeks, Star Trek-Geeks (Trekkies), Geeks vieler Hautfarben, Geschlechter und verschiedener Länder.

Tatsächlich muss ein Geek nicht unbedingt schwache soziale Fähigkeiten haben. Einzig und allein die Verhaltensweisen von Geeks auf ihrem Fachgebiet sowie Kommunikation zwischen Geeks ist für Nicht-Geeks meist ziemlich unverständlich.

Zitate

"Ein Geek macht komische Sachen, die für Außenstehende mysteriös sind. Ein Nerd ist so abstossend, dass man ihn auch gar nicht fragen will, was er da komisches macht." (aus einem IRC-Netzwerk)

"Geeks sind Nerds mit Reallife." (unbekannt)

"Sind wir nicht alle ein bisschen Geek?"

"Realität ist, wenn der Pizza-Mann klingelt."


Siehe auch: Geek Code, Nerd, Hacker, Eigenbrötler, Fachsimpelei